Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Aschelagerung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Mirdochwurscht » Mo Jan 01, 2018 20:59

derOKI hat geschrieben:Was ihr da betreibt ist in Deutschland illegale Abfall Entsorgung :klug:

Und Düngemittel zählt nicht, da Düngemittel dem Düngemittelrecht unterliegen.
Und das besagt : Düngemittel dürfen nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie einem zugelassenen Typ nach Düngemittelverordnung entsprechen und vorschriftsmäßig gekennzeichnet sind, was Untersuchungen nach einer speziellen Probenahme- und Analyseverordnung erfordert.



Puh, das tut schon ganz schön weh, so ein Schmarrn!

Wir reden von reiner Holzasche, und nicht von Schlacke aus einem Heizkraftwerk in dem Sperrmüll, Kunststoffe und sonst jeder
Scheiß verbrannt wird.

Mich hätte interessiert, ob diese Holzasche einen Wuchsvorteil bringen würde und wollte keine Doktorarbeit über die sachgerechte
Entsorgung bekommen. Wenn es um Abfallschlüssel, Erzeugernummer usw. geht, kann ich das schon gut selber für mich klären.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 01, 2018 21:06

Mirdochwurscht hat geschrieben: Wenn es um Abfallschlüssel, Erzeugernummer usw. geht, kann ich das schon gut selber für mich klären.


Die LAGA -werte ändern sich auch ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon derOKI » Mo Jan 01, 2018 21:07

Mirdochwurscht hat geschrieben:Wir reden von reiner Holzasche, und nicht von Schlacke aus einem Heizkraftwerk in dem Sperrmüll, Kunststoffe und sonst jeder
Scheiß verbrannt wird.


Nur weil das für dich unlogisch klingt, heißt es nicht das ich unrecht habe.
Du vergisst, wir leben in Deutschland :regen:

https://www.waldwissen.net/waldwirtscha ... e/index_DE
Benutzeravatar
derOKI
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Dez 22, 2015 17:44
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Telo36 » Mo Jan 01, 2018 21:10

Ach Leute, es geht hier nicht um Entsorgung. Das Zeug düngt im Wald und das kommt auch dort hin. Punkt aus!
Mich Interessiert wie ihr die Asche brandsicher lagert bis zur Ausbringung. Ideal wär ein Metallbehälter mit Deckel den man dann mit Frontlader abtransportieren und auskippen kann.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 01, 2018 21:16

Telo, reichen dir die 0,4m³ nicht aus ?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jan 01, 2018 21:19

Ich lagere die Asche in einem 200l Blechfass mit Deckel. Ich hab auch mal was gelesen dass man die Asche nicht als Dünger verwenden darf, wär ja noch schöner wenn da jeder seinen kostenlosen und auch noch unversteuerten Dünger unter seine Pflanzen streuen würde. Soll anständig Kalium drin sein sagt man, schade dass man das gute Zeug entsorgen muss :cry:
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Falke » Mo Jan 01, 2018 21:30

Fässer haben den Vorteil, dass man sie rollen kann. Und Asche ist leicht.
Ich fahr' da mit der Heckkiste 'ran, Fass draufgerollt - im Wald runterrollen, Deckel 'runter und weiterrollen, so dass die Asche großflächig verteilt wird.

Nachahmung auf eigene Gefahr (eine Schande, dass man so was heutzutage dazuschreiben muss ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Mirdochwurscht » Mo Jan 01, 2018 21:38

Alte Heckkippschaufel, alte Frontladerschaufel und Blechdeckel
rauf montieren, Blechmülltonne unten zwei Rechteckrohre anschrauben
um mit den Frontladerzinken reinfahren zu können.

Oder eine Alublechkiste mit Deckel besorgen, sind nicht
schwer und kann man draussen stehen lassen ohne das sie rostet.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Telo36 » Mo Jan 01, 2018 21:39

Hallo Fuchse, ja das würd schon reichen. Wo bekommt man stabile Fässer her ? Die meisten Ölfässer sind ganz dünnwandigen Einwegfässer.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 01, 2018 22:07

Das sind keine Ölfässer, da ist Kleber drin im Beutel.
Sind sauber und stabil.

Verwende die hauptsächlich fürs Alteisen.

Die bekomst du in jedem Industriebetrieb, bei euch gibts doch den Parkett Hersteller.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon geierwalli » Mo Jan 01, 2018 22:32

Telo36 hat geschrieben:Hallo, aktuell sammle ich die Asche von unserer Hackschnitzelheizung auf einen Haufen im Freien. Im Frühjahr wird die dann in den Wald ausgebracht. Diese Lagerung ist natürlich nicht schön. Wie macht ihr das ? Evtl. Aschecontainer, Stahltonne etc.

Reine Holzasche ist ein rein hochwertiger Mineraldünger mit sehr vielen Nährstoffen.
Npk- ich habe die Erfahrung gemacht eine handvoll Asche und der Baum blüht auf.
Ic

ich
streue diesen Dünger seid Jahrzehnten auf meinen Waldboden aus mit besten Erfolg.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon harley2001 » Mo Jan 01, 2018 22:45

Wieso wohl sprießt alles nach einem Waldbrand besser, als je zuvor. Weil Asche Sondermüll ist??? :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Mirdochwurscht » Di Jan 02, 2018 11:05

harley2001 hat geschrieben:Wieso wohl sprießt alles nach einem Waldbrand besser, als je zuvor. Weil Asche Sondermüll ist??? :roll:


Wald anzünden geht zur Zeit nicht, viel zu naß!

:mrgreen:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon wastl90 » Di Jan 02, 2018 14:22

Offiziell ist das nicht zugelassen, und wirklich illegale Müllentsorgungssymbol. Halte das auch für Schwachsinn wenn man immer brav nur unbehandeltes Holz verbrannt hat. Asche gehört normal in den Restmüll. Es gibt sogar irgend eine KW Grenze ab der man regelmäßig einen Entsorgungsnachweis erbringen muss.
wastl90
 
Beiträge: 4509
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aschelagerung

Beitragvon Nick » Di Jan 02, 2018 15:23

Falke hat geschrieben: Und Asche ist leicht

A.[/size]


Das kann ich so nicht stehen lassen. Die Asche unserer Hackschnitzelheizung ist ziemlich fein und schwer. Ich würde sagen reines Mineral.

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3491
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki