Mal ne Frage an die grünlandspezialisten ,
Ich habe vor einigen Jahren mal einen angehängten scheibenmäher ohne aufbereiter gekauft um damit Gras vor dem dreschen in Schwad zu legen .
Unser natürliches grünland haben wir damit auch gemäht um es zu heuen .
Ich kann für mein mähwerk jetzt einen unterhaltenden aufbereiter bekommen , in zwischen ist auch die grünlandfläche gewachsen .
Ich produziere ua. heu für einen Pferdebetrieb , bringt so ein aufbereiter etwas in Bezug auf schnellere Trocknung, höherwertiges Futter , oder kann ich mir die Anschaffung und den höheren Kraftbedarf bei mähen sparen ?
Wieviel PS braucht so ein aufbereiter überhaupt?
Ich bin Einzelkämpfer und habe niemanden der dem mähwerk mit dem Wender folgen könnte .......

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet