Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » Do Jun 18, 2020 8:55

Hallo zusammen,

Ich würde mir gerne eine Absaugung für meine Binderberger WS700 pro kaufen um die Sägespäne und das Sägemehl direkt in alte Big Bag aufzufangen.
Dabei bin ich bei der Suche nach Absauggebläsen ziemlich schnell auf die von Posch und Tajfun gestoßen. Die angebotenen Absauggebläse der beiden Hersteller sehen wirklich top aus haben aber auch saftige Preise, darum jetzt mal die Frage an euch was habt ihr für Absaugungen im Einsatz. Ich hätte gerne ein Absauggebläse mit E-Motor wobei mir egal ist mit 230V oder 400V Motor und das Lüfterrad sollte aus Stahl sein falls doch mal größere Späne durchgehen. Angeboten werden solche Absauggebläse wie Sand am Meer aber was taugt wirklich was? Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen von euch freuen gerne dürft ihr mir auch eure Erfahrungen mit Absauggebläsen beim Brennholzsägen mitteilen.
Vielleicht hat ja jemand auch was passendes zum Verkauf.

Mfg Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » Sa Jun 20, 2020 5:05

Es macht mir manchmal den Anschein, das manche Sachen nur für mich relevant und eine Überlegung Wert sind.
Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand.
Schönes Wochenende euch allen
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Role77 » Sa Jun 20, 2020 7:13

Servus Stephan.
Das hat nichts mit deinen Überlegungen zu tun sondern es gibt bestimmte Themen da wird wie sau über was diskutiert was bei den meisten gar nicht miteinander vergleichbar ist und andere interessieren hald nicht so.
Bei Absaugung ist es wahrscheinlich so das viele keine haben oder nicht darüber nachgedacht haben.
Ich habe eine von Krpan am SSA. Funktioniert super, würde ich sofort wieder dran bauen. Meine ist eine mit Ölmotor und hat 1200 € gekostet.
Die saugt auch mal größere Spreißel weg, nur zu groß wenn die sind und bleiben am Lüfterrad hängen hört es sich nicht so gut an, aber kaputt wird nix.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 20, 2020 20:06

Servus,

da müsste doch ein einfaches altes Körnergebläse genauso gehen. Hatten wir mal in der Hobbyschreinerei rüber zum Hackschnitzelbunker für die Absauganlage installiert. Ich glaube das Gebläse hängt da immer noch drinnen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » So Jun 21, 2020 10:52

Danke für die bisherigen Antworten.
Die Absaugung von Krpan ist mit 1200 Euro aber auch die Preisklasse von Posch und Tajfun.
Darum suche ich eben eine günstigere Alternative eines Absauggebläse mit Stahllüfterrad.

Mfg
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon tiefengrund » So Jun 21, 2020 11:15

Hier vielleicht

https://www.ebay.de/itm/Absackanlage-Sp ... ec35e37ecc
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » So Jun 21, 2020 20:20

So eine Absaugung ist gar nicht so schlecht, wobei ich das Sägemehl lieber in Big Bag's auffangen würde, wie es z.B. mit dem Abssuggebläse von Posch möglich wäre.

Mfg
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Redriver » So Jun 21, 2020 20:38

Hallo,
ich habe an einer einfachen Brennholzsäge von Widl eine billig Absaugung aus ebä von der Firma Zipper hat vor 2 Jahren ca 130€ gekostet und die funktioniert eigentlich problemlos jetzt schon ca 30 Std. Ich habe aber noch einen Zyklonabscheider davor gebaut der die gtoßen Spreisel u. Brocken schon mit absondert dadurch muß nur noch feines Sägemehl durch die Saugturbine mit ihrem Kunstofflaufrad, mehr würde diese auch nicht vertragen auf dauer.Wichtiger als die reine Absaugleistung ist das der Späneauswurf auch dafür gebaut ist damit sich am Sägeblatt auch ein Sog aufbauen kann, ich habe an der Säge einen kompletten Kanal angebaut und die Umhausung optimiert, und kann jetzt sagen das die Sägespäne zu 95% abesaugt werden. Was die Absaugung nicht schaft sind die Späne u. Spreisel die auf der Wippe liegen bzw der Dreck der mit dem Holz zur und um die Säge kommt. Vermutlich haben da aber auch teuere Absaugungen ihr Problem. Ich habe mir die Absaugung angeschafft um den Feinstaub aus dem Hof zu haben weil nach 2 Tagen schneide ca 10-20 m² immer total versaut waren, und dem ist jetzt nicht mehr so und auch wären dem Sägen steht man nicht mehr im Feinstaub. Also so ein Billigteil geht auch aber nur mit Vorabscheider und wenn einiges optimiert ist.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Fadenfisch » Fr Nov 27, 2020 22:44

@Stephan.

Was ist aus deiner Absaugung geworden?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » So Nov 29, 2020 12:58

Hallo,

leider noch nicht all zu viel, bin eigentlich immer noch auf der Suche nach etwas passendem. Hab mir schon ein paar alte Heugebläse angeschaut, aber das waren immer riesen Teile.

Grüße Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Ecoflight » So Nov 29, 2020 13:47

Wie sieht es mit einem Körnergebläse aus?
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 16:20

Hallo,
ich denke Heu u. Körnergebläse sind nicht so optimal , die sind eigentlich nicht dafür gebaut das Material durchs Laufrad geht. Habe letzte Woche ein Gebläse welches Hackgut vom Schredder ansaugt und in einem Bunker bläst gelagert, da ist das Laufrad sehr stark ausgelegt. Die Wurfschaufeln sind aus 10er Material. Würde da eher nach sowas suchen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 29, 2020 16:49

Nun ja, Hackgut und Sägemehl sind zwei weit auseinander liegende Welten.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon holzheubel » So Nov 29, 2020 21:45

Hallo Stephan, ich habe zu diesem Thema auch schon lange auf eine Antwort gewartet und viel gegoogelt .....nix erhalten - weiss mittlerweile, dass Tajfun wohl einen Unterdruck von 2800 haben und darauf kommt es wohl an......daraufhin habe ich dieses Teil gekauft >>BAMATO Radialventilator AB-300 Späneabsaugung Absaugung Absauggebläse 400V. Dachte fuer knapp 300€ kannst de nicht viel verkehrt machen... hängt an einem rca 480 dran.
Musst mit 140mm!!! Schlauch ansaugen (Ausgang rca Späne bis Eingang Absaugung ca. 40cm)und transportiere es mit einem 100erKG Rohr über 2m und einem 67Grad Bogen in einen Big Pack, im Big Pack habe ich oben ein 5x5cm Loch reingeschnitten, ab 75% Füllstand kommen aus dem geschnittenen Loch etwas Sägemehl/Spaene raus...hier ist wohl besser wenn die Späne auslaufen koennten und in den Pack einfach reinfallen....

Die Absaugung saugt auch groessere Teile weg, aber ab einem Stammdurchmesser von 35cm schafft sie es nicht alles wegzutransportieren und im Auslass verstopft es hin und wieder, bei ueber 40cm schneide ich bis in die Hälfte vom Stamm lasse das Schwert kurz zurückgehen und schneide dann komplett durch, dann funkt. es ......
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Posch und Tajfun Absaugung

Beitragvon Stephan. » Di Dez 01, 2020 5:29

@ Holzheubel,

kannst du vielleicht bitte Bilder von deiner Absaugung einstellen?

Grüße Stephan
Stephan.
 
Beiträge: 80
Registriert: Di Jan 07, 2020 10:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki