Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Ausweicharbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Okt 28, 2012 13:06

Servus zusammen,

nachdem bei uns der erste Schnee fiel und ein Sch...wetter war, führte ich längst fällige Arbeit durch. Das Pflastern der Garage für den Farmer 5S.

Entschuldigt die Qualität, habs mitm Handy gmacht.

Gruß und schönen Sonntag

Kurt
Dateianhänge
Saisonbeginn 20112012 021.jpg
gute Arbeitsbedingungen
Saisonbeginn 20112012 021.jpg (78.63 KiB) 3210-mal betrachtet
Saisonbeginn 20112012 019.jpg
Anfahrt
Saisonbeginn 20112012 019.jpg (145.6 KiB) 3210-mal betrachtet
Saisonbeginn 20112012 018.jpg
Anfahrt zur Garage
Saisonbeginn 20112012 018.jpg (120.7 KiB) 3210-mal betrachtet
Saisonbeginn 20112012 020.jpg
ein bisschen was hab ich letzten Samstag schon gemacht
Saisonbeginn 20112012 020.jpg (83.36 KiB) 3210-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Brennholz Muscheid » So Okt 28, 2012 13:27

Mahlzeit,

habe das bescheidene Wetter der letzten Tage auch für solche Arbeiten genutzt. Hauptsächlich Gerätewartung. Bei so nem Wetter findet man wenigstens einmal Zeit für Sachen die sonst schonmal liegen bleiben. :wink:

Gruß
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 28, 2012 14:22

Is ja immer gut wenn man irgndwas zu tun weiß- Bei uns war's allerdings direkt mit dem Wetter verbunden, Futterraufe aufstellen und Heu/Stroh rein für einen Teil der Rinder- So lang nicht in den Stall wie möglich, mittlerweile grasen sie eh schon wieder ... Allerdings keine Fotos ...

@ Fendt-Deutz-Fan: Welchen Untergrund hast denn bei den Pflastersteinen? Auch einen "Frostkoffer"? Würd mich interessieren, mittlerweile kommen mir Pflastersteine für solche Einsatzgebiete immer Sympathischer vor als Beton :wink:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Okt 28, 2012 15:53

Servus franz-josef,

zunächst ist da vor 2 Jahren reichlich Recyclingmaterial (Bauschutt) aufgefüllt worden, dann ca. 8 cm Splitt, anschließend diese Pflastersteine (waren mal eine alte Terrasse) mit ca. 7 cm Höhe. Alles in allem entstanden Kosten nur für den Splitt und Diesel.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 29, 2012 17:40

d4006 hat geschrieben:... , mittlerweile kommen mir Pflastersteine für solche Einsatzgebiete immer Sympathischer vor als Beton :wink:


Hallo Franz-Josef,

geht mir ähnlich. Bin dieses Jahr an Betonaufbruch inkl. Armierung am entsorgen gewesen - Pflaster hätte ich wieder eingebaut, den armierten Beton habe ich zerklopft um wenigstens reine Reststoffe entsorgen zu können :|

Hallo Kurt,

wenn mich meine Augen nicht täuschen, verlegst Du hochwertigen Klinker - sozusagen entsteht da eben ein Luxusstellplatz :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Okt 29, 2012 17:57

Servus Buntspecht,

wäre zwar für unseren Fendt angemessen (werden gleich wieder ein paar meckern), ist aber nur ein ordinäres Betonpflaster.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 29, 2012 18:19

Hallo Kurt,

so kann "man" sich täuschen.

Übrigens wird da nicht gemeckert :!: , ein Arbeitstier und noch dazu ein Farmer dürfen das :D

Gruß vom ebenfalls Farmer fahrenden Buntspecht :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon llit » Mo Okt 29, 2012 20:40

Fendt-Deutz-Fan1 hat geschrieben: Farmer 5S.


meinst du nicht Farmer 5SA? :wink: hat der turbomatik?

grüße

till, der am donnerstag seinen Farmer 4S holt :)
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Okt 29, 2012 22:56

@ Fendt-Deutz-Fan1: Besten Dank für die Auskunft!!
Mir geht's da neben dem leichteren "Wegreissen" (sollte eher nicht vorkommen) auch ein wenig ums Aussehen -Wirklich arg was aushalten müsste der Boden bei unsrer noch nicht vorhandenen Maschinenhalle eh nicht, von dem her kein Problem
Aber soll jeder selbst wissen was das beste für einen ist, in einem andren Forum gingen wegen sowas einige Wogen hoch^^
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Okt 30, 2012 8:36

Servus Till,

der hat eine Turbomatik, ja. Aber die Typenbezeichnung lautet meines Wissens: Farmer 5 S. Viel Glück mit deinem 4 S. Ist eine gute Maschine, bei der man auch selbst noch was machen kann.


servus Butspecht, wir müssen zusammenhalten.

servus Franz-Josef, so ein gebr. Pflaster bekommt man doch immer wieder irgendwoher.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon bayernflo » Di Okt 30, 2012 14:36

Servus
Jezt habe ich diese Woche Urlaub, kann aber nicht in den Wald weil kein Gehilfe zeit hat :roll:
Naja dann eben Reifen wechseln (der Winter kam doch etwas überraschend) und nun Buchhaltung :cry:

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Elsaer » Di Okt 30, 2012 14:44

Hallo,
Pflastern hab ich im Sommer fertig gemacht (Gott sei dank isses rum, bin aber jetzt stolz wie Oskar :wink: )

Jetzt steht aufräumen der Werkstatt an (mit Regal bauen, fahrbares Regal restaurieren :D , Auto-Anhänger endlich umschweißen, lackieren, zusammenbauen..... :roll: (leidiges Langzeitprojekt mit Motivationsverlust...))

PS: sieht super aus mit den Klinkern.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Nov 06, 2012 15:42

Servus,

nachdem uns der Förster noch keine Arbeit zugeteilt hat, haben wir das Pflastern abgeschlossen. Noch einkehren und rütteln.


Gruß

Kurt
Dateianhänge
Garage Fendt.jpg
Garage Fendt.jpg (93.47 KiB) 1481-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon bayernflo » Di Nov 06, 2012 16:27

Servus
Schich Schick, dein Tracktor kannst mir schenken, der wäre optimal für mich, ich habe auch bald Geburtstag :roll: :mrgreen:
Hat das Feierabendbier geschmeckt :D ?

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausweicharbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Nov 08, 2012 5:19

Servus Bayernflo,

danke für die Blumen.

du musst mir schon sagen, wo du herkommst, sonst kann ich dir den Fendt nicht schicken. Das war kein Feierabendbier, das gibts bei uns den ganzen Tag (Grundnahrungsmittel).


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki