Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:32

Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon Arvid02 » Di Jan 05, 2016 13:10

Hallo, ich bin hier neu und sehr interessiert. Ich betreibe leidenschaftlich aber leider nur virtuelle Landwirtschaft (LS 15), das aber möglichst real.

Ich hoffe Ihr als Fachleute könnt mir bei folgenden Fragen weiterhelfen !

1. Wie hoch sind die Arbeitsgeschwindigkeiten bei der
- Feldarbeit (Pflügen, Grubbern, Düngen, Säen, Ballenpressen, Stroh/Heu mit Ladewagen, ...)
- Rüben bzw. Kartoffeln roden
- Dreschen
- Maishächseln ?

2. Wovon sind die Arbeitsgeschwindigkeiten abhängig (Traktor/PS, Arbeitsgerät, Aufnahmefähigkeit z.B. vom Pick-up, Feldfruchtart, Bodenbeschaffenheit, Bodentiefe, ...) ?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Arvid02
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jan 05, 2016 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 05, 2016 13:23

Arvid02 hat geschrieben:Hallo, ich bin hier neu und sehr interessiert. Ich betreibe leidenschaftlich aber leider nur virtuelle Landwirtschaft (LS 15), das aber möglichst real.

Ich hoffe Ihr als Fachleute könnt mir bei folgenden Fragen weiterhelfen !

1. Wie hoch sind die Arbeitsgeschwindigkeiten bei der
- Feldarbeit (Pflügen, Grubbern, Düngen, Säen, Ballenpressen, Stroh/Heu mit Ladewagen, ...)
Pflügen im Optimum 6-8km/h. Viele fahren schneller weil sie unbedingt den Verschleiß erhöhen möchten
Grubbern ca 8-15km/h, Düngen- Mineraldünger oder Gülle? Moderne Düngerstreuer (mit Wiegeeinrichtung) arbeiten bei der Dosierung Geschwindigkeitsabhängig, man kann also sogar bis 20km/h fahren, dann ist irgendwann eine Grenze erreicht je nach Ausbringmenge, aber rechen da mal 10-15km/h. Güllefahren je nach Ausbringmenge und Technik 2-10km/h, Säen 8-12km/- mehr ist oft nicht sinnvoll wenn das was werden soll. Pressen auch wieder sehr abhängig von der Technik, der Traktorleistung, vor allen der Größe des Schwads: kann von 4km/h schwanken mit der alten Hochdruckpresse auf bis zu 20km/h mit der modernsten Quaderballenpresse , Bergung mit dem Ladewagen ebenso abhängig von der Technik und Schwadgröße- können 6km/h sein, können auch 12km/h sein...

- Rüben bzw. Kartoffeln roden
keine Erfahrung- unser alter Hassia Kartoffelroder ist da ein schlechtes Beispiel- etwa 1km/h :wink:
- Dreschen
wiederum sehr abhängig von der Maschine, Schneidwerksgröße, Ertrag....4-8km/h, bei geringem Ertrag und ,kleinerem´´ Schneidwerk rauscht mancher auch mit 10-12km/h übers Feld
- Maishächseln ?
6-10km/h wiederum abhängig von der Leistungsfähigkeit der Masschine und natürlich dem Bestand
2. Wovon sind die Arbeitsgeschwindigkeiten abhängig (Traktor/PS, Arbeitsgerät, Aufnahmefähigkeit z.B. vom Pick-up, Feldfruchtart, Bodenbeschaffenheit, Bodentiefe, ...) ?
das wesentliche hast du schon genannt. Arbeitstiefe, Ausbringmenge, Ertrag, Schwadgröße. Bodentiefe lässt mal weg :wink:

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon joke31 » Di Jan 05, 2016 13:27

Pflügen leichter boden 5-8kmh*
schwererboden 2-4kmh.*

*kreiselegge.

Mähen 13-17,5kmh **

kreiseln 10kmh **
schwadern 10-13kmh**
pressen (hochdruckpresse) 5-6kmh**

Düngerstreuen u. Spritzen 10-12kmh.

Mulchen 5-10kmh**

Maishäckseln 2reiher 3 bis 6kmh**

**je nach bestand, flächenanordnung und befahrbarkeit.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon Ferengi » Di Jan 05, 2016 14:05

Beim mir läuft im Grünland eigentlich alles im Bereich von 5-8 Km/h ab.

Mehr geht wegen der scheiss Maulwürfe & Wühlmäuse einfach nicht.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Jan 05, 2016 14:19

pressen (hochdruckpresse) 5-6kmh**
Manche meine ja, bei den größten Schwaden mit über 15 kmh durchrauschen zu müssen. Wenn die PS halt reichen... :roll:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon joke31 » Di Jan 05, 2016 14:25

Südbaden Bauer hat geschrieben:
pressen (hochdruckpresse) 5-6kmh**
Manche meine ja, bei den größten Schwaden mit über 15 kmh durchrauschen zu müssen. Wenn die PS halt reichen... :roll:

Dann werden die ballen aber nicht schön und zulose.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon Ferengi » Di Jan 05, 2016 14:34

Südbaden Bauer hat geschrieben:
pressen (hochdruckpresse) 5-6kmh**
Manche meine ja, bei den größten Schwaden mit über 15 kmh durchrauschen zu müssen. Wenn die PS halt reichen... :roll:


Kann da wer ne HD-Presse nicht vonner Quaderpresse unterscheiden? :roll: :roll:

Wenn man mit ner HD-Presse 15 Km/H durch dicke Schwade fährt, sitzt die Presse sofort dicht, und schiebt den Kram nur vor sich her.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Feld

Beitragvon joke31 » Di Jan 05, 2016 14:45

Ferengi hat geschrieben:
Südbaden Bauer hat geschrieben:
pressen (hochdruckpresse) 5-6kmh**
Manche meine ja, bei den größten Schwaden mit über 15 kmh durchrauschen zu müssen. Wenn die PS halt reichen... :roll:


Kann da wer ne HD-Presse nicht vonner Quaderpresse unterscheiden? :roll: :roll:

Wenn man mit ner HD-Presse 15 Km/H durch dicke Schwade fährt, sitzt die Presse sofort dicht, und schiebt den Kram nur vor sich her.

Sicher mit 1000er eco zw und handgas bis am anschlag
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki