Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:11

ATF Öl Viskosität

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

ATF Öl Viskosität

Beitragvon Englberger » Mi Mär 27, 2019 22:04

Hallo liebe Kollegen,
ich such ein relativ dickflüssiges ATF Öl. Der Grund ist unser Same Corsaro(ca 45 Jahre alt ca25000Stunden) lenkt bei leichten Minusgraden super und bei über 20Grad Umgebungstemperatur wird die Lenkung sehr schwergängig. Obs mehr an der Pumpe oder an der Lenkhilfe liegt ist schwer zu sagen. Beides wäre zu teuer zum wechseln für den alten Herrn.
Versuche mit Hydraulik oder Motoröl sind gescheitert, es schäumt zu arg und dann lenkt er gar nicht mehr. Auf den üblichen ATF kanistern oder Dosen ist aber nie eine Viskositätsangabe drauf,also vielleicht weiss ja jemand was zu dem Thema.
Danke euch im vorraus und Grüsse
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATF Öl Viskosität

Beitragvon Redriver » Do Mär 28, 2019 7:45

Hallo,
ich denke nicht das ein dickeres Öl deine Probleme löst. Wenn Öl schäumt hast du Lufteintrag über irgendwelche defekten Dichtungen.
Gerne ist hier der Simmerring an der Pumpenwelle ursächlich. Und wenn das Lenkobitrol einen Schaden hat dann gibts meiner Meinung keine alternative zum erneuern .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATF Öl Viskosität

Beitragvon hälle » Do Mär 28, 2019 9:00

ATF ist ATF und basta. Heisst übrigens AutomaticTranmissionFluid. Hab noch nie was von dickflüssigem ATF gehört. Macht wenig Sinn, da Automaten eben gerade eine besonders dünnflüssige Suppe brauchen.

Über deine grundlegende Herangehensweise deine Schlepper zu "reparieren" erspare ich mir jetzt einen Kommentar...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATF Öl Viskosität

Beitragvon Englberger » Do Mär 28, 2019 17:42

Hallo hälle, ich hab natürlich vorher im Netz gekuckt und wiki gelesen und kann auch englischsprachige Artikel lesen.
ATF Typen gibts anscheinend viele und auch verschiedene Viskositäten. Die Additivierung ist sehr unterschiedlich (z.B. Typ F has no friction modifier). Es geht hier auch nicht um eine Reparatur,sondern ich such ein ATF welches bei -2Grad ähnliche Viskosität hat wie bei +25Grad Celsius.Gr¨sse aus Frankreich
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATF Öl Viskosität

Beitragvon 210ponys » Do Mär 28, 2019 18:04

Redriver hat geschrieben:Hallo,
ich denke nicht das ein dickeres Öl deine Probleme löst. Wenn Öl schäumt hast du Lufteintrag über irgendwelche defekten Dichtungen.
Gerne ist hier der Simmerring an der Pumpenwelle ursächlich. Und wenn das Lenkobitrol einen Schaden hat dann gibts meiner Meinung keine alternative zum erneuern .



wie wärs mit einem Dichtungspflegemittel oder dem Liqui Moly Hydrauliksystem Additiv?
210ponys
 
Beiträge: 7439
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ATF Öl Viskosität

Beitragvon DST » Do Mär 28, 2019 19:23

Der Schlepper hat 25000Bstd mit ATF gut funktioniert.

Also am Öl liegts bestimmt nicht.

Kann meinen Vorschreibern nur beipflichten:
ATF ist und bleibt ATF, und das eingefüllte Motorenöl schäumt wenn Luft reinkommt.

Finde die Ursache dann löst du das Problem.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2761
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki