Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:42

An die Fendt Techniker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

An die Fendt Techniker

Beitragvon Schaf Bauer » Mi Jun 14, 2006 18:16

Hallo,
bin auf Suche nach stärkeren Schlepper hab momentan nen 15er Deutz von 63.
Jetz hat mir jemand nen Fendt Farmer 2d von 74 angeboten

hat 9500h weg
reifen neu kupplung und wasserpumpe vor 3 jahren neu

die letzten 7 jahre nur 2monate im jahr zugelassen zur heuernte

wird von Rentner verkauft der mit Landwirtschaft aufhört.
Optisch eigentlich top zustand
mit Mähbalken
springt gut an und raucht nich.
fährt ruhig und gänge lassen sich gut schalten

der soll 2500eu kosten


kann man den kaufen? sind das zuviel Betriebsstunden?

brauch ihn nur für 2ha Wiese und Holzfahren

vielen Dank
Schaf Bauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 06, 2006 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Jun 14, 2006 18:19

Den würd ich nehmen, wenn er keine großen Mängel hat.

Wie siehts aus mit Ölverlust, TÜV (wie lange), Bremsen, Lenkung?

Haste ein Foto?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schaf Bauer » Mi Jun 14, 2006 18:33

Also Tüv brauch er noch
is aber denk ich kein Problem.
Der is untenrum komplett trocken keine Tropfen nix ..

Lenkung hat klein weng Spiel aber nich schlimm sag ich ma
Bremsen funtionieren top beidseitig
foto is halt nur von haube und mit Handy.

Der Rentner musst den erstma freilegen haufen Planen und so drüber ...

mri machen halt die vielen Stunden gedanken ...
is der 30Ps Motor
Dateianhänge
DSC00024.JPG
(420.8 KiB) 228-mal heruntergeladen
Schaf Bauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 06, 2006 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Jun 14, 2006 18:38

Aja, Ihr Leut, was habt ihr für Vorstellungen!

Der Schlepper ist 32 Jahre alt! Da sind 9500h normal! Mich würde es stutzig machen wenn er weniger haben soll.
Rechne mal um: 32 Jahre x 400 h= 12800 Betriebsstunden! Deiner ist also normal gelaufen. Bei dem Bj. kommt es nicht mehr auf die Stundenzahl sondern auf den Zustand, die vorhandenen Defekte und die schon ausgeführten Reparaturen an.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mi Jun 14, 2006 18:47

der hat ne druckluftanlage oder?
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Jun 14, 2006 18:52

McCormick VTX hat geschrieben:der hat ne druckluftanlage oder?


*lol* :lol:

Aber Moment mal. Wenn ich das Bild grad nochmal sehe: ´74 waren die doch längst eckig oder? Bj. nochmal prüfen, vielleicht 1964? Der Preis ist trotzdem o.k. wenn er TÜV hat.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fendt

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » Mi Jun 14, 2006 19:08

Hi also ich würd ihn kaufen sieht doch ganz vernünftig aus , oder? Und außerdem sind die Dinger sehr zuverlässig.


Mfg. TZ4K14C Fahrer
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 14, 2006 19:12

Mein Veter hatte 1972 einen Farmer 2S gekauft, da ist die Haube eckig!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Do Jun 15, 2006 7:06

Hallo
Schönes Teil,denke jedoch,daß das Baudatum eher 68 oder 69 ist.Hatte
selbst mal einen 2 S Bj 69,da war die Haube eckig.
Gruß Ralph :lol:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Do Jun 15, 2006 10:00

hallo
falls du ihn nicht möchtest , dann hätte ich intresse :lol:
wie ist der zustand der kotflügel hinten - sind die verbeult ?
aber baujahr 1974 stimmt auf jeden fall nicht - so um 1970 wurde die runde motorhaube wie auf deinem bild zu erkennen ist eingestellt 1974 war alles schon eckig !
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Do Jun 15, 2006 10:48

Wenn Do das nötige Kleingeld irgendwo rumliegen hast dann zugreifen..
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schaf Bauer » Do Jun 15, 2006 15:38

Grüße
die Kotis hinten sind top.
einzige umbau an dem Teil er hat ein Dach von nen RS 09 draufgemacht, is ja nix schlechtes dran
nehm das Teil jetz und gut.
Was wirdn mein alter 15er Deutz noch wert sein?
ca 5000h und sonst alles io
Reifen hinten nur noch 10%

danke euch ...
Schaf Bauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 06, 2006 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Do Jun 15, 2006 16:18

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Fendt :lol:
Ich würde dem Deutz vor dem Verkauf neue Billigreifen (Barum oder sowas) draufmontieren lassen und ihn dann so für 2000 Euro anbieten !
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Do Jun 15, 2006 18:42

hi

erstmal @ lagavulin und fendtz59 alle 2S sind mit eckiger habue trotzdem wurden die farmer 2d bis 1971 mit runder habe gebaut

zu dem 2d
kann uauch nur sagen das den aufen sollst sind super schlepper

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jun 15, 2006 19:48

Hi,

der 2D ist eine preiswertere Abwandlung vom Farmer 2. Warum damals die Übung, ist mir nicht ganz klar, denn der 2er verkaufte sich mit knapp 23.500 Einheiten überaus erfolgreich und auserdem verfolgte Fendt zu der Zeit eine radikale Vereinfachung des Bauprogramms zur Kosteneinsparung. 2D dann aber auch mit über 16.000 Stück.
Technik: gedrosselter 3-Zylinder-Motor mit Wasserkühlung, seit 1967 mit 32PS; Tornado-Dupelex-Kupplung; 8/4-Getriebe; Motorzapfwelle mit 2-Stufen-Pedal; Fendt-Hydr; auf Wunsch mit 30km/h und hydr. 4-Rad-Bremse.
Wegen Baujahr: Soviel ich weiß´, wurden die 2er-Farmer (ohne S) alle 1971 eingestellt.
Falls Du noch mehr Technik wünschst, empfehle ich einen Farmer 3S. Er benutzt den 4-Zylindermotor aus dem Fav. 3 in gedrosselter Ausführung mit 45PS, Turbokupplung und das 13/4-Getriebe. Bei Allrad ist die Lenkung hydraulisch. Der Schlepper, der immer noch ca. 10% günstiger war, als der gleichstarke Unimog U 45 in Agrarausführung entstand in 14.156 Exemplaren. Und das in nur 6 Jahren! Ab 1968 eckig und mit 48PS. 8)
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki