Ich habe seit Jahren Pferdehaltung mit 20-30 Pferden.
Habe Altgebäude mit großen Boxen und täglich Weide.
Es kam schon mal die Frage nach Erweiterung auf.
Ich habe mich nun gefragt was ich wohl bei einem Neubau anders machen würde.
Und daher auch die Frage nach aktuellen Standards. Die Beratung hier ist nicht sehr gut auf Pferde eingestellt.
Ich habe erst an Boxen mit Paddock gedacht. Bin ich so gewohnt. Ist die Frage ob Boxen noch so aktuell sind.
Es gibt ja eher die Forderung nach Gruppenhaltung hab ich mal so gehört.
Laufstall mit Außenpaddock für die Nacht und Schlechtwetter? Spart die teuren Boxen, ist für die Gäule besser, spart sogar Arbeit.
Oder ist das Blödsinn??
Welche Bauform ist zu bevorzugen? Lieber eine große Stahlhalle, an den Außenseiten Schleppdach und da den Stalltrakt rein?
Das wär so mein erster Gedanke. Oder ist es besser (billiger) einen schlanken, niedrigen, schmalen Stalltrakt zu bauen? Und Reithalle extra?
Und immer her mit Links wo man sich im Net was vorzeigbares anschauen kann.
Soll für ca. 30-40 Pferde sein.
