Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Anzeichengerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anzeichengerät

Beitragvon südwind » So Dez 14, 2008 18:48

Anzeichengerät

Hab mir so ein Anzeichengerät gebaut wenn sich das Rad eine umdrehung dreht macht es einen Punkt und das alle 50 cm.
Dateianhänge
IMAG0174.JPG
(476.44 KiB) 643-mal heruntergeladen
IMAG0169.JPG
(405.44 KiB) 617-mal heruntergeladen
IMAG0168.JPG
(375.98 KiB) 607-mal heruntergeladen
IMAG0167.JPG
(319.01 KiB) 545-mal heruntergeladen
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 14, 2008 18:50

das nenn ich mal ne gute idee....
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Dez 14, 2008 20:14

Hey,

das Gerät ist auch Klasse. Gefällt mir irgendwie. Habe mir auch ein Anzeichengerät bebaut mit Sprühdose für 1m Stücke.


Bild
Bild

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » So Dez 14, 2008 20:46

Die 2 Geräte sind echt super!
Gefalln mir sehr gut.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zeimetj » So Dez 14, 2008 21:25

echt gute ideen
gefallen mir als ding an sich sehr gut
jedoch wiso benuzt ihr nicht die dinger mit ner klinge dran, so anreissmeter , die sind ja ohne betriebsmittel(spraydose) einsetzbar und auch schnell in der handhabung. desweitern aus gut um auszumessen
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ralf2804 » So Dez 14, 2008 22:23

Das sprühen ist echt pfiffig gelöst, bin aber auch lieber für das anreissen.
Leider habe ich da nur bislang nichts gutes gefunden. Muss ir das vom Bekannten ausleihen, made in DDR. Der Witz ist nämlich das gebogene Anreissmesser. Die anderen haben alle eine Art Nadel und kratzten mehr,
als das die anreissen. Über gute Bezugsquellen wäre ich sehr dankbar!
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zeimetj » Mo Dez 15, 2008 0:03

bei uns (luxemburg) gibt es die anreisser aber normal zu kaufen, keinen eigenbauten, ich glaub das bekommt man uebeall beim lmh oder?
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhtreiber » Mo Dez 15, 2008 0:56

@ralf

schau mal bei www.kox.eu
da hab ich meine Teile für nen Anreißer gekauft.

Gruß Kuhtreiber
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mo Dez 15, 2008 6:12

Hallo
In meinen fall geht das nur mit einer Spraydose so eine dose kostet ja nicht viel und mit so einer dose kommst ja lange aus
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Dez 15, 2008 7:25

So ein Reissmeter ist ja für Stammholz ok. Beim Aufarbeiten der Kronen kannst du ihn aber vergessen. Da ist man froh, wenn man mit der Sprühdose arbeiten kann.
In der Saison reichen eigentlich 2 Stück aus, wenn man immer nur einen Punkt sprüht.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mo Dez 15, 2008 10:23

Hi,

habe mir so ein Ding mit Spraydose gebaut weil wir viel Weichholz haben und da sieht man es sehr schwer wo angerissen wurde. Den roten Punkt jedoch sieht man immer und wie schon gesagt wurde, so eine Dose hält ewig da man wirklich nur ganz kurz drücken muss.
Habe mal aus Spaß mit einem Freund im Wald nen "Anreiswettbewerb" gemacht. Wer am meisten in 2 min anreist. Ende vom Lied, ich habe fast das 4-fache wie er gemacht da ich zum anpunkten nicht einmal stehen bleiben muss sondern durchlaufen kann wobei man bei gewöhnlichen Anreisgeräten ja stehen bleiben muss. Achja und man kann immer gut erkennen ob es Holz von einem ist wenns auf Meter gesägt ist. Man hat ja an beiden Schnittseiten noch einen kleinen Rest vom roten Punkt den man sieht :D

Gruss Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Dez 15, 2008 10:49

Das mit dem Punkt am Schnittende ist natürlich ein zusätzliches plus.
Nicht unbedingt nötig, aber nice to have.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Mo Dez 15, 2008 11:19

schlagt mich, aber ich sehe nicht, wie der Punkt nach einer Umdrehung ausgelöst wird, ist ein Zahn auf dem Blatt länger ?? oder was sehen meine Augen da nicht ?? :?:
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Dez 15, 2008 12:04

Ich habe eine Kluppe mit Anreißhacken von Baulahr 1972 aus Metall,das klappt wunderbar und geht schnell. wobei eure Ideen auch gut sind,aber ich bleibe doch bei dem Anreißen.l
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Mo Dez 15, 2008 15:17

Hy
@crumb
ich meine zu erkennen in der Mitte dreht sich dieses Dreieck mit und löst den Hebel jede Umdrehung aus.
Also ausen die Zahne sind nur zum besseren halt auf dem Holz oder?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki