Hallo Leute
Ich habe bei meinem MTD B10 alle 3 Keilriemen erneuert und das Mähwerk entrostet und neu gestrichen.
Nach 30min in Betrieb war einer der neuen Keilriemen völlig zerfetzt.
Der Keilriemen vom Motor zu dieser Variator-Riemen-Scheibe (heißt die wohl) ist in Rauch aufgegangen.
Schaut euch mal die Fotos an.
Der Riemen vom Motor zu der Variator-Riemen-Scheibe war locker und verzogen, daher habe ich ihn ersetzt. Der neue Riemen hielt eine halbe Stunde, dann war er zerfetzt. Er zeigte die selben Symptome wie der alte in seinen letzten Zügen. Kein Bremsen mehr möglich, kaum Vortrieb.
Könnte es sein das diese Variator-Riemen-Scheibe defekt ist? Der zerfetzte Riemen sprang über auf die obere Riemenscheibe wo der Keilriemen zum Getriebe aufliegt, obwohl da 2 Halterungen sind die dies verhindern sollen.
Die Riemenscheibe ist ja verschiebbar und regelt so den Antrieb. Diese verstellbare Riemenscheibe war ganz nach unten verschoben, so das kein Platz mehr für den Keilriemen war. Wie kommt so was? Ist der Variator defekt? Ich hatte ja alles auseinander, da ließ sich die verstellbare Riemenscheibe ganz einfach bewegen.
Was mir noch aufgefallen ist, das dieser neue Keilriemen beim Einsetzen schon sehr locker war, zum Vergleich waren der Riemen für das Mähwerk und der Riemen zum Getriebe eher stramm.
Aber der richtige Keilriemen war es.
Was kann das sein?