• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Feb 24, 2019 1:06

Arbeitshose

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Arbeitshose

Beitragvon MF Fan » Mo Jun 20, 2011 21:27

Moin allerseits,

Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Arbeitshose ich habe mich bisher auf die Marke Engelbert-Strauss fixiert nur welche Hosen sind da zu empfehlen?

und fallen sie so aus wie sie in der Größentabelle stehen oder ehr kleiner oder größer?

thx schonmal für alle Antworten
MF Fan
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jun 19, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon DoNe1 » Mo Jun 20, 2011 21:57

Hallo,

für mich ist das einzig Wahre die Motion-Hosen. Sind um die Beine rum "luftiger" geschnitten, durch den flexiblen Hosenbund ist es obenrum wie eine Jogginghose, ein super Taschensystem (merkt man erst Richtig, wenn man es braucht!) und durch den anderen Stoff im Kniebereich kann man sich ruhig in den Dreck knien, da haftet nicht viel dran. Zudem ist die Zollstocktasche ein Traum, bei meinen alten Hosen fiel der Zollstock so schnell mal raus und rieb immer am Bein, aber bei der Motion Hose merkt man gar nicht dass man einen dabei hat. Zu den anderen Strauss Hosen kann ich dir nicht viel sagen, da ich bisher nur die Motion-Hosen hatte.

Da schnappste dir mal ein Maßband und deine Mutter/Vater und misst deinen Körper aus, in der Größentabelle stehen zu den Größen auch die Bundweite usw..

Gruß Dominik
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon manuel95 » Di Jun 21, 2011 14:41

ich bin ebenso begeistert von den motion hosen aus den selbigen gründen wie mein vorredner schon genannt hat... ich liebe diese hosen da sie richtig bequem sind egal bei welcher arbeit.
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon DoNe1 » Di Jun 21, 2011 15:31

Hallo,


klar der Preis ist happig, aber wenn man sich damit mal vollständig eingekleidet hat, braucht man längere Zeit nichts mehr. Zudem kommt man eben sauber daher, das ist zwar für manche nicht so wichtig, aber um unseren Berufsstand gut darzustellen gehört saubere Arbeitskleidung einfach dazu!
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon MF Fan » Di Jun 21, 2011 16:33

ihc833 hat geschrieben:http://www.reindl.at ..... die tragen sich nen Tick besser...... mittlerweile kann man strauss Sonntags zur Kirche anziehen und hat die teuerste Hose von Allen an... :roll:

Ja da hast du recht mit in die Kirche gehen! ich hatte am Sonntag einen auf nem Frühjahrsmarkt einen mit ner ES motion Hose neben mir stehen.

DoNe1 hat geschrieben:Hallo,


klar der Preis ist happig, aber wenn man sich damit mal vollständig eingekleidet hat, braucht man längere Zeit nichts mehr. Zudem kommt man eben sauber daher, das ist zwar für manche nicht so wichtig, aber um unseren Berufsstand gut darzustellen gehört saubere Arbeitskleidung einfach dazu!


Ja du hast auch recht beim Landwirt wo ich schonmal hin gehe wenn bei uns nix zu tun ist der hat sich einige ES hosen und welche von ner anderen marke bestellt die von der anderen marke sehen jetzt schon verhunzt aus die von ES sehen aber noch ordentlich aus
MF Fan
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jun 19, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon Flozi » Di Jun 21, 2011 23:23

Hy
Habe auch die Motion Hose finde aber die Taschen zu groß, man kann in den Hosensäcken ohne Propleme ne halbe Kiste Bier verstecken.
Wenn man was aus den Säcken rauskramen will muß man bis zu den Ellbogen in die Taschen reinlangen :prost:

Habe aber mit anderen Modellen auch keine Erfahrung :D
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 901
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jun 21, 2011 23:25

Mir reicht die Arbeitshose 'Basic' , die ist nicht so dick und kostet nicht viel.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
Benutzeravatar
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4002
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon CSW-LNF » Mi Jun 22, 2011 23:43

Und wer verkauft dann stabile Hosen auch in Über/Bauchgrößen??
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1611
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon stamo » Do Jun 23, 2011 7:45

Flozi hat geschrieben:Hy
Habe auch die Motion Hose finde aber die Taschen zu groß, man kann in den Hosensäcken ohne Propleme ne halbe Kiste Bier verstecken.
Wenn man was aus den Säcken rauskramen will muß man bis zu den Ellbogen in die Taschen reinlangen :prost:


schlimm wird's erst, wenn man nicht weiß, in welcher Tasche was ist :lol:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2368
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon Johnny01 » Do Jun 23, 2011 13:58

habt ihr denn eher Latz oder eher Bundhosen an?
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1056
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jun 23, 2011 15:56

ich zieh nur Bundhosen an! und hab auch nur welche von ES^^ :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon DoNe1 » So Jun 26, 2011 20:48

Hallo,

in der DLZ next steht über genau das was ich angesprochen habe, was drin...

http://dlz.agrarheute.com/auftreten-oeffentlichkeit
DoNe1
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon Bauer17 » Sa Jul 02, 2011 15:14

..also ich ziehe am meisten nur latzhosen oder ganze overralls an... find ich einfach sehr praktisch...
Bauer17
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 12, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon JonnySchorsch » Di Sep 13, 2011 21:59

Ich habe eine billige von Lidl, für den Preis i. O. aber sicher kein Profi-Produkt. Wovon ich aber überzeugt bin ist die Firma Otscher. Die haben genügend Taschen und sind bequem. Eigentlich sind die sehr teuer, aber ich habe die Modelle vom Vorjahr gekauft, da hat eine Arbeitsjacke und eine Hose zusammen 50€ gekostet, normal kostet nur die Jacke schon 60 :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshose

Beitragvon Franzis1 » Mi Sep 14, 2011 6:52

CSW-LNF hat geschrieben:Und wer verkauft dann stabile Hosen auch in Über/Bauchgrößen??


Bayrische Bierbauchgrößen wo gibts die ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3839
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot], Exabot [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki