Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:36

Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon casse » So Feb 19, 2012 16:53

moin leute,

wollte vor 3-4 woche bei den eisigen Temperaturen meinen Iseki Mäher umstellen. Hab den ziemlich lange orgeln lassen, auch mit startpray, habe ihn aber nicht anbekommen.

Grade eben neuer Versuch und siehe da: Es geht nichts mehr :mrgreen: , überbrücken via Auto ging auch nicht. Motor dreht nicht :(

jemand ne Idee, was es sein könnte?
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon Honk81 » So Feb 19, 2012 17:46

haste den Magnetschalter mal kurzgeschlossen?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon casse » So Feb 19, 2012 18:08

ich hab noch garnix gemacht, damit ich nich nochmehr anrichte :mrgreen:

Wie muss ich den "kurzschließen"?
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon Honk81 » So Feb 19, 2012 18:21

Unser hat unter der Motorhaube rechts vom Tank nen Magnetschalter für den Anlasser, der hängt bei uns öfter mal. http://www.ebay.de/itm/Magnetschalter-B ... 1c24013112

sowas in der Art, einfach die beiden Kontakte kurzschließen.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon luutschguutzje » So Feb 19, 2012 18:37

Hat er Seilzugstarter? Dreht der Motor frei? Hört man was? Stinkt's verschmort? Haste mal am Magnetschalter geklopft? Foto vom Anlasser/Motor?
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 19, 2012 18:39

Kein Öl mehr an den Zylinderwänden aufgrund übermäßig Startspray? :roll:
Kann man den nicht irgendwie von Hand durchdrehen um zu sehen ob irgendwas blockiert?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon Buschhacker » So Feb 19, 2012 18:42

was für ein Iseki Mäher hast Du? welcher Motor?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 19, 2012 19:02

Hallo,
wenn sich absolut garnichts regt sollte es sich um ein Elektrikproblem handeln. Wie schon angesprochen wird das höchstwahrscheinlich ein klemmender oder defekter Magnetschalter sein. Abhilfe schafft ein neuer Schalter für maximal 10€.
Wenn du allerdings hörst das der Anlasser auf das Ritzel an der Schwungscheibe greift, den Motor aber nicht durchdrehen kann könnte es im Extremfall sogar ein Kolbenfresser sein. Auch verklemmte Ventile wären eine Möglichkeit.
Wenn du den Motor wirklich sehr lange hast orgeln lassen könnte es natürlich auch sehr gut sein das er dir massiv abgesoffen ist, das heißt der Brennraum mit einer nicht unerheblichen Menge Sprit gefüllt ist die die Kerze nichtmehr entzünden kann.
Bei Einzylindermotoren würde ich im Winter gerade bei sehr eisigen Temperaturen höchste Vorsicht walten lassen. Die Motorenöle in den Dingern haben bei Minusgraden eine nicht unerheblich veränderte Viskosität, was bis zum Kolbenfersser führen kann und durch den Einsatz von Starterspray noch verstärkt wird.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 19, 2012 19:05

Bei Einzylindermotoren würde ich im Winter gerade bei sehr eisigen Temperaturen höchste Vorsicht walten lassen. Die Motorenöle in den Dingern haben bei Minusgraden eine nicht unerheblich veränderte Viskosität, was bis zum Kolbenfersser führen kann und durch den Einsatz von Starterspray noch verstärkt wird.


Das hat aber nix mit der Zylinderzahl zu tun, das ist immer so... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 19, 2012 20:02

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Bei Einzylindermotoren würde ich im Winter gerade bei sehr eisigen Temperaturen höchste Vorsicht walten lassen. Die Motorenöle in den Dingern haben bei Minusgraden eine nicht unerheblich veränderte Viskosität, was bis zum Kolbenfersser führen kann und durch den Einsatz von Starterspray noch verstärkt wird.


Das hat aber nix mit der Zylinderzahl zu tun, das ist immer so... :wink:


Ja, das ist immer so. Nur bei Kleinmotoren ist es besonders "gefährlich". Zumindest kenne ich niemanden der seinen 4-Zylinder PKW im Winter mit einem anderen Öl fährt als im Sommer ;)
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon casse » Sa Feb 25, 2012 13:02

so,
kam nun endlich dazu, mal zu schauen, was dem Mäher fehlt.

Habe den Mäher nun anbekommen, indem ich den Magnetschalter überbrückt habe.
Also wirds daran wohl liegen.

Meine Frage jetzt ist, ist der oben genannte Schalter ( http://www.ebay.de/itm/Magnetschalter-B ... 1c24013112 ) nun der richtige? Das ist doch ein Universeller MAgnetschalter ?!??! vom Motor her passt die bezeichnung.......

MfG
Casse
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 25, 2012 13:07

Ja, das ist immer so. Nur bei Kleinmotoren ist es besonders "gefährlich". Zumindest kenne ich niemanden der seinen 4-Zylinder PKW im Winter mit einem anderen Öl fährt als im Sommer


Tu ich meine Kleinmotoren auch nicht, warum auch?Hab da ja auch 10W40 drin, wie beim Auto... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anlasser defekt? Aufsitzmäher

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Feb 25, 2012 15:49

Sicher passt der, warum auch nicht?
Ich habe in nem Gutbrod auch einen Standardschalter verbaut. Meiner sieht allerdings äußerlich etwas anders aus. Meiner hat auch nur 9€ gekostet also frag lieber mal beim Händler bevor du kaufst.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki