Hallo zusammen,
ich bin Journalistin und arbeite an einem Artikel für die Zeitschrift MEIN PFERD. Dabei geht es um die Frage, ab wann sich die Anschaffung eines Traktors oder alternativen Geräts in einem Pferdebetrieb lohnt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei folgenden Fragen weiterhelfen könnten (siehe unten).
Da es sich dabei um einen journalistischen Artikel handelt, brauche ich später, um Sie zu zitieren, Ihren Namen, Ihren Wohnort und einige Daten zu Ihrem Betrieb. Diese können Sie mir per pn zukommen lassen. Sehr gerne rufe ich Sie auch an. Telefonnummern am besten ebenfalls per pn.
Ich freue mich über Ihre Mithilfe und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Hier meine Fragen:
1. Ab welcher Betriebsgröße lohnt sich die Anschaffung?
2. Lohnt sie sich auch dann, wenn man keine Landwirtschaft betreibt bzw. das Heu nicht selbst macht?
3. Bei welchen Arbeiten setzen Sie Ihre Traktoren ein, bei welchen weiteren Arbeiten in einem Pferdebetrieb kann ein Schlepper nützlich sein?
4. Welche Ausrüstung empfiehlt es sich, anzuschaffen?
5. Zu welcher Art von Traktor raten Sie (z.B. Frontlader, etc.)?
6. Kann für kleinere Betriebe auch die Anschaffung eines alternativen Geräts (z.B. Radlader) sinnvoll sein?
7. Wie groß ist die Zeit- und Arbeitskraftersparnis durch einen Traktor (bzw. wie viele Männer ersetzt er)?
8. Worauf spollte man beim Kauf eines Gebrauchten achten?
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Regina Käsmayr
MEIN PEFRD
