Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon chili » Do Sep 06, 2012 21:24

Hallo,

vielleicht hat ja jemand Bedarf: bei ALDI SÜD gibts ab nächstem Donnerstag

ein Holzfeuchtemessgerät (12 Euro), http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_35040.htm
eine Elektro Kettensäge 59 Euro, http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_35039.htm


Grüße chili
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon algoe78 » So Sep 09, 2012 9:56

Dass Messgerät ieht irgendwie so klobig aus.

Da gibt es doch kleinere Handlichere oder?
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 10:00

das täuscht auf dem Foto.

ich hab ein baugleiches. K.A. wo her ...

aber das ist schon handlicher in Wirklichkeit.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Schrat » So Sep 09, 2012 15:11

Die Holzfeuchte sollte man doch auch mit einen Multimeter messen können?! Die Messung beruht doch sicher nur auf den elektrischen Widerstand. Vielleicht gibt es ja unter den Usern hier einen Wohlhabenden der ein Multimeter und so ein Holzfeuchtemessgerät besitzt und das mal austestet. :D
Dann könnte man anhand der Messdaten ein Diagramm erstellen und könnte mit diesen Diagramm vielleicht auch die Feuchte unterhalb der üblichen Anzeige der Feuchtemesser bestimmen...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 10, 2012 6:24

Gute Idee .

leider kenn ich mich mit dem Multimeter nicht so aus... Strom ist nicht so das meine...

aber man müsste halt den abstand der 2 messspitzen genau gleich von versuch zu versuch machen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Schrat » Mo Sep 10, 2012 10:08

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
aber man müsste halt den abstand der 2 messspitzen genau gleich von versuch zu versuch machen.


Das muss man natürlich voraussetzen. Am besten wär's gleich die Löcher des Feuchtemessgerätes zu nutzen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Badener » Mo Sep 10, 2012 10:18

Schrat hat geschrieben:Die Holzfeuchte sollte man doch auch mit einen Multimeter messen können?! Die Messung beruht doch sicher nur auf den elektrischen Widerstand. Vielleicht gibt es ja unter den Usern hier einen Wohlhabenden der ein Multimeter und so ein Holzfeuchtemessgerät besitzt und das mal austestet. :D
Dann könnte man anhand der Messdaten ein Diagramm erstellen und könnte mit diesen Diagramm vielleicht auch die Feuchte unterhalb der üblichen Anzeige der Feuchtemesser bestimmen...


Naja, die Idee ist nich schlecht, aber wer sagt denn, dass das Schaubild eine Gerade ergibt? Wenn Du bsplw. einen exponetiellen Verlauf bekommst, kannst Du höchstens mit Excel eine Näherung geben lassen. Ich würde Abstand von so mathematischen Themen bei solch pragmatischen Problemen nehmen. Zudem bin ich mir sicher, dass das Holz inhomogenitäten in der Feuchte aufweist. Alleine schon ein Ast führt zu einer Verdickung und somit zu einem Anderen Holz-Wasser-Verhältnis. Holzfeuchtemessgeräte sind nur Messeisen mit denen man ungefähr einen Wert ermitteln kann der aber mit der eigentlichen Durchschnittsfeuchte des Holzes wenig gemein hat. Wenn Du den genauen Wert willst, dann entnehme ein paar Bohrproben an unterschiedlichen Stellen und wiege die Differenz vom Ausgangsmaterial zu dem bis zur massenkonstanz getrochnetem Material. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Badener » Mo Sep 10, 2012 10:43

Nachtrag:

Ich hab gerade noch mal kurz nachgelesen. Wiki sagt, dass die Bestimmung über den Ohmschen Widerstand unter 5% Feuchte schlecht funktioniert, weil sehr hohe Widerstände zu messen sind, über 25% ist dann die Änderung so gering, dass es wiederum schwierig wird genau zu messen. Anhand dieser Aussage gehe ich von einer Hyperbel aus, die in der Näherung eines Feuchtemessgerätes als gerade Bestimmt wird (reine Vermutung). Es müsste sich dann in etwa so wie in folgender Skizze darstellen:
Holzfeuchtediagramm.JPG
Holzfeuchtediagramm.JPG (15.56 KiB) 5770-mal betrachtet


Kennt jemand den genauen Zusammenhang zwischen Ohmschen Widerstand und Feuchte und kann jamand was dazu sagen?
Ich denke es sollte schon so in etwa hinhauen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Schrat » Mo Sep 10, 2012 13:12

Badener hat geschrieben:
Naja, die Idee ist nich schlecht, aber wer sagt denn, dass das Schaubild eine Gerade ergibt?

Gruß


Ja, darum habe ich auch geschrieben das man dann vielleicht die Feuchte genauer messen kann. :wink: Wusste eben nicht ob die gemessenen Werte eine Gerade oder Kurve ergeben.

Eigentlich geht es nur darum, warum soll man sich so ein Feuchtemesser kaufen der nach den ersten paar Versuchen mit dem "Aha-Effekt" nur noch nutzlos in der Gegend rumliegt, wenn man so ein Multimeter vielleicht auch schon hat. :D
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 10, 2012 19:46

Mal ehrlich, für den Preis, bei dem man bei Norma, Aldi und Co oder halt im Baumarkt ein Holzfeuchtemessgerät bekommt, stell ich mich nicht mit dem Multimeter hin.
Abgesehen davon, je klobiger so ein Gerät ist, desto wichtiger sieht es auch aus. :wink:

Nix für ungut und Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Schrat » Mo Sep 10, 2012 20:17

MF Atze hat geschrieben:Mal ehrlich, für den Preis, bei dem man bei Norma, Aldi und Co oder halt im Baumarkt ein Holzfeuchtemessgerät bekommt, stell ich mich nicht mit dem Multimeter hin.


Soviel zum Thema Ressourcenverschwendung... :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 10, 2012 20:21

Na ja, meines von N.. hat glaube ich zehn Euro verschlungen.
Wenn da die Batterie leer ist entsorge ich es vermutlich mitsamt der Batterie. :P
Mein Multimeter hat x Euro gekostet. Das will ich dann jetzt nicht mit auf den Holzplatz schleifen. :wink:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Frantz » Di Sep 11, 2012 9:33

12,-€ ist doch OK, das geben einige für die tägliche Ration Zigaretten aus...
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Franzis1 » Di Sep 11, 2012 18:35

Wie genau sind solche Geräte ? wenn die nur 12,- kosten ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angebote bei Aldi: Feuchtemesser, E- Kettensäge

Beitragvon Commander Data » Mi Sep 12, 2012 10:07

Wir wissen auch mittlerweile, wie die Holzfeuchte bei unserem Holz ist. Hängt bei uns auch von der Art, Lagerung und Dicke ab.

MMn. (ich habe auch so ein recht klobiges Teil, damals vom RATIO gekauft, das läuft auch noch mit ner 9 V-Batterie), sind es eh nur "Anhaltswerte", für eine genauere Messung muß man eh das Holz an mindestens 3 verschiedenen Stellen messen! Ob unser Holz 10 % oder 14 % Restfeuchte hat, ist, wie bereits vom Hobbit-Hunter erwähnt, recht unerheblich! Wichtig ist nur, daß das Holz unter 20 % Restfeute hat - das sagt aber auch JEDER vernünftige Schornsteinfeger! Im Gegensatz zu gewissen Leuten verheize ich kein nasses Holz oder nasse Pappeln. Unser (demnächst unsere) Ofen/Öfen fressen alles Holz, was brennt (außer beschichtetes natürlich!) 8) ! Auch Palettenholz brennt wunderbar! :mrgreen:

Denkt dran, wenn Ihr nasses Holz oder andere Sachen, die da in den Ofen nicht reingehören (es hat schon Leute gegeben, die verbrennen Leiterplatten etc. im Ofen) verbrennt, kanns schnell mit der "Gemütlichkeit" aus sein! So ein Schornsteinbrand ist bei den Freiwilligen Feuerwehren und beim Schornsteinfegermeister "immer gern gesehn!" :evil: :evil: :evil:

Und - mal ehrlich - warum nicht die Aldi-Kettensäge kaufen, wenn man mal ab & zu nen Ast sägt? Wir hatten über 2 Jahre auch nur das Teil (das tuts übrigens immer noch..), bis wir uns Motorsägen zugelegt haben....
Commander Data
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 12, 2012 9:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki