Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Astungssäge was verwendet ihr ---> Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Astungssäge was verwendet ihr ---> Erfahrungen

Beitragvon Shortcut » Mo Dez 01, 2008 15:42

Hallo,

ich gehe zur Zeit schwanger mit dem Gedanken mir eine Astungssäge zu kaufen. Was mir vorschwebt ist ein ausziehbares Gestänge mit einer max. Länge von über 5 m und einer dazu passenden Säge daran.

Nun...die Preise schwanken da ja extrem. Es gibt so etwas von Wolf Gartengeräte für 80.- Euro plus Säge (von denen habe ich meine Astschere und bin super zufrieden) oder von Trisaw und ähnlichen Anbietern für deutlich jenseits der 200.- € Marke.

Was setzt ihr denn so ein, bzw. habt ihr für Erfahrungen gemacht. Machen zum Beispiel die 5m max. Länge Sinn, bzw. ist damit vernünftig zu arbeiten?

Ach ja...für alle die wieder mal der Meinung sind das wurde schon hinreichend diskutiert: Die Suchfunktion hat mir kein Ergebnis dazu geliefert. :D

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordmannia » Mo Dez 01, 2008 15:58

hallo!

ich kann dir die teleskopstangensäge von ARS sehr empfehlen. die säge ist sehr stabil gebaut. nur leider sehr teuer!
https://www.freeworker.de/store/saegen- ... saege.html

mfg. nordmannia
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon troika01 » Mo Dez 01, 2008 16:19

hi
hab meine hier
http://www.freetree.de/shop/pk.php?pid=12&cid=50#

gekauft. Nachdem nach einem Jahr ein Teil defekt war wurde mir ohne Probleme das Ersatzteil zugesandt.

Gruß
L
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Dez 01, 2008 16:28

Hi,

naja...die bewegen sich alle in dem Preissegment um die 200 Euro. Habt ihr die ausziehbaren Modelle? Welche Länge habt ihr gekauft, und lässt mit einer ausgezogenen Länge von über 5m vernünftig arbeiten?

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon troika01 » Di Dez 02, 2008 16:35

Hallo,
habe die ARS mit -6,20m. Ist schon etwas mühselig wenn die Säge ganz ausgezogen ist. Vor allem wenn man von Baum zu Baum muss. Aber es funktioniert.
Gruß
L.
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Dez 02, 2008 18:01

Moin

Wir haben bei uns die billigere Gardena-Astsäge mit 3,90m Teleskop-Verlängerung im Einsatz. Damit kann ich bis auf ca. 5 oder 6m aufasten.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Dez 02, 2008 21:11

Guck mal hier

http://www.oleo-mac-motorgeraete.de/Liv ... amiglia=10

top Profi Gerät, etwa 700€
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt81 » Mi Dez 03, 2008 8:40

Moin!
Die ARS-Sägen und Gestänge sind schon ihr Geld wert!
Spar nicht am falschen Ende,die Arbeit ist schon mühsam genug.
Gruß!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt81 » Mi Dez 03, 2008 8:41

Moin!
Die ARS-Sägen und Gestänge sind schon ihr Geld wert!
Spar nicht am falschen Ende,die Arbeit ist schon mühsam genug.
Gruß!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Dez 03, 2008 10:03

Hi,

ich hab mir gestern das Gestänge von Wolf Gartengeräte mal angesehen (ich hab von denen schon eine starke Astschere und bin super zufrieden damit). Das Gestänge ist halt nur 4 m lang wenns ausgezogen ist, macht aber einen stabilen Eindruck und kostet nur 50 €.

Die Teile von Ars habe ich mir auch angesehen, aber das ist schon heftig Kohle, klar...die Qualität ist natürlich auch schick.

Wie seht ihr das...reichen 4 m Länge in der Regel aus, oder wie hoch astet ihr?

Ach ja...eine Astschere mit 40mm Schnittstärke will ich mir auch noch dazu holen, weil die Dünneren Sachen dürfte es bequemer als Sägen sein.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Dez 03, 2008 10:42

Ich habe nur eine von wolf und bin zufrieden damit gibt es auch länger ausziehbar.Ich aste aber auch nicht viel.Aber wie gesagt das Preis Leistungsverhätnis stimmt.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Dez 03, 2008 11:55

Moin Shorty

Naja, wie immer sollte vielleicht der Einsatz über das Werkzeug entscheiden. Ästet du einen ha mit 150 Bäumen oder jedes Jahr 100ha und soll das Werkzeug dafür genommen werden. Für unsere paar ha reicht das billige Gardena-Zeugs allemal.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Dez 03, 2008 11:57

Also das max. was ich bisher von Wolf gesehen habe waren 4m, wie lang ist Deine?

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Dez 03, 2008 12:22

Hi 5,60 meter voll ausgezogen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Mi Dez 03, 2008 12:22

Ich hab die Astungssäge von stihl(4,65m)
ähnelt doch sehr der von ARS würd behaupten dass sie gleich sind. In dem fall wäre die Stihl günstiger...
Das ovale gestäge ist wirklich sehr zum empfehlen.
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki