Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Ameisenplage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ameisenplage

Beitragvon Penz 4Z » Mo Jun 30, 2014 19:07

Hallo,

ich habe wenige Meter neben meinem Brennholzlager (am Waldrand) in einem alten Wurzelstock eine ganze Ameisenbrut (schwarze Rossameise)die schon fast ein furchterregendes Ausmaß erreicht hat. Ich habe Angst, dass sich diese Parasiten noch irgendwann in meinem Scheitholzvorrat einnisten und dort weiter ihr Unwesen treiben.
Kann mir jemand sagen, welches Kraut gegen diese Parasiten gewachsen ist?!

Gruß Penz 4Z
Penz 4Z
 
Beiträge: 29
Registriert: So Apr 27, 2014 9:08
Wohnort: Südtirol
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon goshawk » Mo Jun 30, 2014 19:31

Take THIS: :mrgreen: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=DbuE_gMBgyI
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 30, 2014 20:07

ich glaube da musst du keine Angst haben - ich hatte noch nie Ameisen in größeren Mengen im Scheitholzhaufen.

Die wollen lieber da sein, wo Erde ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Falke » Mo Jun 30, 2014 20:54

Ameisen sind keine Parasiten, sondern Nützlinge! :!: :|

Wenn überhaupt, fühlen sich Ameisen nur in morschem, modrigen Holz wohl. Ist dein Scheitholz morsch oder modrig? :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 30, 2014 22:15

Falke hat Recht. Ameisen gehen nur in faules Holz. Knackiges Brennholz wird von ihen nicht befallen.#
Hast du ein Stück Holz, das durch und durch von Ameisen befallen ist, könntest du es vorsichtig aussiedeln, also an einen anderen Ort bringen, wo sie nicht stören. Die beste Möglichkeit ist aber einfach in Ruhe lassen. Sie werden schon nicht in dein Haus kommen. Dort ist es viel zu sauber.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Waldmichel » Di Jul 01, 2014 7:22

Moin!

Ich meine schon gelesen zu haben, dass dort wo Ameisen zuhause sind, Borkenkäfer und andere Holzschädlinge sich nicht wohlfühlen würden. Daher sollte man Ameisen im Wald immer schützen und in Frieden lassen.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Penz 4Z » Di Jul 01, 2014 20:01

Hallo,
danke für eure Antworten,
ich sende euch einen Link, dann könnt ihr euch selbst überzeugen, wo diese Ameisen ihr Nest bauen!!!!!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Rossameise

Gruß Penz 4Z
Penz 4Z
 
Beiträge: 29
Registriert: So Apr 27, 2014 9:08
Wohnort: Südtirol
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Falke » Di Jul 01, 2014 20:33

wikipedia hat geschrieben:Die Schwarze Rossameise baut ihre Nester überwiegend im Holz gesunder stehender Bäume ...

Also keine (oder kaum) Gefahr für Scheitholz!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 01, 2014 22:22

Da muß es aber noch mehr Ameisenarten geben. Ich sehe häufig hier solche von 15 mm Länge. Und kürzlich habe ich einen faulen Holzklotz bewegt. Aus allen Öffnungen purzelten die Ameisen heraus. Und plötzlich war da ein Gigant: Wohl an die 30 mm groß. Das war womöglich die Königin. Sorry, Euer Ehren, daß ich Sie belästigt habe. Ich habe den Klotz sofort wieder abgelegt. Heimatvertriebene gibt es schon genug in Europa.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon discturbed » Di Jul 01, 2014 22:28

...eine Plage wird das erst wenn sie Richtung Winter das Scheitholz stehlen um ihr Nest zu heizen
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Fadinger » Di Jul 01, 2014 22:45

Hallo!
Kormoran2 hat geschrieben:Da muß es aber noch mehr Ameisenarten geben.

Die gibt es wohl. Waldameisen sind mir auch sympathischer ... :wink:
Und die Roßameise geht sehr wohl in (Holz)Gebäude! Ist dann gar nicht lustig, wenn sich die Biester in der Zwischendecke angesiedelt haben, und das Haus dann teilweise abgetragen werden muß. So geschehen in unserer Siedlung ... :gewitter:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 02, 2014 16:10

Hallo,

zumindest gibt es mehr Ameisen als Menschen :lol:

Wen's interessiert: http://ameisenwiki.de/index.php/Artenübersicht

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Penz 4Z » Mi Jul 02, 2014 16:54

Hallo,

danke Fadinger, dass mich zumindest einer versteht.
Ich bin sicher kein Ameisenfeind, wenn sie im Wald bleiben, aber wenn sie in die Nähe von meinem Holzlager kommen, dann werde ich nervös, denn wenn du diese Brut mal irgendwo drin hast bist du verloren. Da geht auch mein neu erbauter Schuppen in die Knie und das muss ich mir nicht ansehen.
Und richtig, die Waldameisen sind auch mir sympathischer als die Rossameise.!

Penz 4Z
Penz 4Z
 
Beiträge: 29
Registriert: So Apr 27, 2014 9:08
Wohnort: Südtirol
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Fadinger » Mi Jul 02, 2014 18:22

Hallo!

Altbewährtes und obendrein ungiftiges Mittel gegen Ameisen ist Backpulver (= Natron = Natriumbicarbonat). Das bekommt ihnen nicht gut, es verursacht Blähungen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ameisenplage

Beitragvon Falke » Mi Jul 02, 2014 19:11

buntspecht hat geschrieben:zumindest gibt es mehr Ameisen als Menschen :lol:


Es gibt Milliarden mal mehr Ameisen-Individuen als Menschen! :wink:

Das Gewicht aller Ameisen (die Biomasse) übersteigt das aller Wirbeltiere auf der Welt - bei einem Durchschnittsgewicht einer Ameise von etwa 10 mg. :roll:

Ich hatte 'mal in der Firma einen sehr interessanten Vortrag zu Ameisen (ein Schelm, wer der Firmenleitung dabei einen Hintergedanken unterstellt ... :mrgreen: ).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki