Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Anwendung Chokerseil

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Ugruza » So Sep 09, 2012 5:40

@ Forstjunior:

Chokerseile sind alternativ zu Chokerketten zu verwenden (Vor bzw. Nachteile lt. Suchfunktion). Du hast aber schon recht, eine Chokerkette wirst halt nicht am Endstück kurz hängen können - mit ein Grund warum zB. ich Chokerketten verwende.
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 6:02

Forstjunior hat geschrieben:Ich weiss nicht was so schwer zu verstehen ist. Was ist denn ein normales Seil mit welchem ich nicht Umschlingen darf?

2. Frage: Wenn ich eine Winde mit Stahlseil habe welches zum Ende eine Schlinge hat (dann auch den dazugehörigen Haken verschiebar am Seil) dann brauch ich wohl kein Chokerseil außer ich will weitere Stämme einzeln anhängen. (dann mit Seilgleite)

3.) Wie soll ich denn mit einem normalen Seil, (nicht jenes aus Frage 2) umreifen...ich habe doch überhaupt keine Möglichkeit dieses zu schließen außer es hat zum Ende einen Parallelahaken

4. und letzte Frage: ich wollte einfach nur wissen für was die chokerseile dann zu benützen sind. Die Antwort ist quasi...als Ersatz für Chokerketten...richtig?


zu Frage 2

hast du richtig verstanden.

zu 3. Gibt keine Möglichkeit ausser du hängst chockerketten in den Parallelhacken bzw. in die Seigleitbügel.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 6:03

Ugruza hat geschrieben:@ Forstjunior:

Chokerseile sind alternativ zu Chokerketten zu verwenden (Vor bzw. Nachteile lt. Suchfunktion). Du hast aber schon recht, eine Chokerkette wirst halt nicht am Endstück kurz hängen können - mit ein Grund warum zB. ich Chokerketten verwende.

Und was ist der vorteil wenn man die nicht kurz einhängen kann?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 09, 2012 17:46

Ich glaube, Ugruza hat sich jetzt vertippt.
Eine Kette kann man kurz oder lang einhängen, ein Seil nicht. Ein Seil kann man aber schon mal unterm Stamm durchschieben, eine Kette nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 09, 2012 18:14

Forstjunior hat geschrieben:4. und letzte Frage: ich wollte einfach nur wissen für was die chokerseile dann zu benützen sind. Die Antwort ist quasi...als Ersatz für Chokerketten...richtig?



jep, die sind halt billiger
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Piet » So Sep 09, 2012 18:48

Kormoran2 hat geschrieben: Ein Seil kann man aber schon mal unterm Stamm durchschieben, eine Kette nicht.


Mit Durchstecknadel gehts :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 09, 2012 19:03

Trotzdem kannste die Kette nicht schieben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Schrat » So Sep 09, 2012 19:05

Kormoran2 hat geschrieben:Trotzdem kannste die Kette nicht schieben.


Ein Seil aber auch nicht, es sein denn es ist steif gefroren. :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 09, 2012 19:06

Insgesamt finde ich eine Kette sinnvoller, weil man sie - wenn man möchte - sehr kurz einhängen kann, sodaß später die Kette problemlos und sehr kurz in die Kettenfallen der Seilwinde eingehängt werden kann. Dann hat man die Stämme sehr dicht am Schlepper, was ja wünschenswert ist.

@ Schrat: Mein Seil kann man immer 10 cm weit schieben, Stück für Stück. Ist ja kein Wollfaden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Schrat » So Sep 09, 2012 19:09

Ja ist mir auch schon eingefallen, du hast wahrscheinlich ein Stahlseil gemeint. Ich habe dabei an mein Polyesterseil gedacht... :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 19:13

chockerseile sind ja immer aus Stahl oder nicht ?

wär ja auch besser wegen dem Verschleiß am Boden usw.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 10, 2012 20:09

Habe zwar kein Chokerseil, nur ein Forstseil mit Haken, aber die Seile sind leichter als die Ketten.
Mit dem kurz anhängen: Man muss halt weiter vom Stammende entfernt anhängen.
Was bei den Winden schon wiedersinnig ist, ist das man mit dem Windenseil nicht umreifen soll, aber die Hacken zum Teil ab Werk dran sind.

Das Thema wurde aber bereits ausgiebig diskutiert.

Grüße aus Unterfranken

Geändert und ergänzt für Kormoran2:
Forststeil mit Sikahaken
Zuletzt geändert von MF Atze am Di Sep 11, 2012 6:31, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 10, 2012 20:13

Ok. Aber danke trotzdem für diesen aufschlussreichen Beitrag. Jetzt ist alles klar...so kann man auch Beiträge schreiben selbst wenn es schon einmal disskutiert wurde. Danke nochmal..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 10, 2012 20:24

Nix für ungut. Das mit dem direkten Anhängen gab es mal als Fred. Müsstest Du mal suchen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendung Chokerseil

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 10, 2012 21:24

Nebenbei: Das mit den "Hacken" finde ich immer lustig....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki