Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon same75 » So Dez 23, 2012 19:26

Astsäge 2.jpg
Astsäge 2.jpg (83.36 KiB) 5164-mal betrachtet
Astsäge.jpg
Astsäge.jpg (76.96 KiB) 5164-mal betrachtet


Hallo liebe Forstgemeinde,

hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Astsäge (diese ist bei Ebay drin) ich will sie für Feldrand Waldkanten einsetzen am 70iger JD den Anbaurahmen baue ich selbst.

Ich habe schon Videos von Reil Und Eichinger auf Youtube gesehen würde, aber falls jemand Erfahrung damit hat gerne was von euch dazu hören.

Reichen 70 Ps bzw. die Hydraulikleistung 70 Liter auf dauer oder fängt es da schnell an warm zu werden.
Schonmal nen netten Weihnachtsgruß im vorraus.

Mfg Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Nijura » Mo Dez 24, 2012 2:44

Deine Hydraulikleistung hat doch wenig mit deiner Schlepperleistung zu tun, sondern mit deiner Hydraulikpumpe.

Ich weiss ja nicht wo du dieses Teil anbauen willst und wie du es nutzen willst, schaut aber verdammt gefährlich aus. Denke bitte auch an den Unfallschutz, wenn nämlich etwas passiert und die BG da steht und mit dem Kopfschüttelt ist es meistens zu spät.

Bei Eigenkreationen sollte deshalb immer mit bedachtet werden, was ist wenn etwas passiert?

Ansonsten viel Erfolg.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Bergodor » Mo Dez 24, 2012 8:25

Guten Morgen,

Wir hatten ein "ähnliches" Teil für Waldränder etc. in meiner früheren Arbeit. Das Teil sah aber aus wie eine überdimensionierte Heckenschere. Begründung warum nicht das Model mit den Kreissägen: Entweder sind die Dinger zu langsam, oder wenn sie schneller sind zu gefährlich was rumfliegende Holzteile angeht. ob es stimmt kann ich nicht sagen nur das die Baumschere nicht unbedingt schlecht war.

Irgendwann sind wir allerdings dazu übergegangen bei Ästen die in den Fahrweg hingen beim Baum einen "bodennahen Pflegeschnitt" durchzuführen, dann brauchten wir das Teil nicht mehr ;-) Einmal etwas mehr arbeit dafür für lange Zeit davon befreit...

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon same75 » Mo Dez 24, 2012 9:44

Moin,

das weiß ich das die Ps nichts mit der Literleistung zu tun haben unser jd 5070m hat ca. 74 Liter an der Pumpe laut jd.

So gefährlich denke ich kann das nicht sein, weil wie gesagt Reil & Eichinger haben auch solche Sägen im Angebot nätürlich nur zu teuer. :D

Daher wäre ein Praxisbericht hilfreich falls jemand schon mit so ner Säge gefahren ist. BG kann auch ersmtal außen vor bleiben die müssen ja nicht alles sehen.
Was den Anbaurahmen für den FL angeht den bekomme ich schon hin bin ja schließlich metaller.

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 05, 2013 18:29

Bau halt gleich so eine überdimensionale Heckenschere selbst. musst mal hier im forum unter eigenbauten schauen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon kimba1809 » Sa Jan 05, 2013 18:44

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bau halt gleich so eine überdimensionale Heckenschere selbst. musst mal hier im forum unter eigenbauten schauen.


Hast du einen Link, habe nichts gefunden.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 05, 2013 19:00

Duecker Astscheren..... Nr.1
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Sven487 » Sa Jan 05, 2013 19:25

Wie möchtest du die Säge anbauen?
Für Rückschnitte am Waldrand im Astbereich ist die Astschere meiner Meinung nach aber aufjedenfall empfehlenswerter wie die Kreissägenvariante.
Die Kreissäge bläst kleinere Äste einfach um und ist aufjedenfall gefährlicher.
Der Nachteil der Astschere ist das sie größerer Äste (Hand dick) eher abquetscht, wohingegen die Säge die Äste sauber abschneidet. Vom Kraftbedarf her hat die Astschere eigentlich auch die Nase vorn.
04_vario_aws_01.jpg
mal ein Beispiel
04_vario_aws_01.jpg (92.36 KiB) 4637-mal betrachtet
Sven487
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jan 05, 2013 11:43
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Spenz » So Jan 06, 2013 16:21

Benötigt werden 2 x DW am Frontlader

Antrieb für die Säge kommt vom Heck des Schleppers!
15L Druckleitung, 18L Rücklaufleitung!

Säge lässt sich 800mm verschieben!
Dateianhänge
Rahmen.png
Rahmen.png (392.47 KiB) 4529-mal betrachtet
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Spenz » So Jan 06, 2013 16:43

Fahrgeschwindigkeit liegt zischen 6 & 10 km/h

70 l/min werden für die Säge benötigt! Wichtig ist ein druckloser Rücklauf! P max. 10 Bar!!!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon same75 » So Jan 06, 2013 21:14

Spenz hat geschrieben:Benötigt werden 2 x DW am Frontlader

Antrieb für die Säge kommt vom Heck des Schleppers!
15L Druckleitung, 18L Rücklaufleitung!

Säge lässt sich 800mm verschieben!



hallo, ja genau so hatte ich mir das auch gedacht, aber für den preis wie sie bei ebay weggegangen ist dachte ich mir doch: ok zu teuer.

hier im südlichen raum von Bremen (40 km) gibts auch niemanden der sowas verleiht hab jedenfalls nichts gefunden auch telefonisch konnte mir keiner weiterhelfen.

mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Spenz » Mo Jan 07, 2013 18:48

Würd so eine Säge mit Rahmen auch nicht verleihen, dafür ist sie zu teuer!

Auch das Fahren mit der Säge ist nichts für jeden!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Spenz » Mo Jan 07, 2013 18:50

@Same,

bau erstmal so eine Säge, dann weißt Du was da alles zu beachten und zu wissen ist!
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon Spenz » So Jan 20, 2013 13:59

http://www.youtube.com/watch?v=1yJg8u9BKaI
Spenz
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astsäge wer hat Erfahrung damit?

Beitragvon sammy0957 » Sa Dez 13, 2014 11:17

diese astsäge ist der letzte schrott
sammy0957
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 13, 2014 11:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki