Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:33

Apfelhochstämme / Preise

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Fr Okt 11, 2013 5:54

Ich möchte in meine Wiese zusätzliche Apfelbäume pflanzen. Es sollen alte Sorten sein. Bei uns bietet der Nabu Sammelbestellungen an, verschiedene Sorten vom Mostapfel bis hin zum Lagerapfel. Preis wäre 15€ pro Hochstamm. Ist der Preis gut? Kenne mich damit garnicht auf.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Zucchini » Fr Okt 11, 2013 6:26

Finde ich persönlich ok. In der Gärtnerei zahl ich um die 25.- Euro/ Baum.
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Jun 13, 2013 6:03
Wohnort: Weinstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Fr Okt 11, 2013 6:34

Danke für die Info :-)
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Ambergauer » Fr Okt 11, 2013 7:31

Ja, der Preis ist für Hochstamm gut.
Vielleicht zu gut? Ist die Frage wie die Aussehen.
Ich habe auch gerade erst eine Wiese bepflanzt, habe viel rumgeschaut und mich dann für so ziemlich die teuersten entschieden, aber es gab über 15% Rabatt und von der Qualität her hab ich nichts besseres gefunden. Die anderen waren dagegen teilweise echte Krüppel...
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Fendt209V » Fr Okt 11, 2013 18:38

Kann schon sein dass du durch NABU da auch einigermaßen ordentliche ware bekommst, einfach mal nachfragen, 15 sind schon gut ;)

wenn es wie gesagt nur krüppel sind, würd ichs lassen, mehr stress dass die nach 10 jahren halbwegs ordentlich aussehen :klug:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Fr Okt 11, 2013 18:51

Dann werd ich mal ein paar Bäumchen mitbestellen :-)
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Ambergauer » Sa Okt 12, 2013 12:19

Mach mal bitte Fotos von wenn sie da sind, interessiert mich wie die aussehen.

Ist das Containerware die jetzt geliefert wird oder Ballenware die im Frühjahr kommt?
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Sa Okt 12, 2013 13:20

Bestellen kann ich jetzt bis 19..10. geliefert werden sollen die Bäume im November.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Frankenbauer » Sa Okt 12, 2013 23:18

15€ ist für einen wurzelnackten Baum ein guter Kurs, so lange man keine weiteren Verpflichtungen dafür eingehen muss. Vorsicht ist allerdings geboten! Was nutzt der billigste Baum, wenn Du dafür Nistkästen, Eulenkästen und weiteren Krimskrams anbringen MUSST. So war es hier jedenfalls. Ich hole meine für 25€ in der regionalen Baumschule, statt der Massenbaumhaltungsware aus den Sammelbestellungen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Caramba » Fr Dez 06, 2013 22:32

Dös gläb i net !! Füä 15€ än guata Hochstamm ? Gscheite Wor kost mär !
Das glaube ich nicht !! Für 15€ einen guten Hochstamm ? Gescheite Ware kostet mehr !
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Kyoho » Sa Dez 07, 2013 19:04

Ich denke mal, die 15€ ist bezuschusste Ware, nicht allein über den Mengenrabatt der Sammelbestellung. Der Nabu hat aus Intressensgründen ca. 10€ je Baum mitfininziert. Ob deswegen weitere Auflagen einzuhalten sind, wäre zu überprüfen. Aber der Nabu fährt mit dieser Aktion immer noch günstiger, als selbst Bäume zu pflanzen, zu pflegen und noch Flächen dafür zu kaufen oder langfristig zu pachten. So gesehen hat er mit Dir ein gutes Geschäft gemacht. Du macht die Arbeit und der Nabu zahlt den Baum mit und hat dabei den Nutzen an mehr Bäumen in der Landschaft.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Sa Dez 07, 2013 20:08

Die Bäume Haben einen sehr guten Eindruck gemacht. Nicht die kleinste Macke am Stamm. Und auch das Wurzelwerk scheint sehr gut zu sein, zumindest soweit ich es beurteilen kann.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Sa Dez 07, 2013 22:02

Die Schilder an den bäumen sind zumindest von ner deutschen Baumschule. Sollte also kein Ost-Import sein.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Frankenbauer » Sa Dez 07, 2013 23:06

Ich hab im November für ca. 4,-€ je Baum gepflanzt, Aktion "Mehr Grün durch ländliche Entwicklung", also auch quersubventioniert.
Die Bäume waren auch aus Deutschland, allerdings ziemlich schlecht verschult, jede Menge teils vertrocknete Ästchen und noch mehr schlecht überwallte alte Schnittstellen, hätte es so in der lokalen Baumschule nicht gegeben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Apfelhochstämme / Preise

Beitragvon Andy_S » Fr Apr 11, 2014 14:07

Mittlerweile kann ich berichten,dass alle Bäume treiben. Ich glaube,das war ein guter kauf.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki