Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:43

Alternative zu Pfanner

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alternative zu Pfanner

Beitragvon Holzer1 » So Aug 05, 2012 19:05

Hallo an alle.
Ich weiss es gibt schon einige Threads zu Schnittschutzhosen,aber kann mir vielleicht jemand sagen ob es zu Pfanner Hosen eine Alternative gibt die doch etwas preisgünstiger ist?
Habe da von Engelbert Strauss schon eine Hose gesehen,würde gerne wissen wie die so ist.
Oder gibt es sonst noch welche günstigere Hosen unter 200 Teuro.
Sollte aber schon bessere Qualität sein und auch Dornenschutz haben.
Oder muss ich doch in den sauren Apfel beisen und mir eine Pfanner kaufen.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon hawatsch » So Aug 05, 2012 19:23

Hallo!

Die EVG verkauft die Pfannerhosen ab. Vielleicht gibts ja noch eine Größe die Dir passt.
http://www.evg-shop.de/xt/index.php?page=categorie&cat=205&next_page=2
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon MF 2440 » So Aug 05, 2012 19:49

Hallo,

Schau dir die Solo ComforTEX mal an, das soll die Beste Hose unter 150€ sein. Normal kostet sie 143€, Hier wird sie gerade zum Einführungspreis von 129€ angeboten.

Wenn du noch 1 Monat wartest kommt von Engelbert Strauss eine neue, überarbeitete Hose raus, die ist bestimmt auch nicht schlecht, soll so um die 160€ kosten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon d4006 » So Aug 05, 2012 20:07

Dürft wohl eher ein Exot in D sein, ich hab zumindest keine ".de- Seite" davon entdeckt:
http://www.interforst.at/products/13738 ... pruft.aspx
Qualität passt vom Interforst, diese Hose ist ein Auslaufmodell und wird durch eine neuere ersetzt, deswegen günstig zu haben; Wer bei uns nicht Pfanner trägt, der trägt Interforst :wink:
Zwecks Dornen siehe KWF- Prüfbericht ich zumindest richte mich danach: http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 633_09.pdf
Ich als Großgewachsener find's vor allem toll dass die auch schlanke Größen (sowie auch Untersetzte) haben, das aber OHNE Preisaufschlag
Falls "normale" Größen passen dann auch mal zu Oregon-Supercomfort oder Fjord-Land, oder zur Solo ComforTEX vom Andi empfohlen ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon baer » Mo Aug 06, 2012 14:45

Hallo MF 2440

Woher hast Du die Info, dass die Hose vom Strauß 160 € Kosten wird?

Auf der Homepage ist nämlich schon die neue Version (mit KWF Zeichen) zu sehen, aber zum alten Preis!

Wenn ich jetzt bestelle, würde ich auch die Hose erwarten, die dort abgebildet ist.

Beste Grüße
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon zwiebe » Mo Aug 06, 2012 14:57

Günstig ist Kox die haben Markenpodukte wie Haix... aber Kleidung probiere ich lieber. Da gibt es bei uns :http://www.hf-sicherheitskleidung.de/index.php

Die .at Produkte sind eigentlich immer teurer als unsere .by Sachen.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon fasti » Mo Aug 06, 2012 16:33

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Schau dir die Solo ComforTEX mal an, das soll die Beste Hose unter 150€ sein. Normal kostet sie 143€, Hier wird sie gerade zum Einführungspreis von 129€ angeboten.

Wenn du noch 1 Monat wartest kommt von Engelbert Strauss eine neue, überarbeitete Hose raus, die ist bestimmt auch nicht schlecht, soll so um die 160€ kosten.


Das würde mich auch interessieren... Die ES mit KWF Logo ist teilweise schon etwas überarbeitet...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 06, 2012 16:49

fasti hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Schau dir die Solo ComforTEX mal an, das soll die Beste Hose unter 150€ sein. Normal kostet sie 143€, Hier wird sie gerade zum Einführungspreis von 129€ angeboten.

Wenn du noch 1 Monat wartest kommt von Engelbert Strauss eine neue, überarbeitete Hose raus, die ist bestimmt auch nicht schlecht, soll so um die 160€ kosten.


Das würde mich auch interessieren... Die ES mit KWF Logo ist teilweise schon etwas überarbeitet...


Ja da habt ihr recht, die alte wurde auch etwas überarbeitet bzw die Schwachpunkte wie Gürtel geändert.

Ab Ende August kommt aber eine neue ES-Hose die es nur in schwarz gibt, diese hat eine neuartige Verstärkung an den Knien, da sind viele kleine Eisenplättchen aufgeklebt, soll um einiges besser sein als Kevlar.

Ich habe die Hose auf der KWF-Tagung gesehen, da haben sie auch den Preis gesagt. "Forstjunior" hat sie auch anprobiert, er war davon begeistert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon holzer95 » Mo Aug 06, 2012 16:54

Klingt gut, nur stell ich mir die frage ob man beim Preis auch noch so begeistert ist?
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 06, 2012 16:54

Richtig die neue ES-Hose kann ich nur empfehlen. Hat echt nen super Sitz. Ich bin schon am überlegen diese mir zu holen, da meine alte ES schon ziemlich rampuniert ist. Hat auch schon mal nen Sägentreffer erlitten. Aber Gott sei Dank nur der Oberstoff mit auslaufender Kette beim zur Seite schwenken der Säge.

Aber dass sie den Preis schon wieder erhöht haben ist halt nicht so toll dabei.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon baer » Mo Aug 06, 2012 18:09

Guten Tag

Danke schon mal für die schnellen Antworten. Habe ich das richtig verstanden:

Bisherige ES Hose gibt es im überarbeiteten Zustand zum alten Preis.
Dann gibt es in den nächsten Wochen ein neues Modell in Schwarz. Dieses ist preislich bei 160 Euro angesiedelt.

Schwarz scheint die neue Modefarbe für den Forst zu werden. Das ganze wird dann mit Orange abgesetzt, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten. Vom Design geht es vermutlichich in die Richtung der Husqvarna Extreme Serie. Hoffentlich heben dann die Preise nicht genauso ab.Der komplette Anzug reißt laut Liste nämlich ein Loch von 650 Euro in den Beutel.

Stihl hat ja auch schon so was für den skandinavischen und englischen Markt. Hört dort auf die Bezeichung Stihl X-fit. Schade, dass es nicht in Deutschland vertrieben wird.

Modische Grüße
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon fasti » Mo Aug 06, 2012 19:40

http://presse.engelbert-strauss.de/pres ... T-522.html

Die hier?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 06, 2012 19:57

fasti hat geschrieben:http://presse.engelbert-strauss.de/presseberichte/engelbert-strauss-NEON-SHORT-UND-CAMO-PRINT-522.html

Die hier?


Ja genau, diese wurde auf der KWF-Tagung vorgestellt
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon fasti » Mo Aug 06, 2012 20:23

Sieht gut aus. Schwarz finde ich persönlich eh besser. Gibt es weitere Fotos?
Zuletzt geändert von fasti am Di Aug 07, 2012 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Pfanner

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 07, 2012 10:53

wobei dieses schwarz in meiner Betrachtung einfach ganz oft als Dukelblau rüberkommt. War jedenfalls auf der kwf-tagung so.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki