Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Alltag eines Landwirten....

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alltag eines Landwirten....

Beitragvon _holeim_ » Mi Okt 04, 2006 6:58

Hallo,

ich interessiere mich für den Landwirten an sich, d.H. wie schaut so sein Alltag aus - wann steht er auf - wann ist sein Tag zu Ende und was macht er so den ganzen Tag - wann ist er mal daheim bei seiner Frau etc. unter dem Tag.

Ich möchte einfach mal einen Einblick in das Leben eines Landwirten erhalten. Wäre klasse wenn mir hier zahlreiche Einträge gemacht werden. Viele Dank schonmal im vorraus.

Gruß Holger
_holeim_
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Sep 27, 2006 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Okt 11, 2006 11:47

Wenn dann heißt es für den Landwirt oder eines Landwirts ;-)


Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod :-)

Gruß Kone
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alltag eines Landwirten....

Beitragvon questenberg » Do Okt 12, 2006 5:46

_holeim_ hat geschrieben:...wann ist er mal daheim bei seiner Frau etc. unter dem Tag.


Das klingt ja eher so, als hättest Du vor, mit der Frau eines Landwirtes ein Verhältnis anzufangen. :wink:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krampen-Kalle » Mo Okt 16, 2006 19:13

ja klingt äußerst verdächtig!
dennoch will ich dir helfen.
also:
aufstehen: 6 uhr (zweiter hahnenschrei)
frühstücken
mal nach dem wetter gucken
wetter schlecht: weiterfrühstücken
wetter gut: arbeiten
mittag zu hause essen
hoffen dass wetter hält
wetter hält meist nicht
heu umsonst gewendet
zeit zum fluchen
trekker an der tanke parken
heimtuckern
abendessen
hoffen dass nächsten tag wetter besser wird
zeit zum vergnügen

ich hoffe, ich konnte dir hiermit eine detailierte einsicht in die archaische welt der landwirte bieten :wink:
Benutzeravatar
Krampen-Kalle
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 15, 2006 10:55
Wohnort: my hof is my castle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mo Okt 16, 2006 19:21

Und das Wochenende sieht meistens so aus:
hell, dunkel, hell, dunkel > Montag morgen :lol: :lol:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Okt 16, 2006 21:31

^^Immer wieder Lustig! :lol:

Denn wer dich mir merken. 8)

Schöne Grüße :wink:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon atletico » Sa Nov 04, 2006 20:19

lol

so ein thread gibts schonmal, da wurde auch keine wirkliche antwort drauf gegeben xD

mg was soll man machen? irgendwas findet man immer, viecher füttern, maschienen reparieren, feldarbeiten. Die familie ist meistens immer dabei, ich kenne es so das die kinder und der opa helfen und mutter und oma in der küche sind^^.
atletico
 
Beiträge: 25
Registriert: So Okt 29, 2006 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Sa Nov 04, 2006 23:42

-Aufstehen in der Woche 8-9Uhr (wochenende auch mal 15 oder 16uhr)
-Frühstücken
-Einmal mit meinen Westermann durchen Stall jagen und das Futter anfegen
-Nachmittags oder Morgens kommt drauf an Eben 1-2Std Füttern
-Dann noch dies und das machen (Reparaturen usw.)
-Und dann so gegen 5Uhr oder 6Uhr Feierabend machen
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » So Nov 05, 2006 0:11

Ausnahme^^

0:30 ins Bett
0:50 einschlafen
14:00 aufstehen, frühstücken^^
15:00 Computer anmachen
15:30 vorn Computer sitzen
16:00 raus füttern
17:30 rein Abendbrot
18:00 Kommentare in irgendwelchen Foren tun......
19:00 zocken
0:20 nochmals ins Forum kucken
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Nov 05, 2006 1:25

Ich glaub hier muss der eine oder andere mal bei mir in die Lehre :lol:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » So Nov 05, 2006 5:14

morgens ab und zu um halb 5 aufstehen um die bukkies zu füttern dann um 7 uhr zur arbeit (nicht landwirtschaftliche) um 16 uhr wieder zuhause dann das machen was gerade anliegt aufn hof. um 19 uhr wieder son bischen futter ranschieben dann feierabend machen.
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Nov 05, 2006 14:35

Herr_Schmidt hat geschrieben:Und das Wochenende sieht meistens so aus:
hell, dunkel, hell, dunkel > Montag morgen :lol: :lol:


2x Hell-dunkel? Dann wars aber ein langes Wochenende :)
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2005Cord » Mo Dez 04, 2006 22:05

Hallo
Da wir Kühe,Bullen,weibliches Jungvieh, Scharfe und nebebei ein Gewerbe für Natur-Landschaftspflege und Ökologischen Gartenbau haben können wir eigendlich 24 Stunden arbeiten und wenn das nicht reicht nehmen wir die Nacht dazu ??
Ich will eigendlich nicht vor 6 Uhr aufstehen und auch um 19 Uhr feierarbend haben. Ich organisiere mir dann helfer dazu, wenn man mehr macht leidet die Famiele.
mfg
2005Cord
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Nov 28, 2006 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » Mi Dez 06, 2006 18:12

Gebt dem armen _holeim_ doch mal en paar vernünftige Antworten. Der denkt ja wir würden nur rumliegen oder um 9 aufstehen :oops:

zum Thema: Es ist stark abhängig von der Jahreszeit! Im Winter fällt halt weniger an, aber dafür wird dann alles für den Sommer fit gemacht un dass abgearbeitet was man im Sommer wieder nicht geschafft hat.

Dafür geht es aber ab Frühjahr bis Herbst, soweit das Wetter stimmt, ziemlich stressig zu. Beim Mähen zum Beispiel, wenn es nötig ist, fahren wir manchmal ganze Nächte durch bis alles eingebracht ist. Es wird nur gehalten zum Tanken und zu den menschlichen Bedürfnissen :wink:
Der Tagesablauf ist auch nicht die Regel kommt aber oft vor. Vieles läuft ungeplant. Entweder spielt das Wetter nicht mit, Maschinen gehen kaputt und so weiter.......

Aber trotzdem ist der Sommer mir lieber. Eigentlich muss man ja auch sagen, dass es Spaß macht mit dem Mähdrescher oder beim Hächseln, aber nur solange man Nachts schlafen kann und nicht mehr als 1000 ha machen muss.

Vorteil ist auch, dass man sein eigener Chef ist. Nachteil wiederrum, wie bei allen Selbstständigen, ein gewisses Risiko.

Ich liebe und lebe das Leben auf dem Lande, auch wenn es von der modernen Gesellschaft oft untergebuttert wird, wir wären nicht zivilisiert, etc. Die haben nämlich keine Ahnung was in den Landwirtschaftlichen Betrieben abgeht.

Gruß
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2005Cord » Do Dez 07, 2006 8:44

Guten Morgen

Arbeitsplan Morgens vor dem Frühstück Kühe melken und fütter 7,30 Uhr
Frühstück und Kinder für den Kindergarten fertig machen.

Jetzt Sturm und Dauerregen
Büroarbeit und schnell im Landtreff kucken.

Besserung des Wetters Mähwerk reparieren und einwintern

16 Uhr Kaffee und dann wieder Melken ....

Jetzt im November und Dezember ist die ruhgste Zeit auch für uns
Veredlungsbetriebe.

mfg
2005Cord
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Nov 28, 2006 12:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki