Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Genesis » So Mär 20, 2011 20:57

Servus,
ich wollte morgen/übermorgen Fichten einsetzen.

Letztes Wochenende hab ich schon 60 Stk. eingesetzt. Dann hats mal zweiTage richtig geregnet (fast Hochwasser) und der Boden dürfe jetzt noch gut feucht sein. Es wird vorwiegend am Bachlauf langgepflanzt.

Wie ist es denn allgemein mit der Fichte und Frühjahr? Ab wann muss man den gießen wenns zu warm wird? Ich bin unschlüssig ob ich jetzt noch mal pflanzen soll nicht dass ich nachher alle paar Tage mit der Gießkanne raus muss.

Was habt ihr so für Erfahrungen? Gibts außer der Fichte noch andere Bäume die ähnliche Eigenschaften haben (nicht so stark verbissen und eher wenig Verfegt?)

Grüße
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Fleischi » So Mär 20, 2011 21:15

Ich würde neben einen Bach gar keine Fichten pflanzen, sondern Erlen .
Gießen ist normal nicht notwendig, aber wenns Spaß machst kannst du
das gerne machen, da es bestimmt nicht schadet. Ich würde es aber
erst machen, wenn es so ca. 4 Wochen mal nicht geregnet hat (vgl. letztes
Frühjar/April).
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Genesis » So Mär 20, 2011 21:41

Hallo,
danke schon mal.
Erlen und Eschen steht schon einiges dar. Ich wollts mit der Fichte nun a bisserl durchmischen.

Grüße
Genesis
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi Jun 28, 2006 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 21, 2011 0:53

Ich denke auch, daß dir die Fichte da wegfaulen wird.
60 Pflanzen gießen? Das ist doch ein Klacks. Wenn du mal 60 000 gießen mußt hast du ein Problem.
Niemand kennt die Wetterprognosen der nächsten 8 Wochen. Deshalb passiert auch den erfahrensten Leuten, daß ihnen Pflänzchen im Millionenwert vertrocknen, siehe letztes Jahr Forstamt Brilon, die deswegen sogar den WDR da hatten und wo dann ein Extra-Bericht über den Sender ging.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon snatch » Mo Apr 04, 2011 9:45

heute-19-00-br-unser-land-waldbaume-richtig-pflanzen-t58270.html

Da gabs nen Beitrag im BR zu dem Thema ... is aber nur noch diese Woche in der Mediathek glaub ich

Lg
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Badener » Mi Apr 27, 2011 7:51

Tja soviel dazu!
Musstest du schon gießen?

Ich war schon zweimal draußen zu gießen :x

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon gla pfarrer » Mi Apr 27, 2011 16:26

Also bei uns (Bayern/Schwaben) hats etz schon bissle geregnet aber hat lang noch nicht gereicht.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon fichtenmoped » Mi Apr 27, 2011 18:06

Meine Söhne und ich haben am 16.4. 425 Bäume gepflanzt, Douglasie, Weißtanne, Rotbuche, Wildkirsche, Lärche und 25 Nordmannstannen. Ich war bereits zweimal zum Gießen im Wald, es ist staubtrocken. Seit einer Stunde regnet es jetzt, aber was da runterkommt ist nicht der Rede wert.
Ein paar Weißtannen sind am absterben, ich weiß aber nicht ob das von der Trockenheit kommt, die meisten Douglasien treiben gut aus. Mal sehen was draus wird. Der Wetterbericht sagt schon wieder "schönes" Wetter voraus, also werde ich vor dem Wochenende wieder gießen müssen.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon DLBW » Mi Apr 27, 2011 19:53

Fast jedes Frühjahr ist es hier das Gleiche.
Im März ein paar Bäume gepflanzt und dann kommt die Trockenheit.
Da hofft man auf :gewitter: :)
Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon manuel95 » Mi Apr 27, 2011 19:55

wie gießt ihr eigl eure pflanzen? stellt doch mal n paar bildchen rein kann mir vorstellen dass es doch bestimmt wieder so tüftler gibt die paar tricks haben :prost:
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 27, 2011 19:59

fichtenmoped hat geschrieben:Seit einer Stunde regnet es jetzt, aber was da runterkommt ist nicht der Rede wert.


bei uns (Vogtareuth, LKR Rosenheim) hat es auch geregnet - oder besser gesagt geschüttet inkl. mittelstarkem Riesel (leichter Hagel)

schätze mal 20 liter sind schon runter gekommen

bin gerade noch fertig geworden mit Rasenmähen - dann hab ich mich an meine Indoorarbeiten machen können :mrgreen: :gewitter: :regen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Badener » Fr Apr 29, 2011 6:39

manuel95 hat geschrieben:wie gießt ihr eigl eure pflanzen? stellt doch mal n paar bildchen rein kann mir vorstellen dass es doch bestimmt wieder so tüftler gibt die paar tricks haben :prost:


Wenns gut befahrbar ist mit Güllewagen (Vakuumfass).
Wenn nicht gut befahrbar ist mit 200l Fass auf dem Fl und Eimerchen zum tragen :(

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon fichtenmoped » Fr Apr 29, 2011 8:54

manuel95 hat geschrieben:wie gießt ihr eigl eure pflanzen? stellt doch mal n paar bildchen rein kann mir vorstellen dass es doch bestimmt wieder so tüftler gibt die paar tricks haben :prost:


Es werden viel flüssige Lebensmittel in viereckigen, 1000 Liter fassenden Kunststoffcontainern, ummantelt mit Metallleisten, auf Kunststoff-Europaletten herumtranportiert. Diese praktischen Gebinde werden nach Gebrauch oft entsorgt. Von einer großen Molkerei in der Nähe konnte ich so ein Ding zum Nulltarif bekommen. Es steht mit 500 Liter Wasser befüllt auf meinem Kipper. Damit fahre ich in den Wald und wässere meine Pflanzen mit einer Gießkanne. :regen: =wäre natürlich besser, aber wer kanns denn regnen lassen ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 29, 2011 11:26

Wenn das ding auf dem Kipper steht und der kipper vllt auf einem Hügel dann könnte man mit 30m schlauch doch auch einigs anfangen ?

der druck muss ja nicht wahnsinnig hoch sein - nur so dass es halt rausläuft
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anpflanzen im Frühjahr & Wasser

Beitragvon Badener » Fr Apr 29, 2011 11:49

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wenn das ding auf dem Kipper steht und der kipper vllt auf einem Hügel dann könnte man mit 30m schlauch doch auch einigs anfangen ?

der druck muss ja nicht wahnsinnig hoch sein - nur so dass es halt rausläuft


Naja, aber einen Schlauch durch die Pflanzung zu ziehen ist auch nicht das Optimum.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki