Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:06

Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon Albert » So Mai 19, 2019 8:06

Hallo, am 23. Mai findet weider eine große Auktion von Landtechnik in Meppen statt.
Ist es sinnvoll, einen Tag zu investieren um nach einen gebrauchten Claas Lexion Ausschau zu halten.
An wen wendet sich diese Auktion?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht und wie würde ein Kauf ablaufen
Albert
 
Beiträge: 354
Registriert: So Mai 29, 2005 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon County654 » So Mai 19, 2019 8:17

Hab bislang einmal bei RB gekauft.
Absolut seriöse Abwicklung.
War eine Auktion in Holland.
Ich war nicht vor Ort.
Jederzeit wieder :!:
Ich denke man muß 25 % der möglichen Bietersumme hinterlegen.
Geht am einfachsten mit Kreditkarte, vorausgesetzt das Limit dort ist hoch genug.
Der Bertag wird ledigiich "Geblockt", das Heißt wenn pünktlich bezahlt wird kommt es zu keiner Buchung auf der Kreditkarte.
Idealerweis schreibt man das Teil auch für einen Transport aus, dann geht die Auslieferung und Abwicklung nach dem Kauf zügig und man weiß welche Kosten entstehen werden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon agrarflächendesigner » So Mai 19, 2019 8:47

Wie ist der Preis im allgemeinen.
Kann man da zu reellen Preisen kaufen bzw. darunter oder ist dort vieles überteuert?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon Hürli -Power » So Mai 19, 2019 8:52

Ist halt gekauft wie gesehen. Die Bieterkarte muss irgendwie mit 10000 Euro? durch die Hausbank abgesichert sein und die zu Versteigerung angebotenen Maschinen müssen aus eigener Kraft die 200 Meter Bietertribüne entlang schaffen.
Zuletzt geändert von Hürli -Power am So Mai 19, 2019 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon countryman » So Mai 19, 2019 8:55

Die Abwicklung ist seriös. Trotzdem würde ich niemals empfehlen ohne Besichtigung zu kaufen. Oftmals hat es seinen Grund, dass die Maschinen zur Auktion gehen und nicht vom Hof eines normalen Händlers verkauft werden. Der Transport nach Meppen und die Marge von RB kosten ja auch noch Geld.
Nicht selten sind dort Maschinen mit überdurchschnittlichem Verschleißzustand oder ungebräuchlichen Ausstattungen usw zu finden.
Ansonsten: Viel Glück beim Schnäppchen. Wenn genau das was du suchst dort zu finden ist, warum nicht. Für Unterhaltung ist in Meppen allemal gesorgt.

Die Preise hängen immer vom jeweiligen Bieterinteresse ab, aufgrund des relativ großen Publikumsinteresses ist jedoch nicht damit zu rechnen dass gängige Artikel weit unter Wert weggehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15050
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon landmann14 » So Mai 19, 2019 16:28

Das mit den 10.000 € hinterlegen oder mit 25 % der Bietsumme war in den ersten Jahren so. Jetzt reicht eigentlich aus, sich mit Namen, deutscher Adresse und Steuernummer registrieren zu lassen, ( geht dort vor Ort mit Personalausweis ganz einfach ) und dann gibt man einfach seine maximale Bietersumme ( z.B. 100.000 € ) an und kann dann bis zu dieser Höhe mitbieten. Kautionen sind jetzt nicht mehr erforderlich. Zu dem Zuschlagpreis kommen dann noch die Gebühren von Ritchie Bros. ( irgendwo zwischen 10 % bei Zuschlagpreisen bis 5.000 € und maximal 1290 € je Position bei höherpreisigen Positionen dazu sowie noch 19 % MWSt.
Ich habe dort wohl schon einfache Sachen gekauft, wo man den Zustand relativ leicht beurteilen kann. Bei so komplexen und teuren Geräten wie ein Lexion wäre ich da sehr vorsichtig, da man nicht genügend über die Maschine und die Vorgeschichte weiß und immer denken muss, es hat einen Grund, dass die Maschine dort verkauft wird und nicht der einzelne Händler direkt mit dem Angebot im Zusammenhang stehen will und keine Garantie übernehmen will.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon landmann14 » So Mai 19, 2019 17:25

Ich habe gerade mal die Zuschlagpreise für Lexions bei früheren Auktionen von RB mit den gefragten Preisen bei traktorpool verglichen und meine, dass die Lexions auf den Auktionen bestimmt nicht besonders günstig verkauft wurden.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon bauer hans » Di Mai 21, 2019 10:01

Albert hat geschrieben:Ist es sinnvoll, einen Tag zu investieren um nach einen gebrauchten Claas Lexion Ausschau zu halten.

will man einen gebr. MD kaufen,muss man deutlich mehr als einen tag investieren.
der käufer unseres MD erzählte,dass er vorab immer bilder oder genaue beschreibungen der maschinen angefordert hatte und dann hingefahren war,auch mal 600km,um dann einen schrotthaufen zu besichtigen,der geschickt ins bild gesetzt worden war.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon County654 » Mi Mai 22, 2019 12:51

Hab mich vorhin für zwei europäische Auktionen registriert.
Mit ein Paar Klicks und der Angabe der Kreditkartennummer habe ich ein Gebotslimit von 150.000€ :shock:

Jetzt heißt es Ruhe bewahren :klug:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mai 22, 2019 16:50

Grad bei Mähdreschern muss man extrem Vorsichtig sein was man kauft.
Da können extrem viele Mängel gut versteckt sein, teilweise weiß selbst der Verkäufer nichts von den Mängeln.
Ich lasse meinen Drescher jedes Jahr von ein Fachwerkstatt durchchecken und die finden immer Teile die kaputt sind die ein Laie niemals finden wurde.

Außerdem hat es einen Grund wenn Maschinen nicht beim Händler direkt verkauft werden, die Händler der Region fahren nur den reinsten Kernschrott zur Auktion und hoffen auf jemanden der bereit ist dafür noch Geld zu bezahlen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2189
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon Oberfranke_91 » Do Mai 23, 2019 3:46

Servus,

Grundsätzlich muss man sagen, dass 90% unseres Maschinenparks von RB-Auktionen stammen. Allerdings muss man wahrheitsgemäß erwähnen, dass sich das schlecht mit Deutschland vergleichen lässt. Hier in Westen von Kanada wird es wohl kaum einen Betrieb geben, der keine Maschine am Hof hat, die von ner RB-Auktion stammt. Ist einfach sehr viel verbreiteter.

Aber egal, was ist zu beachten:

Tatsächlich kaufen wir viele Maschinen ohne Besichtigung (ist einfach in unseren Fall logistisch schwer möglich). Aber Besichtigung hin oder her, auch mit ner Besichtigung kauft man die Katze im Sack, denn wie Countryman sagt, auch wenn offensichtlich alles i.O. können sich im Inneren teure Mängel verstecken. Letztlich erfordert dies, dass man gewissenhaft seine Hausaufgaben macht. Soll heißen, den tatsächlichen Zeitwert der Maschine +/- anhand von Stundenzahl und optischen Zustand festlegen. Sich informieren für welche Reparaturen der jeweilige Maschinentyp typischerweise anfällig ist und sich ein Worstcase-Szenario ausmalen, was an Reparaturkosten anfallen könnte. Diese Summe X vom Zeitwert abziehen ergibt ungefähr das selbstgesetzte Budget, dass man möglichst nicht überschreiten sollte. Diese Selbstdisziplin ist notwendig und erlaubt Puffer für größere Reparaturen die anfallen könnten.

Unsere Maschinen gehen i.d.R. direkt von der RB-Auktion zum Händler zum Check und für eventuelle Reparaturen.

Grundsätzlichst ist das Prinzip aber großartig, zmd. in unserem Fall. Unsere Selbstfahrspritze haben wir letztes Jahr für 150.000 Euro bei RB in hervorragenden Zustand gekauft, dass gleiche Modell als Gebrauchtmaschine vom Händler wäre 70.000 Euro teurer gewesen. War einfach einer dieser Tage, wo die Maschinen nicht hoch gesteigert wurden.

Oder derzeit sind wir in der Überlegung unseren Airseeder auszutauschen. Angebot für die gebrauchte Maschine, die kleiner ist als das was wir wollen, vom Händler liegt bei um die 250.000 Euro (BJ 2016), für das selbe Geld konnte man in den vergangenen Jahren bei RB so gut wie JEDEN Airseeder kaufen, nur mit größerer Arbeitsbreite, mehr Kapazität, jünger und weniger Hektar. Vergleichbare Maschinen gingen IMMER deutlichst güngstiger über den Tisch. Und da sind wir wieder beim Thema, das was ich bei der RB-Auktion einspare gibt mir/uns in dem konkreten Fall genügend Spielraum für viele denkbare Reparaturen. Im schlechtesten Fall haben wir am Ende genauso viel gezahlt wie bei der Maschine vom Händler, im günstigsten Fall eben ne mittlere 5 stellige Summe gespart.

Wie gesagt: Auf den ersten Blick erscheinen die Auktionen wie ein Glücksspiel, aber wer mit etwas Verstand an die Sache rangeht, etwas Zeit in Recherchearbeiten steckt und Selbstdisziplin besitzt kann durchaus mit ner Maschine von ner Auktion glücklich werden.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon 714er » Do Mai 23, 2019 6:58

Sönke Carstens hat geschrieben:Grad bei Mähdreschern muss man extrem Vorsichtig sein was man kauft.
Da können extrem viele Mängel gut versteckt sein, teilweise weiß selbst der Verkäufer nichts von den Mängeln.
Ich lasse meinen Drescher jedes Jahr von ein Fachwerkstatt durchchecken und die finden immer Teile die kaputt sind die ein Laie niemals finden wurde.

Außerdem hat es einen Grund wenn Maschinen nicht beim Händler direkt verkauft werden, die Händler der Region fahren nur den reinsten Kernschrott zur Auktion und hoffen auf jemanden der bereit ist dafür noch Geld zu bezahlen.


So ist es, es mag auch viel Gutes auf den Auktoonen geben, aber viele Montagsmaschinen kommen auch dorthin.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon wastl90 » Do Mai 23, 2019 7:00

Ich habe schon bei RB und AB Auction eingekauft.
Bei AB Auction kannst du zuvor zum Händler fahren und die Maschine wie bei einen normalen Kauf besichtigen. Das Problem ist eben, dass es in der letzten Minute richtig hoch gehen kann. Am Bieterverhalten und der Höhe des Preises vor der letzten Minute lässt sich leider gar keine Aussage treffen wie gefragt die Maschine ist und welche Höhe sie erreichen wird. Ich habe schon neue, bzw. fast neue Maschinen teilweise 10 bis 20% über den Startpreis gekauft (ca. 30-50% vom üblichen Marktpreis). Das waren dann aber auch Dinge die nicht jeder gebrauchen konnte (kleiner Kartoffelsortierer, 2m Kreiselegge für einen Bekannten, Hubameise). Von RB stehen ein Grubber und ein Kipper auf dem Hof. Das sind beides Dinge die man relativ gut "ohne Schlüssel" besichtigen kann und es auch keinerlei Elektrik gibt die Deffekt sein könnte. Bei solch einem komplexen Teil wie einem Mähdrescher würde ich ordentlich aufpassen.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auktion Meppen 23. Mai 2019; Kauf Lexion

Beitragvon brettermeier » Mo Mai 27, 2019 12:46

wie ist es nun ausgegangen? darf man zum neuen lexion gratulieren? 8)
brettermeier
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jul 13, 2011 19:45
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki