Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Badener » Do Feb 24, 2011 12:03

kaltifan hat geschrieben:@schrat, ich behaupte mal das du mit deinem Spalthammer sehr schlagsicher bist, denn das Kupferdrätchen hällt wohl nicht so viel an aufsetzern ab. :regen:
Da ist der Stielschutz vom schlossapfel wesentlich stabiler. :klug:


bin der gleichen Meinung.
Aber wenn du etwas handwerkliches Geschick hast, dann würde ich an deiner Stelle ein Rohr oval pressen und dann mit der Flex einen Schnitt auf eine Stirnseite machen. Dann kannst du an der Stelle Material abschruppen bis das Oval dicht am Stiel (=> ohne h) anliegt. Dann wieder weg vom Stiel und verschweißen (sonst verkohlt das Holz unter dem Metall). Im Anschluss kannst dann das Oval noch mit dem Spalthammerkopf verschweißen oder bohrst ein Loch in das Oval und arretierst es mit einer kleinen Schraube.

So würde ich das tun.
Aber bisher hält unser Spalthammer noch ziemlich gut

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Schrat » Do Feb 24, 2011 18:03

kaltifan hat geschrieben:@schrat, ich behaupte mal das du mit deinem Spalthammer sehr schlagsicher bist, denn das Kupferdrätchen hällt wohl nicht so viel an aufsetzern ab.


Da unterschätzt ihr die paar Drähtchen wohl ganz schön. Ich habe selbst schon ein Stiel eingebüßt und der zweite hatte auch schon ein paar Blessuren bevor ich den Draht rumgewickelt habe. Auf dem Foto ist die 2. Umwicklung zu sehen, die erste war nicht so exakt und straff, halt nur testweise. Und trotzdem hat sie ein paar Jahre gehalten und der Stiel hat nicht weiter darunter gelitten.
Und es kommt m. M. auch nicht so sehr auf die Schlagsicherheit an. Ich habe keinen Spalter und hacke auch größere Kaliber mit der Hand und das Holz platzt ja nicht immer so exakt auf oder da ist mal ein Knoten im Weg. Das da der Stiel mit drunter leidet ist wohl normal.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Amateurholzfäller » Do Feb 24, 2011 21:03

So Leute habe das Problem folgendermaßen gelöst


Wickeldraht straff um die Stelle gewickelt, dann Metalklebeband drauf, dann nochmal mit Wickeldraht straff gewickelt und dann nochmal Metallklebeband

Unten seht ihr Mein kleiner Holzvorrat habe davon die Hälfte heute abend ca 17.30 gespalten ( ist net alles was ich an Holz habe) ging gut bisher keine Probleme mehr aufgetreten hoffe es wird mir lange halten :-)



BILD0539.JPG
(224.72 KiB) Noch nie heruntergeladen




BILD0537.JPG
(358.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 25, 2011 5:59

Ich weis sieht net gerade schick aus aber für mich zählt nur das die axt nemmer splittert und fertig :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon kaltifan » Fr Feb 25, 2011 14:47

Na dann hau mal rein. Im Sommer machst noch mal ein Pic von der Spaltaxt. :wink:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 25, 2011 16:41

kaltifan hat geschrieben:Na dann hau mal rein. Im Sommer machst noch mal ein Pic von der Spaltaxt. :wink:



Wenn dui willsch :-) gerne
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf diese Spaltaxt Hickory Stihl?

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 25, 2011 17:22

Als ich noch mit der Axt gespalten hab, hab ich immer ein dünnes Blech (ca. 0,5- 1mm altes PC Gehäuse ... :lol: ) um den Stiel gebogen, mit Glasfasergebeband umwickelt und dann Komplett mit Epoxydharz vergossen. Hält ewig und kann nach Bedarf immer wieder erneuert werden.
Die Drahtvariante hat sich bei mir auch nicht bewährt.
Merlin82
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki