Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:10

Anhänger zulassen? Was testet der TÜV?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anhänger zulassen? Was testet der TÜV?

Beitragvon Bruce » Mo Jan 22, 2007 14:52

Ich möchte (muss) einen Hänger zulassen. Dazu muss ich ja zum TÜV. Weiß einer von Euch was genau der TÜV sich anschaut. Er hat max. 3.2to und eine Auflaufbremse.

Ebenso, gibt es bzgl. der max. Geschwindigkeit steuerliche oder versicherungstechnische Vorteile?
Bruce
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 04, 2007 11:47
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mo Jan 22, 2007 17:25

erstmal, hast du Papiere für den Hänger? Irgendwas schriftliches ist schon hilfreich, wobei ich nicht sagen will dass ohne keinerlei Aussicht besteht. Wenn der Hersteller wenigstens bekannt ist kann man über diesen oder das KBA Unterlagen anfordern. Sonst Einzelberatung beim (hoffentlich kompetenten!) TÜV.
Wichtig sind technisch v. a.:
-Spielfreiheit in Auflaufeinrichtung, Deichselbolzen und Drehkranz.
-Zugöse nicht ausgeleiert
-Reifen in gutem Zustand, nicht spröde.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bruce » Mi Jan 24, 2007 17:49

Hmmmm. Das klingt ja nicht so kompliziert... oder? Ist das alles?
Bruce
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 04, 2007 11:47
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Mo Jan 29, 2007 19:25

warum mußt du den anhänger zulassen? darfst damit eh nur etwa 30 km/h fahren. für schnellere brauchst druckluft.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon QC4X » Mo Jan 29, 2007 20:10

Wie kommst du auf 30 km/h ?

Auflaufbremsen sind erlaubt bei:

-Anhängern bis 8,0 t und Geschwindigkeit bis 25 km/h
-Anhängern bis 8,0 t und Geschwindigkeit bis 40 km/h wenn die Auflaufbremse auf ALLE Räder wirkt (Zulassung erforderlich)
-Anhängern bis 3,5 t

Gruß QC4X
Benutzeravatar
QC4X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 09, 2006 13:54
Wohnort: Oberbayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Jan 29, 2007 22:14

Naja, wenn er eine Auflaufbremse hat wird er wohl keinen Drehkranz haben. :wink:

Bremsen sind natürlich auch wichtig... :idea:

Falke
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jan 29, 2007 22:24

Falke hat geschrieben:Naja, wenn er eine Auflaufbremse hat wird er wohl keinen Drehkranz haben. :wink:

Falke


Warum das nicht? :shock:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 22:30

also bei mir steht in sichtweite nen 8 tonnen 2 achskipper mit drehkraz auflaufgebremst :wink: :lol: 8)
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jan 29, 2007 22:39

Dito.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 22:44

wat ?
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jan 29, 2007 22:56

Bei mir auch !!!!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 22:59

achso !
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mo Jan 29, 2007 23:07

Also ich hätte auch 2 Kipper mit Drehkranz und Auflaufbremse und diese funktionieren sogar :lol:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 23:08

iss nich wahr :shock: funktionierende auflaufbremse ist bei uns genauso oft anzutreffen wie nen Archaäopterix (sonen alter vogel).
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger zulassen? Was testet der TÜV?

Beitragvon Malte » Di Jan 30, 2007 0:05

Bruce hat geschrieben: gibt es bzgl. der max. Geschwindigkeit steuerliche oder versicherungstechnische Vorteile?


Bis 25 Km/h ist der Anhänger versicherungsfrei und zulassungsfrei. Darüber ist eine Haftpflicht vonnöten.
Immer grüne Nummer vorrausgesetzt. Ansonsten fällt zusätzlich die Steuer an.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki