Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Aufzuchtvoliere..

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 11:01

Hallo alle zusammen :)

Habe ein RIESEN-Problem und suche nun Hilfe im gesamten WWW ;) Da bin ich auf euch gestoßen.. Vielleicht könnt ihr mir helfen..

Wir haben eine ehemalige Käfiganlage umgebaut zu einer Aufzuchtvoliere. Soll heißen, die Käfige sind gleich geblieben nur wurden zusätzliche Anflugstangen eingebaut.
Die Tiere werden die ersten Wochen im geschlossenen Käfig vorgezogen, da wir am Boden keine Tränken und Fütterungsmöglichkeiten haben. Von Hand geht nicht, da der Stall knappe 30T Tiere beherbergt. Nach ca 4 Wochen werden die ersten Tiere rausgelassen. Durch Gehhilfen und die untersten Anflugstangen sollte es den Tieren ermöglicht werden, in die 1. Etage zu gelangen um dort Futter und Wasser aufzunehmen. Hier beginnt das Problem: Die Tiere wollen nicht wieder zurück. Gut wer kanns ihnen verübel, aber fressen und trinken sollte doch wichtiger sein!!!
Auch wenn sie denn mal Lust haben rein zu gehen zum Futtern, gehen sie, sobald die Dämmerung einsetzt, sofort aus dem Käfig und sammeln sich in großen Gruppen auf den Boden, bevorzugt an den Türen. Hier gibt es dann schon recht bald Tote durch Erdrücken und Ersticken!!!!!

Was soll ich machen??? Haben jeden Menge Gehilfen aufgestellt und einen Lichtschlauch in die Käfige eingezogen - bringt NIX. So langsam werden die ersten Tiere langsamer.. Obwohl wir eigentlich jeden Abend durchgehen und die Häufen auseinanderscheuchen und die Tiere zurück in die Käfige werfen..

Kennt jemand das Problem?? Was können wir tun? Wir bekommen schon Panik, weil alles nicht klappt, was wir auch versuchen!!

Freue mich über jeden Tipp!!

Es grüßt
die Hühnerbaronin
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon SHierling » Do Nov 19, 2009 12:07

Wie ist denn die Temperaturverteilung (Bodenfläche in Türnähe und in der Mitte, und in den verschiedenen Ebenen) ?
Wäre jetzt so das erste, was mir dazu noch einfällt, der Rest ist schwer zu beurteilen, wenn mans nicht sieht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 12:31

Hmm ganz oben ist es natürlich am Wärmsten, am Boden am Kühlsten - auch bedingt durch den Bodenbelag. Eingestreut sind Hobelspäne und auch teilweise Stroh. Die Durchschnittstemperatur liegt im Moment bei 25 ° C..
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 12:33

Die Temperatur im Gang dürfte gleich sein, da eine Querlüftung vorliegt..
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon SHierling » Do Nov 19, 2009 12:41

Der Durchschnitt interessiert nicht. Was Du rausfinden mußt, ist doch, WARUM sich die Tierchen so verhalten, wie sie es nun mal tun, d.h. warum sie sich genau da sammeln und nirgends anders. Muß ja offensichtlich irgendetwas sein, was mehr "wert" hat als Futter, Wasser und Ruhe.

Und da ist Temperatur halt etwas sehr einleuchtendes, gerade wenn Du sagst "an der Tür", vielleicht ziehts da ja? Leg mal ganz konkret an die Stelle, wo sich die Tiere sammeln, eine Handvoll Thermometer (unter einen Drahtkorb oder ähnliches, Du willst ja nicht die Temperatur der Hühner haben) - und zum Vergleich mißt Du da, wo sie hinsollen. Oder mach einen Rauchtest.

Wenn es da Unterschiede gibt und wenn Temperatur eine Rolle spielt, kannst Du das ja ggf auch testen, indem Du sie mal runterdrehst oder mit der Lüftung "spielst" - dann müßte der Bereich mit Optimaler Temperatur nach oben wandern und die Tiere ggf hinterher. Ist aber bei Hühnern immer so eine Sache, weil die nicht gerade viele Rezeptoren dafür haben, alles ohne Gewähr und Garantie ..


Ansonsten weitersuchen: Was ist da sonst "anders als anderswo"? (Licht ist natürlich auc eine gute Idee , müßte man aber auch messen oder halt mal austesten)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon eiermann3000 » Do Nov 19, 2009 13:43

Mit solchen super Hühnern hat man dann als Legehennenbetrie die gleichen probleme und wundert sich warum.
Und warum man boden eier hat!!!

Sollange es noch irgend wie erlaubt ist ein Weidezaungerät und strom in den scharraum das hilft immer!!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon SHierling » Do Nov 19, 2009 14:00

Ähm ... hast Du das schon mal versucht? Meine Hennen interessieren sich einen Sch.. für Elektrozaun, die sind durch die Federn bestens isoliert. Bis normale Hühner auf Einstreu mal "einen gewischt bekommen" müssen die ja cmtief in der Kacke /im Nassen stehen?! (mal davon abgesehen hättest Du damit ja die Ursache immer noch nicht abgestellt)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hauke schidt » Do Nov 19, 2009 14:48

Moin,

ohne den Stall jetzt zu kennen, tippe ich auf Lüftungs- und/oder Temperaturprobleme. Hast Du mal eine Zeichnung oder ähnliches?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 14:49

Hat denn schon mal jemand Erfahrungen mit Lichtschläuchen gesammelt? Würde sie gerne mal versuchen, aber diese Dinger sind ja sauteuer!! Und die billigen schmieren nach ein paar Mal picken ja sofort ab :/

Mit der Temperatur muss ich echt mal abchecken.. Wenns das nur wär *seufz*
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 14:50

Kann mal ein Foto machen...
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon eiermann3000 » Do Nov 19, 2009 16:43

Also ich kenn einen dem wäre schonmal fast der ganze stall weggen den billig schlauch leuchten abgebrannt!
Also ein Ein Weidezaungerät wo man an der steckdose ansteckt das hat genug dampf und der boden braucht nicht feucht sein
da reicht der Betonboden mit scharr matrial!!

Bei uns ist es so (Legehennen) das Jeder durchgang von Hühnern anders ist
Der eine ist gut der andere Weniger gut
Manchmal muß man die Hühner sehr lange hoch tun manchmal weniger!!

Die rasse Macht manchmal auch was aus!!!

Einer wo wir Hühner kaufen sagt so, sie haben auch nicht nur gekauft anlagen sondern auch umgebaute käfige und Boden haltung mit verschiedenen höhen zum absenken und an heben

Die verschiedenen höhen und wasserlinien sind zuerst ganz unten das sie die hühner leicht erreichen und dann werden diese und die böden immer wieder angehoben so das die tiere das fliegen lernen!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Do Nov 19, 2009 18:15

eiermann3000 hat geschrieben:Also ich kenn einen dem wäre schonmal fast der ganze stall weggen den billig schlauch leuchten abgebrannt!
Also ein Ein Weidezaungerät wo man an der steckdose ansteckt das hat genug dampf und der boden braucht nicht feucht sein
da reicht der Betonboden mit scharr matrial!!

Die verschiedenen höhen und wasserlinien sind zuerst ganz unten das sie die hühner leicht erreichen und dann werden diese und die böden immer wieder angehoben so das die tiere das fliegen lernen!!



Das mit den Billigschläuchen hab ich auch schon gehört! Die sind einfach Schrott. Aber stallgeeignete Schläuche kosten 10€ pro Meter, da muss man sichs schon gut überlegen, obs was nützt!

Weidezaungerät? Betonboden? Wollt ihr etwa den Boden unter Strom stellen??

Leider hat unsere Anlage keine Möglichkeit, um auf dem Boden aufzuziehen. Innerhalb der Käfige ist die Tränke natürlich höhenverstellbar.
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon eiermann3000 » Fr Nov 20, 2009 2:04

Hallo nein nein ich will nicht den boden unter Strom setzten!!

Wir haben eine strom draht vom weidezaun denn wir an der ausen wand mit isolatoren dort angebracht haben dadurch ist nicht so ein gedränge auf dem gang und die hühner suchen sich nen anderen Platz!!

Das war nur so weil (schierli oder so) gemeit hat das der Stall (einstreu) feucht oder Stark Verkottet sein muß damit die Hühner einen schlag bekommen, darum hab ich gemeint der beton boden reicht und erdet genug.

Mfg
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon Hühnerbaronin » Fr Nov 20, 2009 19:49

Hätte mich auch gewundert ^^

Also fressen und saufen tun sie inzwischen.. Bleibt das Problem, dass sie gegen Abend immer den Käfig verlassen und sich auf dem Boden vergnügen.. :gewitter: Wie bringe ich sie dazu, das Gegenteil zu machen? Abends rein und nicht raus??? :shock:

Das Sammeln an den Türen liegt daran, dass sie so lange laufen, bis sie an eine Tür kommen.. Dort bleiben sie dann - bevorzugt in der Dämmerung...
Hühnerbaronin
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufzuchtvoliere..

Beitragvon eiermann3000 » Fr Nov 20, 2009 20:23

Vielleicht liegt es echt am licht!!
Bei den Käfigen ist ja normal das licht im gang und vieleicht wird es duch die gitter und kotbänder in der anlage schneller dunkel wie auf dem gang und dadurch gehen die Hühner aus dem Käfig raus richtung licht!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki