Ich brauche keine Arbeitsschuhe mit Schnittschutz. Hab Remisberg zum sägen. Sie sollten leicht und begquem sein und natürlich auch lange halten!
Die Lowa sprechen mich jetzt grade am meinsten an. Habt ihr die hohen oder niedrigen? Gibts noch welche?
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34
Moderator: Falke
WF-Trac 1700 hat geschrieben:Ich brauche keine Arbeitsschuhe mit Schnittschutz. Hab Remisberg zum sägen. Sie sollten leicht und begquem sein und natürlich auch lange halten!
Die Lowa sprechen mich jetzt grade am meinsten an. Habt ihr die hohen oder niedrigen? Gibts noch welche?
Eckart hat geschrieben:Hallo,
ich kann die Elten nicht sonderlich empfehlen, weil sie recht klein ausfallen. Normalerweise habe ich schuhegröße 45/46, bei den Elten habe ich 47 gebraucht, weil ich bei 46 vorne mit den Zehen an die Stahlkappe gestoßen bin.
Obwohl meine Füße mit dem Equipment von Elten, Elektronischen vermessen wurden und es genau eine 46 sein sollte.
Mit den Schuhen (Größe 47) war ich nicht ganz zufrieden, weil ich mir nach ein paar Tagen Arbeit eine fette Blase am Hacken gelaufen habe, leider wurde es auch nach mehreren Wochen tragen es nicht bessersonst sind sie sehr bequem und recht leicht, einige meiner Kolegen haben über Schweißfüße in den Eltensicherheitsschuhen geklagt.
Obelix hat geschrieben:Was für einen Dreck an Schuhen wird denn hier empfohlen?
Billigstes Plastigewebe gegossen in Weichgummi. Wie bekommt Ihr die Velour-Gewebe-Dinger denn sauber?
Grüße
Obelix hat geschrieben:Was für einen Dreck an Schuhen wird denn hier empfohlen?
...
Einzig "Doc Martens" würde mir noch einfallen. Die bekommt man aber in Deutschland fast nirgends.
http://www.genxtreme.de/martens-sicherh ... 48/?ref=20
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]