Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Alternative zu Reinigungstrommel?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Jörg73 » So Sep 04, 2011 20:40

Hallo, gibt es Arternatven zu einer Reinugungstrommel, die genau so effektiv aber LEISER sind?

Hab seit 2 Jahren ne Reinigungstrommel von Hakki-Pilke im Einsatz, funktioniert sehr gut, ist aber leider relativ laut im Betrieb. Daher hab ich unter vorgehalter Hand schon Beschwerden wegen dem Lärm (klappern durch das umherfliegende Holz) gekriegt. Um ernsthaften Schwierigkeiten bzw. eventl. Einschränkungen in der Arbeitszeit vor zu beugen, bin ich daher auf der Suche nach leiseren Alternativen. Oder hat jemand Ideen wie man so ne Trommel dämmen (Lärmschutz) könnte?


Grüße aus der West-Pfalz Jörg :klug:
07062011(003).jpg
(295.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
07062011(002).jpg
(346.18 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Flozi » So Sep 04, 2011 22:29

Hy
Meine bei Landrock gabs mal auf der HP so ein Art Siebband mit so Scheiben auf Rollen, tut mir leid kanns irgendwie nicht besser erklären.
Aber ob sowas leiser ist? keine Ahnung.
Leider finde ich keine HP von Landrock mehr, gibts die nicht mehr vielleicht weiß jemand mehr darüber?

Hast du schon mal nachgeschaut was genau den meisten Lärm macht?
Ich kann mir vorstellen das die Rutsche am Ende der Trommel ziemlich klimmpert wenn die Scheite herausfliegen evtl dort mal von unten so eine Gummidämmatte aufkleben wie es für den Motorinnenraum auch gibt.

Vielleicht sollte man über deine Trommel einen einfachen Holzverschlag basteln und ihn mit Dämmwolle oder ahnlichem verkleiden evtl Dämmatten aus dem Akkustikbereich.
Bei uns im Betrieb wurde mit sowas schon gute Ehrfahrungen gemacht, da werden manche Maschinen oder Anlagen erheblich leiser.

Hast du die vielen Bleche an deiner Trommel schon mal abbgebaut oder versucht sie besser zu fixieren, nicht das sie den Lärm wie ein Resonanzkörper verstärken.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon robs97 » Mo Sep 05, 2011 11:19

Hast du die vielen Bleche an deiner Trommel schon mal abbgebaut oder versucht sie besser zu fixieren, nicht das sie den Lärm wie ein Resonanzkörper verstärken.


Und vielleicht an den Stellen wo die Bleche am Rahmen befestigt sind einen " Randdämmstreifen" unterlegen.

Randdämmstreifen gibts im Baumarkt und werden z.B. beim Fliesen oder auch bei Estrich benutzt um eine Verbindung vom Boden zur Wand zu unterbinden. Gibts selbstklebend und sind va- 4 - 5 mm stark .
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon locomotion » Mo Sep 05, 2011 11:44

Randdämmstreifen sind grad zerrieben, besser die Bleche mit Antidröhnmatten bekleben.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Jörg73 » Mo Sep 05, 2011 13:23

Danke erstmal für die Tipps, muß ich mal schauen wie ich das dämmen kann wenn ich wieder fit bin, hab gerade den Fuß gebrochen......... :(

Hab auch schon an diese Dämmatten gedacht, aber der meiste Lärm kommt ziemlich sicher vom unherfliegenden Holz in der Trommel, daher befürchte ich, daß auch der Schall durch die Trommelöffnung nach außen dringt. Daher vielleicht eine Dämmung rundum nicht so viel bringt aber einen Versuch ist es sicher wert.......... :)

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Robiwahn » Mo Sep 05, 2011 14:56

Jörg73 hat geschrieben:...daher befürchte ich, daß auch der Schall durch die Trommelöffnung nach außen dringt. Daher vielleicht eine Dämmung rundum nicht so viel bringt aber einen Versuch ist es sicher wert.......... :)

...


Moin

Es gibt doch bei Türen/Toren diese Lamellen aus durchsichtiger Plaste, die oben vom Türrahmen hängen und das innere vom äußeren abtrennen sollen. Sorry, kanns grad nicht besser beschreiben, hsat du aber sich auch schon irgendwo gesehen. So ca. 20-30cm breite Streifen, durch die Waren und Menschen durchgehen können. Vielleicht könntest du in der Richtung noch was für deine Trommelöffnung basteln.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Oskar- » Mo Sep 05, 2011 16:07

Hallo,

die Alternative zum Trommelreiniger ist ein "Scheibensieb" :google:
Pinosa oder Pezzolato bauen sowas ein.

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Bernhard B. » Mo Sep 05, 2011 20:42

ich hab vor paar Jahren einen Betrieb besichtigt der sich auf professionellen Brennholzhandel spezialisiert hat. Der hat so große Schwingsiebe gebaut wo das Holz durch schüttel gerreinigt wird ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon locomotion » Di Sep 06, 2011 5:53

Irgendwo im Internet habe ich mal Bilder von einem "Reinigungsband" mit solchen "Gummi-Flatter-Zahnrädern" gesehen, da scheppert und poltert dann nichts, habe gestern schon danach gesucht, leider nicht mehr gefunden.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon bastrup » Sa Sep 10, 2011 19:38

Hej
Ich hab so einer gebaut mit 4 valsen und bin damit sehr zufreiden
Dateianhänge
SDC10283.JPG
SDC10283.JPG (99.68 KiB) 6409-mal betrachtet
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon locomotion » Mo Sep 12, 2011 7:10

genau dieses Bild hatte ich bei meinem vorherigen Beitrag im Hinterkopf
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Jörg73 » Mo Sep 12, 2011 7:49

Hej bastrup, was sind das für Walzen und wo bekommt man die? Kannst du mal ein größeres Bild von deiner Anlage einstellen, auf dem man sieht wo und wie du die Walzen angeordnet/eingebaut hast?
Wie haltbar sind die Walzen? Wie treibst du sie an?
Sieht wirklich sehr interessant aus und ist, wenn es gut funktioniert, bestimmt ne gute Alternative.

Danke schon mal im voraus Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 12, 2011 9:31

Brennholz mechanisch reinigen, also soweit kommts noch ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon Jörg73 » Mo Sep 12, 2011 16:25

Hi abu Moritz, so weit ist es leider schon, es gibt Kunden, die jammern wenn bei einem Anhänger voll Scheitholz (4rm) nach dem wegräumen ein halber Schubkarren voll Späne oder Rinde übrig bleibt. :shock:
Die gleichen Kunden kaufen dann aber im Baumarkt das Anzündholz für 5,-€ im kleinen Säckchen............... :roll:
oder hacken die Scheite klein, damit sie sich gut anzünden lassen...............

Aber wie heißt es so schön, der Kunde ist König :D :D :D

Hab aber auch schonmal einem gesagt, daß ich ihm kein Holz mehr verkaufe, wenns mir zu blöd wird, dann muß ich das nicht haben.

Aber so ist das heut zu Tage, alles soll/muß perfekt sein, immer gleiche Qualität und am besten soll´s nicht`s kosten. :mrgreen:

Viele vergessen oder wissen nicht mehr, daß Holz ein Naturprodukt ist.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Reinigungstrommel?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 12, 2011 17:24

Jörg73 hat geschrieben:Aber wie heißt es so schön, der Kunde ist König :D :D :D

Hab aber auch schonmal einem gesagt, daß ich ihm kein Holz mehr verkaufe, wenns mir zu blöd wird, dann muß ich das nicht haben.



ja dann soll er es im Baumarkt holen für 150Eur/RM

oder bei dem, der so ne Reinigungstrommel hinterm SSA stehen hat
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki