Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Anschaffung Minipferdchen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Fendt-F12HL » So Okt 02, 2011 23:01

Moin Moin !
War heute auf einem Haustierhof dort hatten sie neben einigen normal großen Pferden auch Minipferdchen. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen da ich ein ca 1500 m² großes Dauerweide habe die ich bis jetzt immer mit meinem Rasenmähertrecker mähe einzuzäunen und mir dort 1-2 Pferdchen zuhalten größer war die Weide auf dem Haustierhof auch nicht eher kleiner und da liefen 2 Pferdchen rum.

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Wo bekomme ich solche Pferdchen her (hab auf dem Haustierhof nicht gefragt)
2. Wie viel Geld muß ich für so ein Pferdchen einplanen ?
3. Könnte ich als Unterstand und Winterquartier einen ausgedienten IBC 1000 Liter Tankcontainer nehmen ? Oder muß ich was Masiveres Bauen aus Holz ?
4. Würde ein normaler Schafdraht als Umzäunung reichen oder muß ich mit einem Elektrozaun planen da wir an einer ziemlich stark befahrener Kreisstraße wohnen.
5.Wie ist das mit Versicherung reicht die normale Haftpflichtversicherung ? Hab keine Landwirtschaft
6. Wie ist das mit der Tierseuchenkasse ?
7. Würden die ca. 1500 m² für 2 Tiere reichen oder kann ich nur 1 halten würde die Weide gerne Teilen damit auf der einen Hälfte das Gras auch mal nachwachsen kann.
8. Vertragen sich 2 Hengste oder muß ich Stuten nehmen ? Von beiden Sorten eins möchte ich auf keinen Fall !!! Weswegen könnt ihr euch ja Denken :roll:

Gruß Jürgen
Fendt-F12HL
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Border » Mo Okt 03, 2011 8:39

Hallo,

schau mal hier
http://www.minipferd.de/welcome.htm
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon liana » Mi Okt 05, 2011 13:12

Hallo,
1.Diese Minipferdchen bekommst Du überall her, Pferdemarkt.de, Ehorses, Stallfrei.de,meine stadt, usw.

2.Die Preise variieren, ab 200,00 -.........

3.Ich würde keinen ausgedienten Container benutzen sondern selbst einen massiven Unterstand bauen, das geht auch mit wenig Geld.

4.Elektrozaun wäre sicher von Vorteil, es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und sollten Deine Pferdchen in ein Auto rennen oder gar Menschenleben gefährden, wirst Du Deines Lebens nichtmehr glücklich.

5.Nein, die private Haftpflicht reicht nicht aus, Du musst eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließen, wie schon bei Punkt 4. beschrieben, solche Schäden kannst Du gar nicht bezahlen und die Versicherung ist sowiso ein muss, keine private Option.

6.Keine Ahnung.

7.Der Platz müsste ausreichen, ein Pferd allein geht gar nicht, das ist keine artgerechte Haltung, Pferde sind Herdentiere egal wie klein sie sind. Pferde stehen alleine Todesängste aus.

8.Es gibt bei jeder Pferderasse Wallache, Du kannst also gerne von jedem Geschlecht eines nehmen ohne Angst haben zu müssen das sie sich vermehren.

Nicht zu vergessen, wenn sie Dir auch als Rasenmäher praktisch erscheinen, es sind Pferde, Du bist verantwortlich für ihre Hufe, ihre Gesundheit, ihr wohlergehen. Alle 6 Wochen Hufe machen, Tierarzt bei Bedarf, Hege und Pflege, Wurmkuren, gesundes Futter ............

LG
liana
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 05, 2011 12:11
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Fendt-F12HL » Fr Okt 07, 2011 13:26

Tja... ich glaube ich werde mir das nochmal überlegen ob ich mich nicht doch lieber auf meinen Rasenmähertrecker schwinge und damit das Gras mähe
Fendt-F12HL
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon liana » Mo Okt 10, 2011 15:46

Fendt-F12HL hat geschrieben:Tja... ich glaube ich werde mir das nochmal überlegen ob ich mich nicht doch lieber auf meinen Rasenmähertrecker schwinge und damit das Gras mähe



:wink:
Ja, denn wenn Du keine privaten Ambitionen zur Pferdehaltung hast ist das sicher zu Zeitintensiv und teuer und der Tracker wohl doch die bessere Lösung.
LG
liana
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 05, 2011 12:11
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 10, 2011 21:02

liana hat geschrieben: und die Versicherung ist sowiso ein muss, keine private Option.



WO steht das ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon clara columna » Mi Okt 12, 2011 14:19

Qtreiber hat geschrieben:
liana hat geschrieben: und die Versicherung ist sowiso ein muss, keine private Option.



WO steht das ?



Ich meine auch, dass eine Haftpflichtversicherung bei Pferden kein unbedingtes MUSS, jedoch in jedem Falle absolut ratsam ist. Das Pferd muss ja nur mal ausbüchsen und draußen Schaden anstellen - das kann enorm ins Geld gehen, auch wenn das Tier noch so klein ist :)

Auf dieser Seite kann man sich ganz gut zu dem Versicherungsthema belesen und hat auch gleich einen Kostenüberblick.

Also dann, viel Spaß mit deinen Pferdchen, falls du dich doch noch gegen den Rasenmäher entscheidest!
clara
clara columna
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 12, 2011 12:45
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 12, 2011 19:33

Gerade weil sie so klein sind würde ich eine Versicherung für ratsam halten.
Die Lütten krabbeln gern mal durch Zäune,auch wenn Strom drauf ist. hab selbst schon erlebt auf welche Ideen die kommen ,nur um auf die andere Seite zu gelangen. :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 12, 2011 20:08

schaukelpferd hat geschrieben:würde ich eine Versicherung für ratsam halten.
clara columna hat geschrieben: dass eine Haftpflichtversicherung bei Pferden kein unbedingtes MUSS, jedoch in jedem Falle absolut ratsam ist.


Absolute Zustimmung.
Aber "ratsam" heisst trotzdem nicht "muss". Und der Eindruck einer "Muss"-Versicherung wurde erweckt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon liana » Fr Okt 14, 2011 8:46

ok,sorry

warscheinlich weil ich meine pferde eingestellt habe und ich keinen stall kenne, der einsteller ohne pferdehaftpflicht nimmt.

also korrigiere: kein muss, aber zwingend notwendig.

meine persönliche meinung: ein moralisches, absolutes MUSS.

die zwerge sind wahre meister im unterm zaun durchstarten und selbst mein 146 pony macht das ständig und der ist richtig dick.

lg
liana
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 05, 2011 12:11
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon FrauMüller » Di Okt 18, 2011 6:43

Moralisch und Ethisch ein absolutes no go.
Minipferdezucht ist eine Qualzucht, schaff Dir ein Rasenmäher an und gut ist.
LG Emmy :klee:
Bild Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Benutzeravatar
FrauMüller
 
Beiträge: 648
Registriert: Sa Aug 06, 2011 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 18, 2011 7:37

FrauMüller hat geschrieben:Minipferdezucht ist eine Qualzucht


Ohne Ironie und Sarkasmus:

Warum ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon FrauMüller » Di Okt 18, 2011 13:31

post440205.html?hilit=minishetty#p440205


dwarf2.jpg
dwarf2.jpg (41.19 KiB) 1280-mal betrachtet

post440205.html#p440205
dwarf4.jpg
dwarf4.jpg (45.78 KiB) 1280-mal betrachtet

LG Emmy :klee:
Bild Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Benutzeravatar
FrauMüller
 
Beiträge: 648
Registriert: Sa Aug 06, 2011 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon SHierling » Di Okt 18, 2011 17:41

Beim oberen Bild ist wirklich sehr gut zu erkennen, welches der Verzwergungsgene den Krüppelwuchs verursacht hat: da sind einfach "nur" die Beine verkürzt. Nennt sich auch Chondrodysplasie / Anchondroplasie und ist eine Mutation, die man auch schon bei Hühner-Qualzuchten vermehrt hat ("Krüper"). Weiteres siehe Qualzuchtgutachten (Gutachten der Bundesregierung zur Auslegung §11b Tierschutzgesetz).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Minipferdchen

Beitragvon FrauMüller » Di Okt 18, 2011 19:00

Jupp.....kein Knochen passt zum anderen. :wink:
Hier an diesem Bild kann man den missratenden Kopf/Kiefer/Augen sehr gut erkennen.
Dwarf1.jpg
Dwarf1.jpg (41.61 KiB) 1237-mal betrachtet

Aber solange manche meinen, "das ist aber süß" werden solche Krüppelchen weiter gezüchtet.

Bei dem unteren Bild.....hat er gleich Räder mit dran, ich weiß Makaber aber der Mensch ist ein Wolf. :wink:
LG Emmy :klee:
Bild Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Benutzeravatar
FrauMüller
 
Beiträge: 648
Registriert: Sa Aug 06, 2011 14:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki