Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Als Forstwirt selbständig machen.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 10:39

hallo,
ich bin gelernter Forstwirt (arbeite aber nicht mehr hauptberuflich in dem Beruf) und habe desöftern die Möglichkeit kleinere Arbeiten im forstlichen Bereich zu erledigen. Fällarbeiten,Beratung,usw.
Ich möchte das natürlich nicht schwarz machen, ich habe die Möglichkeit auch im EU Ausland kleinere Jobs annehmen.

Wie kann ich am besten in Deutschland das anmelden, es ist nicht mein Haupterwerb und soll es auch nicht werden.Es geht lediglich darum Einzelaufträge die ich abarbeite, legal, also registriert/als Einzelunternehmer abzuarbeiten.

Ich wäre für sachliche Hilfe dankbar.
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 17, 2021 10:49

Geh zu dein zuständiges Gewerbeamt und melde ein forstwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen an.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 10:56

OK....
Dann müsste ich mein bestehendes Gewerbe ja nur erweitern.
Das ist ansonsten völlig genehmigungsfrei? Keinerlei Vorraussetzungen?
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Westi » Mi Feb 17, 2021 11:33

Anmelden kann jeder.
Im Nachgang kommen dann die entsprechenden Behörden auf Dich zu
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 11:38

Naja, eine kleine Auflistung (an Behörden) wäre schon nett.
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Badener » Mi Feb 17, 2021 11:42

Was sagt dein Hauptarbeitgeber dazu? Der muss das nämlich genehmigen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Englberger » Mi Feb 17, 2021 11:47

Fowi1994 hat geschrieben: ich habe die Möglichkeit auch im EU Ausland kleinere Jobs annehmen.

Hallo,
falls du auch in F tätig werden willst, kann ich dir Tipps geben.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 12:37

Badener hat geschrieben:Was sagt dein Hauptarbeitgeber dazu? Der muss das nämlich genehmigen.


Nun ja, wenn ich schreibe das ich dann nur meinen bestehende Gewerbeanmeldung erweitern müsste und wenn ich schreibe das ich nicht mehr als FoWi hauptberuflich arbeite, könnte sein das ich keinen Hauptarbeitgeber habe. :wink:


falls du auch in F tätig werden willst, kann ich dir Tipps geben.
Gruss Christian


Danke dafür,
aber ich arbeite viel in Schweden und gehöre da auch u.a. zu einer Firma (keine Forstwirtschaft).
Wobei, gerne per PN, ich meine das meine französische Sozialversicherungsnummer noch gehen sollte.
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Badener » Mi Feb 17, 2021 12:46

landwirt 100 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Was sagt dein Hauptarbeitgeber dazu? Der muss das nämlich genehmigen.


Fowi1994 hat geschrieben:OK....
Dann müsste ich mein bestehendes Gewerbe ja nur erweitern.


Das müsste er dann wohl mit sich selber abklären ;-)


Jane nicht zwangsläufig, ich ging davon aus, dass er im Angestelltenverhältnis ist und nebenher eine Tätigkeit macht (z.B. Rasenmähen) und dies will er nun um FoWi- Dienstleistungen ergänzen.
Fowi1994 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Was sagt dein Hauptarbeitgeber dazu? Der muss das nämlich genehmigen.


Nun ja, wenn ich schreibe das ich dann nur meinen bestehende Gewerbeanmeldung erweitern müsste und wenn ich schreibe das ich nicht mehr als FoWi hauptberuflich arbeite, könnte sein das ich keinen Hauptarbeitgeber habe. :wink:


Das könnte man meinen, muss es aber nicht ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Alla gut » Mi Feb 17, 2021 17:59

Englberger hat geschrieben:
Fowi1994 hat geschrieben: ich habe die Möglichkeit auch im EU Ausland kleinere Jobs annehmen.

Hallo,
falls du auch in F tätig werden willst, kann ich dir Tipps geben.
Gruss Christian


Wenn die Vorschriften für ausländische Forstwirte in F die selben sind wie für ausländische Handwerker kannst das vergessen .
Das ganze Genemigungsprozedere macht nur Sinn bei Großaufträgen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 18:10

Ausländische Handwerker als abhängig Beschäftigte oder als Selbständige?
Als Selbständiger Unternehmer nimmst du deine A1 Bescheinigung mit und arbeitest deinen Auftrag in Frankreich ab. (z.b. als Tischler)
Für alles andere sollte man sich sofort an die entsprechenden EU Stellen wenden.
(Was sollte den da extra genehmigt werden ? Das du da arbeiten darfst? Das regelt eine EU VO.)

Etwas anderes ist es wenn du dort eine Niederlassung gründen willst.
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Alla gut » Mi Feb 17, 2021 18:26

Fowi1994 hat geschrieben:Ausländische Handwerker als abhängig Beschäftigte oder als Selbständige?
Als Selbständiger Unternehmer nimmst du deine A1 Bescheinigung mit und arbeitest deinen Auftrag in Frankreich ab. (z.b. als Tischler)
Für alles andere sollte man sich sofort an die entsprechenden EU Stellen wenden.
(Was sollte den da extra genehmigt werden ? Das du da arbeiten darfst? Das regelt eine EU VO.)

Etwas anderes ist es wenn du dort eine Niederlassung gründen willst.


Habe nur schon mitbekommen wie Beschäftigte und auch Selbstständige Probleme bekammen wegen nicht ordungsgemäss angemeldet .
Es war teuer ......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Fowi1994 » Mi Feb 17, 2021 18:30

was genau bedeutet denn " nicht ordnungsgemäß angemeldet"?
Fowi1994
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 17, 2021 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Forstwirt selbständig machen.

Beitragvon Alla gut » Mi Feb 17, 2021 18:59

Gar nicht angemeldet .Gab Gerichtsverhandlungen und Strafen auch mit Gewerbeverbot in F..
In meinem Umfeld mehrere Beispiele .Anfangs nahmen es manche deutsche Unternehmer auf die leichte Schulter nach dem Moto ich meine Leute werde schon nicht erwischt werden ....
Und sie wurden halt doch erwischt !
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki