Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Aktueller Preis Holz häckseln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Bison » Do Sep 08, 2022 9:20

Servus,

Was ist aktuell ein gängiger Preis für häckseln umgerechnet auf srm? Sagen wir mal auf Basis 200 srm.

Danke
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon 240236 » Do Sep 08, 2022 11:06

Bison hat geschrieben:Servus,

Was ist aktuell ein gängiger Preis für häckseln umgerechnet auf srm? Sagen wir mal auf Basis 200 srm.

Danke

mit 3€/smr braucht man schon schöne Ware. Wenn man höer wie 4€ kommt. dann ist das hacken schon teuer. Wer mit einem Jenz hackt, zahlt meist mehr, wie mit anderen Hackern. Hängt aber auch ganz viel vom Fahrer ab.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 08, 2022 18:42

Wir (3 Waldbauern) hacken erst nächstes Wochenende.... Letztes Jahr waren wir zwischen 2,65-2,90€/srm.
Da sich der 936 Vario vorm Hacker ca. 50Liter Diesel in der Std gönnt, dürfte der Std Preis mind. 50€ mehr sein.
Ich rechne mit ca. 3,20€
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Bison » Do Sep 08, 2022 20:51

OK, danke für die Info. Hab einen neuen Unternehmer, gefühlt bin ich über 4 Euro. Der braucht einfach zu lange n8 muß demnächst wieder häckseln dann muss ich mal aufmessen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 08, 2022 21:02

Welche Maschine, Gegebenheiten usw, lass uns ned ganz dumm sterben :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Bison » Do Sep 08, 2022 22:28

Ok :klee:
Eschlböck Biber 83 und ca. 350 ps Schlepper.
Nebenerwerbsunternehmen der nur am WE häckselt.
Ich unterstelle einfach das der Jungspund ( ca. 30) einfach nicht die Erfahrung hat auf Leistung zu fahren. Da leider der Stammunternehmer nach 26 Jahren das Handtuch geschmissen hat muß ich mal testen was so in der Gegend unterwegs ist n8
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Gruul86 » Fr Sep 09, 2022 5:48

Hab letzte Woche häcksln lassen mit einem Eschlböck LKW (ca. 5 Jahre alt). Preis war 325 € exkl. Steuer pro Trommelstunde, Anfahrt kostenlos. Der Chef sagte allerdings dass er überlegt, was es künftig kosten muss damit es wieder kostendeckend läuft!

Übrigends war es ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Fahrer! Bei jedem Kipperwechsel wurde der Häcksler abgeschaltet, am Schluss ist er abgestiegen und wir haben die Restlichen Äste per hamd noch auf das Zuführband geworfen. Hat bisher noch keiner so sauber gemacht. Insgesamt kam da nur 1 Trommelstunde für ca. 120 m3 zusammen.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon haldjo » Fr Sep 09, 2022 6:08

Wenn man von einem routinierten Fahrer ausgeht hängt das ganz massiv von den Gegebenheiten ab.
Wir haben in der Vergangenheit 360€/Trommelstunde und 110€/Stunde Nebenzeit veranlagt (LKW-Aufbau, Hacker mit eigenem Aufbaumotor ~500PS).
Bei gutem Material und guter Logistik kann man da schon 200 Srm/Stunde erreichen.

Anfahrt hängt natürlich mit der Anfahrentfernung zusammen. Aber die den derzeitigen Spritpreisen und Nebenkosten würde ich bei guter Vorbereitung und reibungsloser Logistik die Kosten irgendwo im Bereich von 3 €/Srm verorten.

Wieso ein Jenz allerdings grundsätzlich langsamer sein soll als andere kann ich nicht bestätigen. Das hängt von zu vielen Parametern ab um so eine pauschale Aussage treffen zu können.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon 240236 » Fr Sep 09, 2022 6:54

Weil Jenz grundsätzlich schlechter einzieht und der Fahrer immer mit dem Kran nachschieben muß. Diese Zeit geht ihm beim Beschicken verloren. War jetzt schon bei verschiedenen Hackern mit Jenz dabei und machte immer wieder die gleiche Feststellung.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon haldjo » Fr Sep 09, 2022 9:44

Dazu ein klares Jein :D

Jenz hat tendenziell in der Tat einen weniger Aggresiven und auch weniger starken Einzug als viele andere.
Allerdings setzt man bei Jenz auch auf einen sog. "ziehenden schnitt". Soll heißen das Hackgut wird von den Klingen in Richtung Trommel gezogen wenn es einmal erfasst ist.
Der Einzug unterstützt das.
Und damit kommt man auch gleich zum Problem:
Wenn die Messer nur ein wenig abgenutzt sind, also nicht mehr perfekt scharf sind und man sperriges Material hat, zeiht er nicht mehr so toll ein.
Allerdings stopfen viele Hackerfahrer die Maschinen auch bis zum erbrechen.
Die meiste Leistung hat man nicht wenn die Maschine laufend reversieren muss, sondern wenn man es schafft sie möglichst bei zwischen 90 und 100 % Motorlast zu halten.

Also hast du zwar bedingt Recht, aber ein guter Fahrer kann auch mit einem Jenz richtig Leistung haben.
Und es gibt auch durchaus Mittel und Wege den Einzug an sich kräftiger und Aggresiver zu machen :wink:
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 09, 2022 14:41

Gruul86 hat geschrieben:Bei jedem Kipperwechsel wurde der Häcksler abgeschaltet,


Wenn es der Platz zulässt, fahren wir immer die Kipper rückwärts zueinander... So dauert der Wechsel oft nur 10sec.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon 240236 » Fr Sep 09, 2022 16:35

haldjo hat geschrieben:Dazu ein klares Jein :D

Jenz hat tendenziell in der Tat einen weniger Aggresiven und auch weniger starken Einzug als viele andere.
Allerdings setzt man bei Jenz auch auf einen sog. "ziehenden schnitt". Soll heißen das Hackgut wird von den Klingen in Richtung Trommel gezogen wenn es einmal erfasst ist.
Der Einzug unterstützt das.
Und damit kommt man auch gleich zum Problem:
Wenn die Messer nur ein wenig abgenutzt sind, also nicht mehr perfekt scharf sind und man sperriges Material hat, zeiht er nicht mehr so toll ein.
Allerdings stopfen viele Hackerfahrer die Maschinen auch bis zum erbrechen.
Die meiste Leistung hat man nicht wenn die Maschine laufend reversieren muss, sondern wenn man es schafft sie möglichst bei zwischen 90 und 100 % Motorlast zu halten.

Also hast du zwar bedingt Recht, aber ein guter Fahrer kann auch mit einem Jenz richtig Leistung haben.
Und es gibt auch durchaus Mittel und Wege den Einzug an sich kräftiger und Aggresiver zu machen :wink:
Mein Hacker hat einen Jenz und der möchte ihn verkaufen (deshalb haben jetz bei uns schon mehrere die Marke gewechselt), da es diese Firma nicht auf die Reihe bringt, daß sie nicht immer längere Spreisel oder Aststücke im Hackgut haben. Bei dem waren sie schon vom Werk aus mehrmals da und der Hacker stand wegen diesem Problem schon mehrere Tage im Werk zum reparieren, aber es ist wieder das selbe. Jetzt sind ihm schon mehrere Hackkunden abgesprungen, da diese dadurch immer wieder Störungen in der Beschickung des Heizkessels haben. Dies ist aber nicht der einzige mit dem gleichen Problem.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Sep 09, 2022 16:39

240236 hat geschrieben:
haldjo hat geschrieben:Dazu ein klares Jein :D

Jenz hat tendenziell in der Tat einen weniger Aggresiven und auch weniger starken Einzug als viele andere.
Allerdings setzt man bei Jenz auch auf einen sog. "ziehenden schnitt". Soll heißen das Hackgut wird von den Klingen in Richtung Trommel gezogen wenn es einmal erfasst ist.
Der Einzug unterstützt das.
Und damit kommt man auch gleich zum Problem:
Wenn die Messer nur ein wenig abgenutzt sind, also nicht mehr perfekt scharf sind und man sperriges Material hat, zeiht er nicht mehr so toll ein.
Allerdings stopfen viele Hackerfahrer die Maschinen auch bis zum erbrechen.
Die meiste Leistung hat man nicht wenn die Maschine laufend reversieren muss, sondern wenn man es schafft sie möglichst bei zwischen 90 und 100 % Motorlast zu halten.

Also hast du zwar bedingt Recht, aber ein guter Fahrer kann auch mit einem Jenz richtig Leistung haben.
Und es gibt auch durchaus Mittel und Wege den Einzug an sich kräftiger und Aggresiver zu machen :wink:
Mein Hacker hatte einen Jenz und der möchte ihn verkaufen (deshalb haben jetz bei uns schon mehrere die Marke gewechselt), da es diese Firma nicht auf die Reihe bringt, daß sie nicht immer längere Spreisel oder Aststücke im Hackgut haben. Bei dem waren sie schon vom Werk aus mehrmals da und der Hacker stand wegen disem Problem schon mehrere Tage im Werk zum reparieren, aber es ist wieder das selbe. Jetzt sind ihm schon mehrere Hackkunden abgesprungen, da diese dadurch immer wieder Störungen in der Beschickung des Heizkessels haben. Dies ist aber nicht der einzige mit dem gleichen Problem.


Wer TOP-Hackschnitzel ohne lange Spreissel haben möchte, dem empfehle ich einen Heizohack. Der macht absolute TOP-Ware.

Hab neulich mal ausgelitert, was ich so an Diesel pro m³ Hackschnitzel verbraucht habe. Bin auf 0,37l/m³ gekommen. Macht bei 2,5€ pro Liter Diesel auch schon fast einen Euro nur für den Sprit. :shock:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Bison » Fr Sep 09, 2022 20:32

Mein ehemaliger Unternehmer hatte am Schluss einen albach Diamant 2000. Einfach top Ware und Preis Leistung war top. Wobei der neue mit sein eschlböck Biber 83 auch schöne Schnitzel macht. Nur er braucht einfach zu lange
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Preis Holz häckseln

Beitragvon Ecoboost » Fr Sep 09, 2022 21:08

Servus,

Bison hat geschrieben:Wobei der neue mit sein eschlböck Biber 83 auch schöne Schnitzel macht. Nur er braucht einfach zu lange

Dann spreche es halt an wenn es wieder so ist.
Man muss auch mal ein wenig die Kehrseite sehen, wenn er in den Hacker reinwürgt was geht und ein Schaden eintritt kann das ja auch nicht der Sinn sein.
Ist der etwa angestellt und macht seine ersten Aufträge!?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki