Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:32

Anbau/ Anhängemaishäcksler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Anbau/ Anhänge Feldhäcksler gebraucht kaufen 2 Reihig??

Mengele MB
7
23%
Fahr/ Deutz-Fahr
3
10%
PZ Vikon
11
37%
Pöttinger
9
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 30

  • Mit Zitat antworten

Anbau/ Anhängemaishäcksler

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Di Jan 22, 2008 17:05

.....................
Zuletzt geändert von Deutz-Fahr Frank am Mi Sep 14, 2011 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » Di Jan 22, 2008 18:19

also ich kann nur sagen Pöttinger ist top qualität
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Jan 22, 2008 18:55

ich kann dir ein pz vorschlagen wir haben auch ein letzte maisernte gebraucht gekauft er ist 21jahre alt wir haben dafür 1500euro aus gegeben. wir sind bestens mit zufrieden häckselqualität 1A körner sind bis auf einige alle angeschlagen trotz nicht vorhanden reib platten. der kann sorgar ein 80ps schlepper schaffen. als nächses gibt es den 4reihigen quattro von vicon. wenn der alte auf ist
Dateianhänge
DSC00086.JPG
DSC00086.JPG (48.65 KiB) 2796-mal betrachtet
DSC00085.JPG
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau/ Anhängemaishäcksler

Beitragvon ostfriese » Di Jan 22, 2008 18:59

Deutz-Fahr Frank hat geschrieben:Moin
Ein Bekannter von mir überlegt sich einen kleinen Anbauhäcksler zuzulegen.
Er besitzt selber 15ha Maisland für die er einen gebrauchten Maishäcksler sucht.
Er sucht schon seit längeren einen 2- reihigen Mengele Häcksler Mais Blitz Seitenanbau, weiß jemand zufällig wie der Typ genau heißt(mengele MB???).
Oder tendiert ihr mehr zu gezogenen Häckslern wie den FAHR FH 1000?
Was für Erfahrungen habt ihr mit verschiedenen Herstellern?

Mfg Frank
den mengele den du meist heist sh20 oder 25 die sind aber schwere maschienen
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau/ Anhängemaishäcksler

Beitragvon lagavulin » Di Jan 22, 2008 19:23

das war der Mengele SH 20, den konnte man im Front-, Heck- oder Seitenanbau fahren.
Den gibt es seit langem nicht mehr auf dem Gebrauchtmarkt sind nicht viele zu finden.

Wie wäre es mit einem Kemper Champion 1200?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Di Jan 22, 2008 19:54

..............
Zuletzt geändert von Deutz-Fahr Frank am Mi Sep 14, 2011 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Jan 22, 2008 20:07

Pöttinger bietet auch schon lange keinen zweireihigen Häcksler mehr an.
Welche Hersteller bieten heute noch welche an, damit man einen relativ jungen erwerben kann.
Die gebrauchten Häcksler die ich kannte waren eigentlich alle durch, wenige geben einen her. Wenn man Glück hat findet man einen aus einer Betriebsauflösung.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Jan 22, 2008 20:21

Deutz-Fahr Frank hat geschrieben:Kemper hab ich mir schon beguckt die sind ziehmlich teuer.
Da ich aus dem Norden Deutschlands komme is Pöttinger hier nicht so weit verbreitet.
Von 1988 bis 1995 hatten wir selber diesen Mengele SH 20 waren aber nicht umbedingt begeistert von der Maschine.
Am liebsten wäre ihm aber Seitenanbau, denn Rückwärtsfahren und sich den Hals verenken will er auf keinen Fall.
Baute pz 2 Reihige Häcksler für die Seite?

Mfg
unsren kann man auch in front nehmen. pz baute auch den selben wie wir in heck. hätte wir auch güstig bei ebay ersteigern können waren leider zuspät. die hießen pz mh 160 su.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau/ Anhängemaishäcksler

Beitragvon evildevil » Mi Jan 23, 2008 19:28

Deutz-Fahr Frank hat geschrieben:Moin
Ein Bekannter von mir überlegt sich einen kleinen Anbauhäcksler zuzulegen.
Er besitzt selber 15ha Maisland für die er einen gebrauchten Maishäcksler sucht.
Er sucht schon seit längeren einen 2- reihigen Mengele Häcksler Mais Blitz Seitenanbau, weiß jemand zufällig wie der Typ genau heißt(mengele MB???).
Oder tendiert ihr mehr zu gezogenen Häckslern wie den FAHR FH 1000?
Was für Erfahrungen habt ihr mit verschiedenen Herstellern?

Mfg Frank


hi,
was du meinst ist der Mengele MB 300, wird noch gebaut, guckst du hier: http://www.mengele-agrartechnik.de/Die_ ... 279.0.html

mfg
evildevil
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 19, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Jan 23, 2008 19:35

lagavulin hat geschrieben:Welche Hersteller bieten heute noch welche an, damit man einen relativ jungen erwerben kann.
Betriebsauflösung.

kemper:2.3.4 reiher
vicon 1.2.4reiher
(lacotec wader 4.6 reiher)
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stouni » Fr Feb 01, 2008 19:31

Warum warst du mit dem Mengele sh20 nicht zufrieden? Ist der Identisch mit dem sh25?
Mfg stouni
stouni
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 05, 2007 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Sa Feb 02, 2008 19:12

...................
Zuletzt geändert von Deutz-Fahr Frank am Mi Sep 14, 2011 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Sa Feb 02, 2008 19:36

ich persönlich hab die mengele noch nicht live gesehen nur auf dem prospeckt da viel stahl dran unser (siehe oben bild) ist leicht gebaut und würd ihn sofort wieder kaufen
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Sa Feb 02, 2008 22:16

ostfriese hat geschrieben:
lagavulin hat geschrieben:Welche Hersteller bieten heute noch welche an, damit man einen relativ jungen erwerben kann.
Betriebsauflösung.

kemper:2.3.4 reiher
vicon 1.2.4reiher
(lacotec wader 4.6 reiher)


JF-Stoll: 2 und 3 Reiher (allerdings sind die wohl eher auf gras optimierte und der Maisvorsatz nur ein Goddy)
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » So Feb 03, 2008 21:01

251at hat geschrieben:
ostfriese hat geschrieben:
lagavulin hat geschrieben:Welche Hersteller bieten heute noch welche an, damit man einen relativ jungen erwerben kann.
Betriebsauflösung.

kemper:2.3.4 reiher
vicon 1.2.4reiher
(lacotec wader 4.6 reiher)


JF-Stoll: 2 und 3 Reiher (allerdings sind die wohl eher auf gras optimierte und der Maisvorsatz nur ein Goddy)
stoll ist wie du schon meintest für gras einsätze gedacht das sind ja schneidwurftrommel häckseler laufen hir sogut wie garnicht bei uns. für mais stell ich mir das häckseln kompliziert vor jeden falls für das anhäckseln weil die ja nur häcksel bauern mit zugdeichsel.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, bacchus478, Bing [Bot], FormArt4 GbR, Google [Bot], holzer123

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki