Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:02

Allrad Probleme bei John Deere 3130

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Allrad Probleme bei John Deere 3130

Beitragvon Schrauber-Markus » Di Jul 03, 2007 13:25

Hallo leute,

ich habe einen John Deere 3130 mit Hydraulischem Allrad.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, das die Vorderräder (bei eingeschaltetem Allrad) auch beim Rüchwertsfahren nach vorne drehen. Darauf hin habe ich mir die Sache angeschaut, aber nix gefunden.

Da wollte ich einfach hier mal fragen, ob mir da jemand weiter helfen kann?

Vielen Dank Markus
Schrauber-Markus
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 27, 2007 13:35
Wohnort: Sonthofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Jul 03, 2007 14:51

Hallo, das hört sich an als würde der HFWD-Schalter (30-32) nicht auslösen. Schau mal nach ob der noch schön fest sitzt. Versuche zu hören ob er bei Vorwärts/Rückwärts aktiviert wird (Motor aus Zündung ein).
Falls es der Schalter nicht ist, dann mußt du am Hauptventil messen ob an den Magnetventilen Strom ankommt.

Weiteres falls erfolglos....
Dateianhänge
hfwdschalter.jpg
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Di Jul 03, 2007 20:52

Hallo Markus,

wenn es nicht der Schalter ist den Josch vermutet kannst da auch eine andere Störung in der el. Steuerung sein.

Hast du schon mal die Hydraulik kontroliert??
Da kann der Magnetschalter des Hauptsteuerventils defekt sein, es kann auch der Hauptsteuerschieber das Hauptsteuerventils ( unter der Vorderachse) hängen.

Gruß
Edwin
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Jul 04, 2007 4:00

Moin,

zum eigentlichen Problem, kann ich nichts Weiteres zu beitragen, nur zur Behebung evtl. nen Tip.

Sollte sich eine Magnetventil-Spule verabschiedet haben, frag mal bei Bürkert nach BÜRKERT - VENTILE findest Du beim Googlen ganz leicht, denn - wenn Du beim " Freundlichen " anfrägst, nimm gleich den Notar mit, damit Du Haus und Hof auf Die überschreiben kannst, JD hat vermutlich keinen Kupfer-Lackdraht in den Wicklungen, sondern eher Rhodium-Drähte, zumindest den Preisen nach !!

Gruß Pacini

Der den Schock vom Preis über ne 12V Wicklung bis heute noch nicht verdaut hat !! 327,25€ bei JD - - 26€ bei Bürkert !!
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jul 06, 2007 14:48

Hi,

die beste Rep. sieht so aus, daß du PFWD gegen MFWD eintauschst. 8)

P.S.:Den Hydro-Motor kannst Du eventuell anders nutzen und die Ventile ja auch.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 19, 2007 18:03

:? Würde mich interessieren wie das hier ausgegangen ist :?

Feedback ist wichtig weil andere vielleicht ähnliche Probleme haben und man sich dann etwas sicherer sein kann wenn man eine Antwort verfasst.

Habe manchmal das Gefühl hier kommen manche im Forum vorbeigeschneit, saugen Infos raus und verschwinden einfach wieder ... so geht das nicht Leute :cry: :cry: :cry:
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 19, 2007 18:59

GENAU.

Würde mich auch mal interessieren.....aber brauchst doch nicht weinen Josch :D
Zuletzt geändert von JonnyD2250 am Do Jul 19, 2007 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 19, 2007 19:12

Übrigens:

Im Mai hat ich mal so ein ähnliches Problem beim 2250:

Wollte rückwärts anfahren,aber die Vorderräder haben sich überhaupt nicht mehr gedreht :?: :?: :?:

KOMISCH

Ursache: Die Allradwelle ist ja mit der Vorderachse verschraubt. Da haben sich 2 Schrauben gelockert (Mutter ab) und die Schraubenköpfe haben gegen die Vorderachse geschlagen--> somit kann sich wohl nichts mehr drehen :D
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 19, 2007 19:22

Na da kannst mal sehen was ein bissle Wartung ausmacht. So ein Trecker hat doch etwas mehr verdient als nur nach der Arbeit dreckig in die Scheuer gestellt zu werden. Wie überall gilt auch hier "wer sich um sein Zeugs kümmert hat lange Spass daran". 8)

In deinem Fall kann man ja an den verschiedenen Posts zu deinem 2250 gut sehen, dass der sich bisher mit wenig zufrieden geben mußte. Deinem Alter zufolge kann ich ja sagen, dass du da nicht selber dran Schuld bist. War wohl wahrscheinlich der Vorbesitzer. Immerhin find ich gut dass du dich jetzt drum kümmerst. :wink:
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 19, 2007 19:28

Josch, da hast du Recht...

Meinem Vater (das ist der "Vorbesitzer")könnt ich manchmal an die Gurgel gehen, was Wartung betrifft....dann regt er sich immer auf, dass alles vergammelt...

Wenn ich das nicht mache,machts gar keiner...da hätt nicht mal ein Schlepper TÜV...

Erinnerst dich noch an den Thread "qualmt wie ein Schornstein"?

Ich armer Student hab 2 Monate gespart, um die Luftfilter zu kaufen...
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 19, 2007 19:50

auweiaaaaaaaaa - das glaub ich nicht...eeecht, der hat dich damit hängen lassen??? SprachlosKopfschüttel

Desshalb hat deine Antwort so lange auf sich warten lassen?!!! Ich werd verrückt ts,ts,ts... Sachen gibts..

Adresse her, ich schreib ihm nen Drohbrief von der Traktorgewerkschaft.

Du Papa gib brave Sohn Geld für gute neue Ersatzteil oder Traktor macht putputput pfrööttt klinggingpäng genau vor Stammkneipe mit viel dummschwätz Nachbarn
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 19, 2007 20:13

Das war so:

Vater: Der Jonny der qualmt. Da müsse mir ma was mach!

Sohn-nach Landtreff-Recherche-: Brauchst neuen Filter!

Vater: mhm.Muss man mal sehen....

Sohn: *wie immer......**aufreg* *grübel* *spar,spar*

Vater *holt Grünfutter*: Du, der qualmt ja gar net mehr, was is denn los?

Sohn: hab gekauft neue Filter!

Vater gibt Sohn Geld vor lauter Freude zurück + Trinkgeld

Vater fährt in NH-Werkstatt und kauft neue Filter für andern Schlepper

--> Sohn hat was verdient
--> Vater hats (nun endlich)eingesehen

So war das....

Aber wenn ich das gleich alles erzählt hätte, wärs ja langweilig...

nächste Folge: Der Jonny mösst mo ihgestahlt wäh....
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 19, 2007 20:16

:lol: jaaaaa - zeigs ihm wie's geht:!:
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 19, 2007 20:33

Gründe demnächst eine Unterfraktion von GREENPEACE :wink:

Rettet die Jonnys....
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Jul 20, 2007 14:20

JonnyD2250 hat geschrieben:Gründe demnächst eine Unterfraktion von GREENPEACE :wink:

Rettet die Jonnys....


HiHi, da mach ich mit !!!

wenn ich mehr Platzt hätte ...

hab ja schon nen halben Gnadenhof für " Alte Johnnys " !!

Bekommen ne Frischzellenkur und gut is wieder !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki