Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Allgäuer Käse aus Frankreich???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Allgäuer Käse aus Frankreich???

Beitragvon Geronimo » Di Jun 02, 2009 12:21

Ich hab einen Allgäuer Emmentaler im Kühlschrank, gekauft bei EDEKA. Angeblich kommt der Käse von den Stegmann Käsereien aus Kempten. Gestempelt ist das Produkt jedoch 2 mal mit FR 52.332.01 CE.
Das ist doch Besch....!?!
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Di Jun 02, 2009 15:36

Stegmann Käse wird im Allgäu hergestellt und auch verpackt, die Käserei gehört einem französichen Konzern
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jun 02, 2009 15:38

Sieh das positiv, Analogkäse wird nämlich exklusiv in Deutschland hergestellt...

Hier mal was für die schwarze Liste

http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/T ... odukte.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLH » Di Jun 02, 2009 18:55

http://www.codecheck.info/milchprodukte ... Stueck.pro
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mi Jun 03, 2009 6:59

Wie jetzt? Ich hab es so verstanden: Die Prüfnummer bezieht sich auf das Werk. Also ist der Käse aus Frankreich. Wenn "Allgäuer Emmentaler" draufsteht also Beschiss.
Manfred
 
Beiträge: 12999
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Jun 03, 2009 9:30

Manfred hat geschrieben:Wie jetzt? Ich hab es so verstanden: Die Prüfnummer bezieht sich auf das Werk. Also ist der Käse aus Frankreich. Wenn "Allgäuer Emmentaler" draufsteht also Beschiss.



Genau so ist es!
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 03, 2009 15:45

Steht da "Allgäuer Emmentaler" oder nur daß der so hergestellt wurde drauf?

Wenn Allgäuer Emmentaler draufsteht ist es moralisch gesehen Beschiss, schlussendlich kommt es sich aber darauf an, wo der größere Teil der Wertschöpfung entstanden ist.

Stegmann gehört zu den besten Auszahlern, und im Grunde ist es wurscht wer welche Milch verarbeitet, am Druck innerhalb Europas und am Druck auf Europa ändert das nichts.

Beschämend - wenn auch nicht verboten - ist allein, daß deutsche (und holländische?) Molkereien als einzige in Europa Analkäse produzieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mi Jun 03, 2009 16:03

H.B. ist das dann Popokäse?
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mi Jun 03, 2009 21:15

bei uns kannst doch draufschreiben was Du willst bzw. was der Verbraucher lesen will- nur billig muß es sein. Ich achte beim einkaufen auch mal auf Herstellerkennungen, ist oftmals interessant zu sehen wo angebl. regionale Produkte tatsächlich herkommen. Ob die EU wirklich ein Segen ist? Ich zweifle jeden Tag ein bisschen mehr daran.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Jun 04, 2009 0:50

H.B. hat geschrieben:Steht da "Allgäuer Emmentaler" oder nur daß der so hergestellt wurde drauf?


afu der Packung steht: aus dem Allgäu,
Allgäuer Emmentaler, außerdem ist das DLG-Gütezeichen und CMA-Zeichen drauf
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 04, 2009 19:01

Eigentlich ist das beinahe Paradox. Wenn "Aus dem Allgäu" draufsteht, muß die Milch vom Allgäu stammen, durch die Fr. Nr. aber die höhere Wertschöpfung in Frankreich.
Das würde bedeuten, Milch + Transport nach Frankreich ist billiger als Verarbeitung, Verpackung und Logistik. Dann würde sich noch die Frage stellen, warum sie das tun? Evtl. Zusatzkosten durch doppelten Transport günstier als Lohnkostenunterschied Deutschland-Frankreich?


@Chattenjoki, ja, nur echter Popokäse ist nicht so künstlich.

Quatsch - ich hab Analogkäse nur abgekürzt. Mittlerweile ist das beinahe üblich im Sprachgebrauch, tw. auch im Fernsehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Do Jun 04, 2009 21:42

Könnte es nicht auch mit irgendwelchen Import-/Exportsubventionen zusammenhängen, dass die in Frankreich verarbeiten?


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jun 04, 2009 23:20

Hallo, vielleicht könnte eine Anfrage bei Edeka für Klarheit(oder auch nicht) sorgen??

Man muß ihnen ja nicht sagen das das ganze im Forum veröffentlicht wird.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jun 05, 2009 17:36

um was wenn nicht um Subventionen wird das wohl gehen?? Je öfter irgendwas über eine Grenze gekarrt wird je mehr Stempel sind drauf, damit steigt auch die Höhe der Subventionszahlungen. Die Brüder sind da echt einfallsreich.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 06, 2009 16:03

Ich glaub nicht, daß da bei Verschiebungen innerhalb der EU irgendwelche Stützungsgelder zu holen sind.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki