Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Kaufy » Sa Apr 08, 2023 20:06

Hallo Zusammen.
Habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Düngestreuer gekauft.
Amazone ZA-M mit AMADOS Steuerung und OM 10-16 Streutellern.

Bin bisher mit 15 m Streubreite gefahren. Die Streuteller sollen für Streubreiten von 10 - 16 m geeignet sein.

Wenn ich mir aber die Einstellungstabelle (für den selben Dünger) anschaue, sind die Einstellungen (Anbauhöhe, Drehzahl Zapfwelle, Kalibrierfaktor und Streuschaufelpostion für alle Streubreiten gleich.
Wie verändert sich dann die Streubreite?
Da blicke ich irgendwie nicht durch.

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? :-)

lg
Kaufy
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 24, 2021 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 08, 2023 20:13

Streumatten kaufen und die Verteilung überprüfen!
Das Amazone für mehrere Arbeitsbreiten die selbe Einstellung angibt ist ein absoluter Witz und passt überhaupt nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 08, 2023 20:19

Die Arbeitsbreite wird über das Verstellen der Streuschaufeln eingestellt. Kalibrierfaktor, Drehzahl und Arbeitshöhe (80cm) sind immer gleich.
Ist aber in der BA ausreichend beschrieben. (jedenfalls bei meinem damals :D)
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon countryman » Sa Apr 08, 2023 20:36

Aktuelle Einstellwerte je Düngerart gibt es bei Amazone auf der Webseite. Einfach mal durchklicken.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Jerry.83 » Sa Apr 08, 2023 20:42

Ich benutze immer mySpreader-App von Amazone. Bin mit der App sehr zufrieden
Jerry.83
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Kaufy » Sa Apr 08, 2023 21:15

So sehen die Einstellungsempfehlungen auf der Website und auch im myspreader app aus
Dateianhänge
6FFF6EF4-7C3B-459A-BD0A-42DFA3879070.jpeg
Kaufy
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 24, 2021 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon langer711 » Sa Apr 08, 2023 21:39

Also ich hab den ZA M und muss bei jedem Dünger die Schaufeln umstellen.
Da ist aber auch ne Kladde dabei, ähnlich einem örtlichen Telefonbuch
Die Älteren erinnern sich vielleicht :D

Wir können gern morgen die Daten Deiner bevorzugten Dünger rauspicken.
Können wir hier öffentlich machen, oder per PN / WhatsApp (Bilder)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Kaufy » Sa Apr 08, 2023 21:51

Danke für das Angebot.
Ich bräuchte die Einstellung für den Dünger (NAC Borealis Linz) einmal für 12 m Streubreite und einmal für 15 m.
Hab gerade gesehen, das beim NPK Dünger sich die Einstellungen unterscheiden, beim NAC nicht.
Dateianhänge
47B48D30-1F92-4993-AC5D-1E9784851B70.jpeg
47B48D30-1F92-4993-AC5D-1E9784851B70.jpeg (82.22 KiB) 3222-mal betrachtet
Kaufy
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 24, 2021 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 08, 2023 21:56

Wie bereits gesagt, Prüfset kaufen und die Querverteilung überprüfen.
Wenn man die Easy Check Matten verwendet wird man feststellen das die App plötzlich ganz andere Werte vorschlägt als die in der Streutabelle.
Ich nutze die Streutabelle nur um herauszufinden auf welche Position ich die Scheiber stellen muss.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon langer711 » Sa Apr 08, 2023 22:01

Ich Blätter da morgen mal durch.
Noch sagt mir der Dünger nix.
Aber Versuch macht Kluch

Uns wurde seinerzeit aber auch die
„Amazone Hotline“ gegeben.

Aus dem Alter der ausgiebigen Eiersuche sind wir ja nun raus, also haben wir über Ostern auch Zeit für solche Spielchen :)

Der Lange

Edit:
Es kann schon sein, das die Tabellen veraltet sind.
Dann muss man eben doch den Service fragen.

Alternativ zur Kontrolle sich wirklich die Zeit nehmen und Körner pro m2 zählen und vergleichen.

So eine Test-Matte hab ich noch nie gesehen.
Was kostet sowas?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon T4512 » Sa Apr 08, 2023 22:16

Hallo,

Bei dir im Bild ist aber die Schaufelstellung nicht exakt gleich. Bei 10m+12m ist die Schaufelstellung 21/46 und bei 15m+16m 21/48.

interessante Frage ist es aufjedenfall. Die selbe hatte ich auch schon. Und habe auch beim Support angerufen. In meinem Fall war alles gleich von 24m-36m.
Antwort war: Das ist so richtig, weil der Dünger immer überlappt. Ob nun auf 24m gestreut wird oder eben bis 36m. Der Dünger wird quasi bei 24m AB weiter in die andere Fahrgasse geworfen als bei 36m. Aber dafür wird beim zurückfahren wieder weiter in die andere Fahrgasse geworfen wodurch die Überlappung größer ist. Dafür ist bei 24m die Schieberstellung kleiner als bei 36m bei der selben Fahrgeschwindigkeit.
Naja aus der Antwort des Support musste ich mir selber diese Antwort zusammen denken.

Naja ich kanns nicht besser erklären und so wirklich glauben das das so 100%ig korrekt ist was Amazone da hinschreibt tue ich trotzdem nicht.
Wenn man nur die mySpreader App nutzt fällt einem nicht auf das die Schaufelstellungen trotz anderer AB gleich sind. Im online Düngerportal auf der Homepage kann man das aber auf den ersten Blick sehen.

Es wäre schon interessant was andere über dieses Thema sagen können.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 08, 2023 22:31

Was in den Streutabellen steht, sind immer nur Anhaltswerte, egal welcher Hersteller.
Die Dünger variieren ja von Partie zu Partie, abhängig vom Lagern, der Luftfeuchtigkeit usw usf.
Um es genau zu machen, kommt man nicht um ein Prüfset herum, ist teuer und macht Arbeit, anders wirds aber nicht genau.
Krass was man jetzt wieder an technischer "Streifenkrankeit" sieht, wenn man die Augen offen hält. Wenn das sichtbar wird, handelt es sich um mindestens 30-40% Abweichung.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 08, 2023 22:33

Eben so einen Fall hatte ich mal, von 18-24m die selbe Einstellung.
Habe mir nichts dabei gedacht und hatte dann Streufehler, also habe ich mir das Prüfset für ca. 400€ gekauft und stelle die Streuschaufeln nun anhand des Sets ein.

Das Problem hatten hier schon mehrere Betriebe, daher ist es hier keine Seltenheit das die Querverteilung mit einem Prüfset kontrolliert wird.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon gaugruzi » Sa Apr 08, 2023 22:43

Sönke Carstens hat geschrieben:Eben so einen Fall hatte ich mal, von 18-24m die selbe Einstellung.
Habe mir nichts dabei gedacht und hatte dann Streufehler, also habe ich mir das Prüfset für ca. 400€ gekauft und stelle die Streuschaufeln nun anhand des Sets ein.

Das Problem hatten hier schon mehrere Betriebe, daher ist es hier keine Seltenheit das die Querverteilung mit einem Prüfset kontrolliert wird.


Und ab welcher Betriebsgröße macht das Prüfset Sinn ? Wann ist das interessant ?

Dann müßte ich bei jedem Steuvorgang ( Getreide 1. 2. 3. Gabe, Zuckerrübe, Sommergeste, Silomais) jedes Mal mit dem Streuset neu "den Streuer einstellen" ?

Wie gehe ich dann mit der Qualität des düngers um ? Wenn ich vom Lagerhaus mitten aus dem Haufen eine Staplerschaufel bekomme kann das passen aber wenn ich vom Rand des Haufens oder zusammengekehrten Rest bekomme was ist dann ?

Fahre eine ZAM 1200 Baujahr 2006 "ohne Streifenkrankheit" und habe ca. 30 Hektar Ackerfäche.
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone Düngestreuer ZA-M - Streubreite einstellen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 08, 2023 22:55

Ich kaufe Dünger nur noch in BigBags daher stelle ich den Streuer einmal anhand des Düngers ein, das dauert dann auch gerne mal 1,5h.
Die Qualität des Düngers schwankt in Bigbags nicht so stark wie der lose Dünger vom Landhandel, von daher nutze ich die Einstellung halt für eine Saison bzw. bis der Dünger aufgebraucht ist.
Natürlich wird zwischendurch hin und wieder mal Kontrolliert um sicherzustellen das alles passt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki