Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Aufkleber / Schild für Lohnunternehmen -> Maße ?

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aufkleber / Schild für Lohnunternehmen -> Maße ?

Beitragvon TomS » Mi Mai 24, 2006 18:25

Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie groß ein Schild / Aufkleber für auf den Schlepper sein sollte ?!
Ich habe mich auch schon rangesetzt und einenen Aufkleber für auf die Schlepper gemacht (Größe: DIN A4 Blatt) ich weiß aber nicht, ob das groß genug ist.
Bitte bewertet auch das Logo und sagt mir, was man ändern kann usw.

Gruss

Anhang:
Bild
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Mai 24, 2006 18:35

Gute Idee!

So kriegst du die Schleichwerbung hier im Forum unter ohne das dir einer was kann. :wink: :D :D :D 8)

Grundsätzlich gilt: Je größer desto besser. Ich würde ein Foto oder sowas mit einbauen, sonst wirkt es etwas fade... Aber für den Anfang ganz gut..
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mi Mai 24, 2006 18:47

Jim Panse hat geschrieben:Gute Idee!

So kriegst du die Schleichwerbung hier im Forum unter ohne das dir einer was kann. :wink: :D :D :D 8)

Grundsätzlich gilt: Je größer desto besser. Ich würde ein Foto oder sowas mit einbauen, sonst wirkt es etwas fade... Aber für den Anfang ganz gut..

Sollte garkeine Schleichwerbung werden.
Das grüne soll den Schlepper darstellen. Alles was jetzt grün ist, ist der Lack des Schleppers. Konkrete verbesserungsvorschläge ??

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Mai 24, 2006 18:50

Wie schon gesagt: ich würde einen Rahmen und einen anderen Hintergrund nehmen (also nicht den Schlepperlack) und ein Foto (evtl. als Hintergrund) einbauen. Fotos (z.B. von eurem Traktor mit irgendeinem Gerät) machen sich sehr gut und haben einen größeren Werbeeffekt wie erinfach nur Schrift.

Konkret genug? :wink: :D
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mi Mai 24, 2006 18:51

Jim Panse hat geschrieben:Wie schon gesagt: ich würde einen Rahmen und einen anderen Hintergrund nehmen (also nicht den Schlepperlack) und ein Foto (evtl. als Hintergrund) einbauen. Fotos (z.B. von eurem Traktor mit irgendeinem Gerät) machen sich sehr gut und haben einen größeren Werbeeffekt wie erinfach nur Schrift.

Konkret genug? :wink: :D

Also du würdest auf den Schlepper (Haube) noch ein Foto von einem Schlepper machen ?
Wenn du das so meinst, kann ich das ja mal ausprobieren =)

Mein 100 Beitrag

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Mai 24, 2006 18:55

Naja, entweder von einem Schlepper bei der Arbeit oder einem Mähdrescher bei der Arbeit je nach dem was ihr für Lohnarbeiten anbietet.

Das die Leute halt was zu gucken haben, möglichst von einer Arbeit die ihr auch anbietet.

Schrift auf Lack hat man vor 20 Jahren schon gehabt bzw. jeder Türke babbt seinen Dönerbude mit solchen Klebebuchstaben zu, das hat für mich irgendwie nix...

Edit: Oder du hast ein Logo welches du noch darauf unterbringen kannst (also an Stelle des Fotos). Das muß dann aber sehr pfiffig (geiles Wort :D ) und einprägsam sein...

Herzlichen Glückwunsch zu den ersten 100. Freu dich aber nicht zu früh, auf mein Geschenk wart ich heut noch! :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mi Mai 24, 2006 20:49

Kann auch noch jemand anders was dazu sagen ausser Jim Panse ??

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Mai 24, 2006 20:52

Hallo,
ein Lu aus unserem Dorf hat die Aufkleber auf der Türen im unteren Bereich (fendt). Die Aufkleber sind mit weissen Hintergrund.

Die Schrift sollte sich eben deutlich abheben. Also bei einem grünen Hintergrund muss eher eine helle Farbe für die Schrift her (weiss oder gelb), damit man das ganze aus noch aus einigen Metern Entfernung erkennen kann.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mi Mai 24, 2006 22:11

Carsten hat geschrieben:Hallo,
ein Lu aus unserem Dorf hat die Aufkleber auf der Türen im unteren Bereich (fendt). Die Aufkleber sind mit weissen Hintergrund.

Die Schrift sollte sich eben deutlich abheben. Also bei einem grünen Hintergrund muss eher eine helle Farbe für die Schrift her (weiss oder gelb), damit man das ganze aus noch aus einigen Metern Entfernung erkennen kann.


Hiermit kann ich Carsten nur zustimmen...
haben beim LU Kruse einen weißen Hintergrund und schwarze Schrift. Außerdem ist gelb und grün mit eingearbeitet. Auf jeden Fall fällt es auf. Die Schilder kleben jeweils seitlich am Schlepper und an den andern Maschinen. Als kleine Idee: früher hatte Kruse die Schilder mit einer extra Halterung direkt auf der Motorhaube - ich fands klasse. Heutzutage müssen dann die Claas - Schriftzüge vorne am Häcksler und Drescher einem "Kruse" - Schriftzug weichen (bei Bergmann - Häckselwagen ist es auch so), außerdem wird bei den Dreschern und Häckslern dieser Schriftzug hinten immernoch groß drauflackiert. Auffallen tuts.
Die Schrift auf dem Schild darf auf jeden Fall nicht zu klein sein und es darf nicht zu viel darauf stehen (man muss in kurzer Zeit die wichtigsten Infos aufnehmen können). Ebenfalls halte ich eine Maschine darauf für zu verspielt, die ist einfach nicht informativ!

Mfg frethi
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mi Mai 24, 2006 22:31

frethi hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Hallo,
ein Lu aus unserem Dorf hat die Aufkleber auf der Türen im unteren Bereich (fendt). Die Aufkleber sind mit weissen Hintergrund.

Die Schrift sollte sich eben deutlich abheben. Also bei einem grünen Hintergrund muss eher eine helle Farbe für die Schrift her (weiss oder gelb), damit man das ganze aus noch aus einigen Metern Entfernung erkennen kann.


Hiermit kann ich Carsten nur zustimmen...
haben beim LU Kruse einen weißen Hintergrund und schwarze Schrift. Außerdem ist gelb und grün mit eingearbeitet. Auf jeden Fall fällt es auf. Die Schilder kleben jeweils seitlich am Schlepper und an den andern Maschinen. Als kleine Idee: früher hatte Kruse die Schilder mit einer extra Halterung direkt auf der Motorhaube - ich fands klasse. Heutzutage müssen dann die Claas - Schriftzüge vorne am Häcksler und Drescher einem "Kruse" - Schriftzug weichen (bei Bergmann - Häckselwagen ist es auch so), außerdem wird bei den Dreschern und Häckslern dieser Schriftzug hinten immernoch groß drauflackiert. Auffallen tuts.
Die Schrift auf dem Schild darf auf jeden Fall nicht zu klein sein und es darf nicht zu viel darauf stehen (man muss in kurzer Zeit die wichtigsten Infos aufnehmen können). Ebenfalls halte ich eine Maschine darauf für zu verspielt, die ist einfach nicht informativ!

Mfg frethi

Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Könntest du mal ein Foto von dem Schild machen ?
Und auch wenn du sie noch findest von dieser Halterung ?

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Do Mai 25, 2006 9:58

Schau dich doch mal au den HPs verschiedener LUs um, da wirst du mal sehen wie andere das damit handhaben.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 25, 2006 12:50

eine andere Frage stellt sich hierbei auch noch: wieviel dürfen die Schilder kosten? Ich weiß, am besten nichts. Mit der Klebeschrift sind die Kosten eben gering weil das ja nur auf dem Plotter ausgeschnitten wird und auf einer Trägerfolie ist bis es aufgeklebt wird. Die anderen Schilder werden im Siebdruckverfahren hergestellt und kosten ein vielfaches wegen der Herstellung des Drucksiebes. Klar sieht ein solches Schild um klassen besser aus, keine Frage.
Ich hab mir für den Heckcontainer Schilder selbergemacht indem ich mein Logo auf normales Papier farbig ausgedruckt und mit selbstklebenden Laminierhüllen versehen hab. Heiß laminiert ist das Schild recht unempfindlich gegen Wasser solange kein Loch reinkommt. Und mit der selbstklebenden Hülle ist es fix angebracht. Die Hüllen kosten nicht die Welt und man hat schnell, einfach und vor allem preiswert farbige Schlder nach Wahl. Eine Montage auf der Innenseite der verglasten Schleppertüren erhöht sicher die Haltbarkeit noch deutlich.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Sa Mai 27, 2006 16:30

unimogthorsten hat geschrieben:eine andere Frage stellt sich hierbei auch noch: wieviel dürfen die Schilder kosten? Ich weiß, am besten nichts. Mit der Klebeschrift sind die Kosten eben gering weil das ja nur auf dem Plotter ausgeschnitten wird und auf einer Trägerfolie ist bis es aufgeklebt wird. Die anderen Schilder werden im Siebdruckverfahren hergestellt und kosten ein vielfaches wegen der Herstellung des Drucksiebes. Klar sieht ein solches Schild um klassen besser aus, keine Frage.
Ich hab mir für den Heckcontainer Schilder selbergemacht indem ich mein Logo auf normales Papier farbig ausgedruckt und mit selbstklebenden Laminierhüllen versehen hab. Heiß laminiert ist das Schild recht unempfindlich gegen Wasser solange kein Loch reinkommt. Und mit der selbstklebenden Hülle ist es fix angebracht. Die Hüllen kosten nicht die Welt und man hat schnell, einfach und vor allem preiswert farbige Schlder nach Wahl. Eine Montage auf der Innenseite der verglasten Schleppertüren erhöht sicher die Haltbarkeit noch deutlich.

Hallo,
würde die gerne selbstmachen. Es sind alles Fendt auf dem Betrieb und 2 Radlader (Liebherr 564) hat er auch. Was würdet ihr für Farben vorschlagen und wo soll das Schild angebracht werden ? Motorhaube ? Tür ? Vom können her mit Grafiken ist das kein Problem. Was sollte alles auf dem Schild stehen ? Beispiele bitte!!

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Sa Mai 27, 2006 21:37

Bitte Antworten, ist wichtig =(
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Mai 28, 2006 22:07

Von Bildern würde ich abraten...

Als Hintergrund eignet sich eher etwas helleres oder auf der Fendt-Farbe eine weiße oder sonstige helle Schrift...die wichtigsten Informationen in fetter Schrift, damit sie deutlich lesbar sind und keine Schrift mit dünnen Strichen usw.

Von der Anordnung her wäre das gezeigte Bild garnicht so schlecht nur ich glaube, schwarz ist auf dem fendt-grün zu dunkel!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki