Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 19:46

As- Mäher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

As- Mäher

Beitragvon Lucky Löt » Di Okt 27, 2009 7:54

Guten Morgen,
bin neu in diesem Forum und komm gleich mal mit der Frage an: Hat jemand von Erfahrung beim Ausgrasen mit einem AS-Mäher? Habe stark überwucherte Freiflächen die ich jetzt einzäunen und bepflanzen will. Die Brombeeren wachsen hier seit Jahren ungestört und sind teilweise bis zu einem Meter hoch. Würde mir das Ding auch für späteres ausgrasen zulegen und meine Pflanzabstände danach ausrichten. Ein Balkenmäher kommt meiner Meinung nach nicht in Frage, da der sich immer wieder im Abraum frisst. Motorsense mach ich seit Jahren, suche aber bei immer mehr werdenden Kulturen nach einer schnelleren Alternative.
Gruß, Klaus
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon forstbetriebwf » Di Okt 27, 2009 9:48

Ich habe einen AS Dreirad Mäher und bin sehr zufrieden damit mäht schnell und auch Hohen Bewuchs.Aber die Meterhohen Brombeeren wohl nicht. Hohe Brennesseln dagegen kein Problem.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Obelix » Di Okt 27, 2009 13:39

Hallo "Lucky Löt",

willkommen im Forum! Und gleich mit dem ersten Posting ein so schönes Thema.

Hier im Forum haben einige die kleineren AS-3-Rad-Mäher. So die 1.000 - 2.000 € Klasse.
http://www.motorland.net/epages/Motorla ... 272&Page=2

Die Erfahrungen zum mähen im hohem Gras waren gut, nach dem, was so gepostet wurde.

Ich hab auch schon mal darüber nachgedacht, eine "Brommbeer/Dornen/Ginster"-Fläche mit einem AS-Mäher zu rekultivieren.
Ferner wollte ich Fichte-Anpflanzungen von Gestrüpp befreien. Bezüglich dieser Anforderungen hat man mir abgeraten. Auch die einschlägigen 1-Achs-Schlegel-Mulcher sind dazu nicht wirklich geeignet. Zur Motorsense scheint es da derzeit noch keine Alternative zu geben.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Obelix » Di Okt 27, 2009 13:53

Hallo,

doch, da war noch etwas:

Fernsgesteuerter Raupentraktor mit Mulcher von Irus.

http://www.irus.de/produkte.xhtml?prod_id=33&page_id=46

http://www.youtube.com/watch?v=aQ0CGKTQDBM

Viel Spass!

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon brennholzprofi » Di Okt 27, 2009 19:37

Hi;
ich hab einen AS 28/4...ist ein klasse Gerät. Allerdings nur wenn es um ebene Flächen geht also ohne Unrat dickere Äste und Steine. Ich nutze ihn auch um Baugrundstücke zu rohden...dabei hab ich mir schon einige Messer zerdepperet und auch schon das Gehäuse zerschlagen... für den Wald wo man nicht sieht was unter dem Gestrüpp ist würde ich ihn nicht nehmen!
Da gibt es m.E. keine Alternative zum Freischneider bzw. einem Schlegelmulcher... den vorgenanten Irus hab ich mir auch schon angeschaut...klasse Gerät nur mit Sicherheit zu teuer für den gebrauchten Zweck...
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Michael912 » Di Okt 27, 2009 19:55

Ein ähnliches problem hatten/haben wir auch!
Bei ca. 170 a Wiese ist bei uns immer ein Teil mit Dornenhecken,... bewuchert!
Aber wir haben seit über drei jahren einen Wiesenmäher von Husqvarna.Der geht echt gut!Ich mach es dann immer so, dass ich die Griffe nach unten drücke, dass das Mähwerk nach oben geht und dann Gas in die Hecken!Geht ganz gut, solange die Hecken nicht zu hoch sind!Danach muss dann das Messer halt geschärft werden. Es ist ein Husqvarna Elite SPH 2. Er ist leider nicht auf der Husqvarna Homepage noch im Katerlog zu finden.
Ich kann dir aber gerne Bilder reinstellen.Die Doirnen werden zudem dann noch kleingehäckselt!Ich kann dieses Gerät nur empfehlen!Honda ha ein ähnliches Modell, aber dies ist viel teurer(etwa ab 2000€), hat nur 5,5 PS und soll schlechter sein, was ich gehört habe!
Daten(ca.):
Höheverstellung über einen Hebel
kein Keilriemen
60kg
60cm Schnittbreite
6,5 PS
4Takt Honda Motor
leider keine Bremse, aber wenn man den Gashebel en kleines Stück anzieht, kann er nicht nach hinten rollen (auch ohne laufenden Motor)

Wenn ich mich nicht irre hat er etwa 1300 € gekostet.
Ich setze dir auch gerne noch mehr Infos rein, bzw. schicke sie dir per PM!

mfg Michael
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Lucky Löt » Di Okt 27, 2009 21:26

Guten Abend,
als Info, mein örtlicher Schrauber möchte mir den AS-28/4 verkaufen (2400.-); bietet mir auch an, das Ding zu testen (werde ich bei dem Preis natürlich auch tun).
Mein Bericht wird dann natürlich an dieser Stelle erscheinen, versuche dazu mal ein Bild hochzuladen. Kann aber noch ein bisschen dauern, da am Wochenende erstmal Zaunbau angesagt ist.
Eure Berichte stimmen mich allerdings nicht gerade positiv. Wäre auch zu schön gewesen die tagelange Mäherei zu beschleunigen. Problem wird u.a. auch sein, wenn ungenau gepflanzt ist , möglicherweise durch alte Stümpfe etc. siehst du die Pflanze zu spät und....
Naja, angefangen hat die Idee eigentlich mit einem gebrauchten Balkenmäher bei 123 für 200.-
Also, ich melde mich, Klaus
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Michael912 » Di Okt 27, 2009 21:34

DU kannst ja auch mal ein paar Bilder von dem Grunstück machen, dass gepflegt werden soll. Aber achte darauf, dass sie nicht zu groß sind!(2MP müsste gehen=
Aber ich weiß nicht, wie es ist bei meinem Husqvarna Mäher, wenn ein etwas größerer Stein an das Messer kommt!?
Ich mach dir morgen mal ein paar Bilder wenn ich dazu komme!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon fasan » Di Okt 27, 2009 21:40

Ich habe auch einen AS Mäher. Bin aber nicht ganz zufrieden. Wird schnell Heiß wenn es mal dicker kommt und die Leistung lässt auch zu wünschen übrig.

Habe mir im Sommer ein Gerät von Honda geliehen, hatte einen 4-Takt Motor und war beeindruckt von der Leistung.
http://honda.de/content/garten/gartengeraete_wiesenmaeher_auswahl.html
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Michael912 » Di Okt 27, 2009 22:01

Ein paar Bilder aus dem Netz, meine folgen!
Bild
Bild
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Okt 28, 2009 8:47

Also ich habe ja einen AS Mäher Dreirad äteres Modell und kann nur sagen sehr Robust und zuverlässig.
Der AS Mäher ist aber kein Heckenrodungsgerät usw er ist ein Hochgrasmäher,wobei Brennesseln Gestrüpp usw bis zu einer gewissen Höhe kein Problem sind.Aber Steine usw nimmt er auch krumm ist ja wohl klar.Auch am Hang kommt er gut zurecht.
Wenn ein Grundstück mal gerodet ist dann kann man es sehr gut mit dem AS Mäher sauberhalten,nur das richtig große muß halt vorher weg,jedes Gerät hat seine bestimmung und einsatzmöglichkeiten.
Hab ich ein Brombeergrundstück zu roden mit großen Sträuchern dann schneid ich die zuerst zurück und dann mit dem Mäher drüber
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon zeimetj » Mi Okt 28, 2009 11:34

Guten Tag

Ich hab ein as maeher, mit luftbereifung und 13ps glaub der heisst enduro, und der nimmt so gestruepp schon, nur steine, dicke aeste und draht mag er nicht, und am besten direkt was gegen platten unternehmen, ausschaeumen oder so eine fluessigkeit rein
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon dima » Mi Okt 28, 2009 15:00

Ein Sichelmäher wird bei Steinen und grobem Gestrüpp immer Probleme haben, da diese Mäher für diese Anwendung nicht gebaut sind.
Generell zu AS:
Gute Qualität, und für spezielle Anwendungen auch sehr gut geeignet z.B Hochgras (dreirad) oder Hanglagen (vierrad mit Allrad).
Probleme machen gelegentlich die hauseigenen 2- Takter, wenn die Nutsteine der oberen Verkleidung ausbrechen. Hier sollten öfters die Schrauben auf festen Sitz geprüft werden.
Alternativ mal die Geräte von Herkules
http://www.herkules-garten.de/
anschauen.
Meiner Meinung nach gutes Preis-Leistungsverhältnis.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Michael912 » Mi Okt 28, 2009 19:08

Also, hier sind die Bilder!
Dateianhänge
IMG_4364.JPG
IMG_4364.JPG (194.81 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4375.JPG
IMG_4375.JPG (181.75 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4381.JPG
IMG_4381.JPG (161.58 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4375.JPG
IMG_4375.JPG (181.75 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4378.JPG
IMG_4378.JPG (128.91 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4377.JPG
Vorderrad
IMG_4377.JPG (182.12 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4386.JPG
Messer (andere Seite)
IMG_4386.JPG (205.9 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4383.JPG
Messer
IMG_4383.JPG (191.13 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4374.JPG
IMG_4374.JPG (202.09 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4373.JPG
IMG_4373.JPG (167.92 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4371.JPG
IMG_4371.JPG (151.76 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4370.JPG
IMG_4370.JPG (124.52 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4369.JPG
IMG_4369.JPG (182.27 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4367.JPG
IMG_4367.JPG (182.49 KiB) 13069-mal betrachtet
IMG_4366.JPG
IMG_4366.JPG (136.49 KiB) 13069-mal betrachtet
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: As- Mäher

Beitragvon Lucky Löt » Do Okt 29, 2009 20:14

hat mir keine Ruhe gelassen und wollte den AS testen. Das Ergebniss war defintiv zufriedenstellend. Wenn da nicht immer noch der Preis wäre :shock:
Wenn ich die Fläche einmalig mulchen lasse, zahl ich vielleicht 200.-,
allerdings hoffe ich eben mit dem Ding ordentlich ausgrasen zu können.
Der Rückewagen steht ja auch die meiste Zeit des Jahres rum.
Vielleicht steige ich doch noch auf eine billigeres Hobby um?
Modelleisenbahn?
as1.JPG
as1.JPG (196.31 KiB) 12989-mal betrachtet
Dateianhänge
as5.JPG
as5.JPG (183.26 KiB) 12989-mal betrachtet
as4.JPG
as4.JPG (196.77 KiB) 12989-mal betrachtet
as3.JPG
as3.JPG (176.32 KiB) 12989-mal betrachtet
as2.JPG
as2.JPG (198.85 KiB) 12989-mal betrachtet
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, tyr, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki