Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 20:17

AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Waldfink » Fr Okt 21, 2011 5:16

Hallo Habe soeben im www eine astsäge für den Traktor gesehen dieses gerät hat 3 große sägeblätter nebeneinander angeordnet und wird auf einen auslegerarm oder frontlader montiert meine spezielle frage an euch hat jemand so ein gerät wie ist das mit dem verkannten wie schnell läuft das wie wird das angetrieben ich weis das es über die hydraulik geht ich meine im inneren der säge mit keilriemen oder ketten oder direkt 3 ölmotoren ? hoffe ihr könnt mir tips geben
Waldfink
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 21, 2011 5:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon mobilsaegewerk » Fr Okt 21, 2011 20:55

Hallo,

meines Wissens hat bei mir im Nachbarort die Landwirtschaftsgesellschaft mbH Finsterwalde MilchviehAnl.
03238 Finsterwalde 0 35 31) 6 21 74 solch eine Maschine, ruf die einfach mal an und frag nach.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » Mi Feb 01, 2012 8:17

Klein.jpg
(370.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
Baue solche Geräte!
Lassen sich zwischen 5-10kmh je nach Aststärke fahren!
Gewicht um die 130kg
Aststärke bis 150mm!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » Mi Feb 01, 2012 8:23

@ Waldfink!

Ein Hydraulikmotor, Antrieb im inneren über Keilriemen!
Blätter liegen auf einer Ebene, durch den Versatzt des vorderen Blatts hast du eine Überschneidung, ergibt eine Schnittfläche!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon JueLue » Mi Feb 01, 2012 9:37

Sieht interessant aus!
In welcher Größenordnung bewegt sich das preislich?
Ich würde das am Teleskoplader befestigen und im Hundegang am Waldrand fahren. Dazu müsste das Gerät aber schwenkbar sein (ausgleichen des Hundeganges). Ist das auch vorgesehen?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 01, 2012 10:21

Bei uns läuft eine Dücker astschere komplett hyd. Verstellbar, seitenausschub und Höhenausschub
Das o.g. foto ist la Lebensgefährlich Stichwort BG konform...
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon JueLue » Mi Feb 01, 2012 10:25

Naja, mit deiner Heckenschere wirst du auch ein Hangelenk abtrennen können.

Das mit den Sägeblättern wird schon zugelassen sein. Hab inzwischen den Hersteller gefunden:
http://www.reil-eichinger.de/besucherApp/misc/std_page.php?id=89

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 01, 2012 12:18

Jo das schon, aber hier ist eine quetsch bzw schneide vorhanden, bei der "kreissägen" Ausführung sind ja auch rotationskräft vorhanden, schon mal gsehen wenn n Stück ast auf das kreissägeblatt fällt,.... Wirst am Schlepper wohl des öfteren ne neue windschutzscheibe oder Türscheibe benötigen oder da hast nen Käfig drum...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » Sa Feb 04, 2012 8:10

Das kann auch gebaut werden! Preislich nur die Saege um die 6000€
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » Sa Feb 04, 2012 8:15

Das mit den Schäden am Schlepper stimmt so nicht! Die Saege läuft neben dem Schlepper, alle Abschnitte werden nach unten gezogen!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Waldfink » Sa Feb 04, 2012 8:20

sind die 6000€ inkl mwst?
Waldfink
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 21, 2011 5:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Epxylon » Sa Feb 04, 2012 13:22

Wir haben hier 2 Kunden die die Spearhead sägen haben. Aber an einem Teleskoplader.

Die Äste fallen gerade herunter. Wenn mal kleine Stücke sind dann springen die zwar weg aber nicht mit einer Geschwindigkeit die reicht um Scheiben zu zerstören.

Wenn man größere Äste hat wird einfach der Teleskop weiter ausgeschoben.

Die meisten Schäden entstehen dabei wenn man zu schnell in dicke Äste reinjagt.
Dann reißt der Scherbolzen ab und die Äste fliegen sonstwohin.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » So Feb 05, 2012 17:34

Inclusive. MwSt
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon peter-rainer » Mo Feb 06, 2012 15:30

Ich habe auch erst diese Säge ausprobiert, die sind gerade bei Astklemmern ein Problem. Das kommt so ab 10cm starken Ästen schon mal vor, da klemmt das Blatt und die Antriebsriemen rauchen ab. Ich meine, das heute Mulag und Dücker einen Ölmotor je Blatt einsetzen, da ist dieses Problem hoffentlich Geschichte.
Ich habe mich dann zu einer 220cm Astschere entscheiden, die ist wesentlich unproblematischer. Sie schneidet zwar nicht so schön, das kann aber an dem Alter liegen :wink:
Ich habe sie auch gebraucht gekauft, sie hat schon ein paar Scharten an den Fingern. Neu kann man die Teile ja kaum bezahlen. Letztes Jahr habe ich sie mal überholt, da hat der Zylinder einen neuen Satz Dichtungen bekommen und die Messer habe ich mit der Flex geschliffen.
Vor 2 Jahren habe ich mir auch noch einen Ausleger für den Frontlader gabaut, das ist so für den schnellen Schnitt. Diesen kann ich auch schwenken und seitlich ausfahren, jedoch hab ich keine Bilder :(

Hier ein Foto:
IMG_07313.jpg
220cm Astschere am Mulag Ausleger
IMG_07313.jpg (60.31 KiB) 13547-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AStsäge am Traktor wer hat erfahrung

Beitragvon Spenz » So Jan 06, 2013 18:10

Hier ist nun einmal alles zusammen!
Dateianhänge
Rahmen.png
Rahmen.png (392.47 KiB) 12722-mal betrachtet
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki