Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

AUSLIEFERUNG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

AUSLIEFERUNG

Beitragvon tingtangl Sepp » Mo Feb 01, 2010 18:09

Hallo zusammen

ich werfe mal eine ganz simple aber meiner meinung nach interessante frage in die runde.....

Wie liefert ihr euer Holz aus?
Bin momentan am überlegen was am besten ist
meine gedanken.....

3seiten kipper mit laubgitter an das auto kostet bei 3,5 tonnen gesamtgewicht um die 5.000-6.000€
3seiten kipper mit Bordwänden an den Traktor hatten wir ja vor kurzem auch eine diskussion im forum (Fragen zu Kaufentscheidung Einachskipper vom waldmichel)
oder ganz monströß mit einem LKW 7,5 tonnen 3 seitenkipper kostet anschaffung ca. 10.000-15.000€
wo wir wieder beim thema unterhalt sind
autoanhänger keine 50€ Jahr an steuer/Versicherung + Auto wo man 3,5 tonnen anhängen DARF :klug:
Traktorkipper KEINE ahnung sry
LKW Bei euro Kl4: 500,- und Euro Kl2 285,- Steuer und bei neuanmeldung versicherung zwischen 500,- und 1.000€

da ist die entscheidung schwer was man nun machen soll/kann

Ich liefer momentan mit Traktor/Auto mit einem autoanhänger 3,5tonnen 3seitenkipper aus. Der wird ausgeliehen wenn ein paar kunden zusammen gewürfeld sind kosten am tag 30,- nicht die welt aber das leppert sich (Zahlt zwar der kunde aber das geld könnte man ja für einen anhänger, LKW oder kipper investieren).

sooo bin gespannt auf eure antworten und erfahrungen.....


gruß Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon U 406 » Mo Feb 01, 2010 18:17

Wir liefern mit unseren PKW Heck-Kipper Anhänger aus.Zugfahrzeug Kia Sorento steht sowieso als privat PKW zur Verfügung.Glaube Kostengünstiger geht es kaum wenn das angemessene Zug KFZ da ist.
Wie du schon erwähnt hast Steuer und Versicherung sind nicht die Welt.Autobahn kein Thema,optimal bei engen Zufahrt etc beim Kunden.Keine große Technik die anfällig ist für Reperaturen.
Bei größeren Lieferung steht uns noch ein Unimog mit Kippkarre oder 8to Seitenkipper zur Verfügung :wink:
Wenn du keine großen Entfernungen zurück legen musst und ein Schlepper da ist, wird eine ordentliche gebrauchte Kippkarre günstiger sein.25 km/H Schild drauf und ab gehts :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon Deutz-5006 » Mo Feb 01, 2010 18:41

Moin

Also das kommt nicht nur auf den Anhänger an sondern auch. Welsches Fahrzeug Auto und Traktor steht zur Verfügung ? Wie weit und oft muss das Brennholz geliefert werden und wie transportierst du das Holz aus dem Wald? Von einem Lkw kann ich dir abraten das rentiert sich nur bei ganz großen Mengen von Holz. Falls du einen großen Geländewagen hast würde ich dir einen schönen 3seiten Kipper fürs Auto empfehlen. Wiederum wen du einen großen Traktor hast evtl. 40 km/h und nicht so weit fahren musst würde ich dir einen Kipper für den Traktor empfehlen.

mfg. Deutz5006 :D
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon Jan0881 » Mo Feb 01, 2010 18:42

Moin,

Pkw + 1,5to Kipper (3SRm), so habe ich letztes Jahr 120SRm verkauft, bzw. ausgeliefert. Den Pkw hatte ich eh, der Anhänger hat 2000 Euro gekostet, den Aufbau habe ich für ca. 300Euro selber angefertigt. Mein A4 schafft das mühelos, da er für 2to Anhängelast zugelassen ist. Lediglich die Stützlast wird leicht überschritten.

Für dieses Jahr kommt hinzu: Traktor + Anhänger auf dem IBC-Container stehen. Diese sollen beim Kunden ausegeleert werden (siehe anderer Treat), auf diesem Weg kann ich 8-10 SRm mit 40km/h transportieren. Dies hat den Vorteil, dass ich nicht groß rangieren muss, und das Geld für einen 40km/h Tandemachser habe ich derzeit nicht.

Bei meiner max. Lieferstrecke von 30km sind das denke ich zwei vernünftige Methoden.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 01, 2010 18:50

U 406 hat geschrieben:....Wenn du keine großen Entfernungen zurück legen musst und ein Schlepper da ist, wird eine ordentliche gebrauchte Kippkarre günstiger sein.25 km/H Schild drauf und ab gehts :mrgreen:


vorsicht!! bei gewerblicher Auslieferung ist das Steuerhinterziehung und Co ....

OK die Finanzämter freuen sich grad auf die CD und haben dann hoffentlich andere Sorgen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 01, 2010 18:52

tingtangl Sepp hat geschrieben:wo wir wieder beim thema unterhalt sind
autoanhänger keine 50€ Jahr an steuer/Versicherung


da täuscht dich aber...
mein 1,5t Hänger kostet schon 52Eur Steuer + 30Eur Versicherung,
ein 3,5t Hänger also sicher mehr als 160Eur / Jahr ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon U 406 » Mo Feb 01, 2010 18:54

Wo kein Kläger da kein Richter.

Würd mich kaputt lachen wenn 2,5mio ausgeben und das ganze ist ein Fake, trotz der angeblichen 5 Beweise die der Staat schon bekommen hat.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 01, 2010 18:58

U 406 hat geschrieben:Würd mich kaputt lachen wenn 2,5mio ausgeben und das ganze ist ein Fake, trotz der angeblichen 5 Beweise die der Staat schon bekommen hat.



ich würd mich kaputt lachen wenn sie die Daten nicht verwenden dürfen weil sie illegal beschafft wurden ....
aber ich denke wie bei der Lichtensteingeschichte reichen schon die Selbstanzeigen wieder aus um die 2,5 Mio zu vervielfachen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon G-fährte » Mo Feb 01, 2010 19:32

PKW Anhänger 3,5t 126€uro Steuer p.a. und so knapp unter 30€uro Haftpflichtversicherung (als privatmann ohne gewerbliche Nutzung)
Gruß
Daniel
G-fährte
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Dez 13, 2007 23:55
Wohnort: Barsinghausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon 63holgi » Mo Feb 01, 2010 20:47

Hi

interessant interessant...
ich überlege ich die gleiche Richtung, hab einen größeren Traktor und 8t Kipper, komme damit aber schlecht
in die engen Wohnstrassen, wovon wir hier genug haben...
Unser PKW darf nur 1,5t ziehen, damit fällt ein Kippanhänger vermutlich aus, die
sind mE alle größer bzw. haben mehr Nutzlast, sowas wird schnell mal vollgemacht und die Rennleitung ist hier
rel. scharf auf solche Gespanne....

Ich überlege mir einen Unimog anzuschaffen, den kann ich auch im Wald brauchen, würde
dafür meinen Traktor weggeben, den brauche ich eigentlich nicht mehr.
Vorteil Unimog, den würde auf Gr. Nummer laufen lassen (Land- u. Forstbetrieb vorhanden!) und
ich bin damit fix unterwegs und komm in alle kleinen Wohnstrassen...

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon AP_70 » Mo Feb 01, 2010 20:51

G-fährte hat geschrieben:(als privatmann ohne gewerbliche Nutzung)
Gruß
Daniel


Und ich dachte immer Brennholzhandel (-HANDEL) ist gewerblich! :klug: :gewitter: :regen:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon DX3.60 » Mo Feb 01, 2010 21:08

AP_70 hat geschrieben:
G-fährte hat geschrieben:(als privatmann ohne gewerbliche Nutzung)
Gruß
Daniel


Und ich dachte immer Brennholzhandel (-HANDEL) ist gewerblich! :klug: :gewitter: :regen:

Wer aus seinem Wald Holz holt und dieses zu Brennholz verarbeitet und es frei Haus verkauft der Liefert es im Sinne eines LoF Zweck aus und darf mit grüner Nr und T fahren!!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon vitogi » Mo Feb 01, 2010 21:21

Und ich dachte immer Brennholzhandel (-HANDEL) ist gewerblich! :klug: :gewitter: :regen:[/quote]
Wer aus seinem Wald Holz holt und dieses zu Brennholz verarbeitet und es frei Haus verkauft der Liefert es im Sinne eines LoF Zweck aus und darf mit grüner Nr und T fahren!!!!![/quote]

Hmmh...also wenn ich nicht mit Brennholz handele und nur für Privat Holz mache dann müßte ich den Traktor auf GRÜN zulassen können......
dafür wüßte ich gerne mal die Quelle.......

Grs TS
vitogi
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 24, 2009 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon DX3.60 » Mo Feb 01, 2010 21:25

vitogi hat geschrieben:Und ich dachte immer Brennholzhandel (-HANDEL) ist gewerblich! :klug: :gewitter: :regen:

Wer aus seinem Wald Holz holt und dieses zu Brennholz verarbeitet und es frei Haus verkauft der Liefert es im Sinne eines LoF Zweck aus und darf mit grüner Nr und T fahren!!!!![/quote]

Hmmh...also wenn ich nicht mit Brennholz handele und nur für Privat Holz mache dann müßte ich den Traktor auf GRÜN zulassen können......
dafür wüßte ich gerne mal die Quelle.......

Grs TS[/quote]

Nicht Privat, du musste einen LoF Betrieb haben aber das geht ja schon mit ein paar quadratmetern Wald oder Landw. Fläche und dann kannst du für deinen Betrieb einen Schlepper auf Grün zulassen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AUSLIEFERUNG

Beitragvon AP_70 » Mo Feb 01, 2010 21:44

Der TE liefert momentan mit einem geliehenen 3,5to Autohänger aus!
Im Betrieb ist kein Kipper für den Schlepper vorhanden!

Und der ganzen Schreibe nach hat der TE mit LoF nicht viel am Hut, ausser Brennholzhandel.

Falls es anders sein soll, lasse ich mich gerne berichtigen. :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki