Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:09

Aronia Erfahrung

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aronia Erfahrung

Beitragvon freddy55 » So Jan 27, 2019 13:38

Jemand hier im Forum mit längerer Erfahrung im Anbau von Aronia
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon kruemel » So Jan 27, 2019 20:06

Vom Anbau wird derzeit hier abgeraten weil es keine Abnehmer gibt.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon R16 » So Jan 27, 2019 20:21

Bei uns ist es nur Hobby und wir haben eine Staude (Sorte Nero) im Frühjahr 2017 gepflanzt, die hat auch schon im Herbst einige Früchte getragen, leider haben uns aber die Wespen die Ernte abgenommen :cry:
Dieses Jahr haben wir fast 1kg geerntet.
25 km entfernt von mir macht es einer professionell, die haben einige Hektar.

Gruß
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon freddy55 » So Jan 27, 2019 20:39

Wir haben die schon im Anbau, sind seit Weihnachten ausverkauft und könnten grad noch einmal soviel, darum geht es aber nicht. Wir haben da eine Debatte wegen des richtigen Rückschnitts.
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon freddy55 » So Jan 27, 2019 20:42

kruemel hat geschrieben:Vom Anbau wird derzeit hier abgeraten weil es keine Abnehmer gibt.



Mit Abnehmern wollen wir eh nichts zu tun haben, nur mit Endkunden.
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon T5060 » So Jan 27, 2019 21:05

R16 hat geschrieben:Dieses Jahr haben wir fast 1kg geerntet.


Pro Strauch ? Bei welcher Unkrauttoleranz ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon R16 » So Jan 27, 2019 21:44

@T5060
Natürlich pro Staude :wink:
Ist kein Unkrautdruck, die Staude steht im Garten und da sind großzügig Hackschnitzel rundherum.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon T5060 » So Jan 27, 2019 21:49

R16 hat geschrieben:@T5060
Natürlich pro Staude :wink:
Ist kein Unkrautdruck, die Staude steht im Garten und da sind großzügig Hackschnitzel rundherum.


Also ich hab jetzt einen Aroniabestand gesehen, da war vor lauter Melde kein Strauch mehr zu erkennen und der Besitzer erzählte mir was von 20 € / Umsatz pro Staude.
Ich hab die Zahl dann unkommentiert so stehen gelassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon R16 » So Jan 27, 2019 22:20

Soviel ich schon von dem Betrieb mit bekommen habe, der das in einem größerem Stil (Bio) macht, haben die z.T. Eigenbaumaschinen oder Maschinen umgebaut um das Unkraut (maschinell) in den Griff zu bekommen.

@T5060
du hast eine PN
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon freddy55 » So Jan 27, 2019 22:46

Ernte ist 15 - 18 kg pro Stock, Bio, Unkraut ist nicht vorhanden, fahr da mit dem Flachschar regelmäßig dran entlang, der Rest von Hand. Auch die Gasse bleibt frei, Kreiselegge, Fräse oder Grubber, ist im Weinbaubetrieb alles vorhanden, nicht das kleinste Gräslein lass ich aufkommen.
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 28, 2019 8:25

R16 hat geschrieben:Bei uns ist es nur Hobby und wir haben eine Staude (Sorte Nero) im Frühjahr 2017 gepflanzt, die hat auch schon im Herbst einige Früchte getragen, leider haben uns aber die Wespen die Ernte abgenommen :cry:
Dieses Jahr haben wir fast 1kg geerntet.
25 km entfernt von mir macht es einer professionell, die haben einige Hektar.

Gruß

Du meinst den Winkelhof?
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon R16 » Mo Jan 28, 2019 11:49

@wastl90

Du hast eine PN :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 28, 2019 12:41

http://www.apfelbeere.org/
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 28, 2019 18:14

Alles ganz super, aber jemand der die schon länger professionell anbaut war jetzt noch nicht hier, oder?
freddy55
 
Beiträge: 3865
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aronia Erfahrung

Beitragvon Obsti » Mo Jan 28, 2019 18:16

Bei uns funktioniert die Aronia nicht da unsere Böden sehr kalkhaltig sind. In der Nähe hat ein Betrieb einige Hektar aufgepflanzt die kurz vor der Rodung stehen weil sie nicht vernünftig wachsen.
In Polen werden sehr viele Aronia angebaut dem entsprechend gibt es dort auch die Erntetechnik.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki