Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:47

Automatikschweißschirm

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Automatikschweißschirm

Beitragvon Ackermeister » Di Dez 25, 2007 17:19

.
Zuletzt geändert von Ackermeister am So Dez 19, 2010 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ackermeister
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Nov 02, 2006 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Dez 25, 2007 18:49

Ich kann den Automatikschweisshelm Speedglas 9000, den die Bielefelder Firma Metallit vertreibt, sehr empfehlen.
Die Batterie da drin hat , glaube ich, 4 Jahre gehalten und wir haben nicht wenig geschweisst. Grad bei Rohrkonstruktionen (Tore und Felder für Treibegänge), wo man allein anheftet, ist er Gold wert.

http://www.metallit.de/deutsch/produkte/produkte/produkte.html

zu finden unter "Arbeitssicherheit"
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Di Dez 25, 2007 18:55

Hey Mattie, was kost der Schirm denn?
Auf der Seite von Metallit sind ja keine Preise angegeben.,


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Dez 25, 2007 19:00

Ja, das ist echt nee gute Frage. Wir haben den damlas als Zugabe bei einem kleinen 24VSchweissgerät mit dazu bekommen. Und das Gerät hat um die 700DM damals gekostet.

Da sind aber überall Vertreter unterwegs und eine Telenummer ist auf der Page auch.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 25, 2007 19:08

Ich hab zwei, einen Teuren von www.kemper.de und einen Billigen (25€) von eBay. Beim Kemper ist das Sichtfeld etwas größer, ist aber nicht unbedingt notwendig. Desweiteren hat er den Vorteil, daß er keine Batterie hat, und nicht eingeschaltet werden muß.
Der von eBay hat den Vorteil, wenn er mal von 10 Metern runter fällt, oder überfahren wird, ist's kein Schaden, weshalb ich den bei Reperaturarbeiten außerhalb der Werkstatt einstze.
Die Schutzfunktion ist bei beiden gleichwertig. Von der Lebensdauer kann ich beim keinen beurteilen, da beide relativ neu sind. Den erste war ein Speedglas, der wurde 10 Jahre alt, bis er unter die "Räder" kam.
Der hatte auch ne Batterie.


edit: Kemper gibts je nach Ausstattung zischen 110 € und 180 €
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schweißschirm

Beitragvon Feichtmer » Mi Dez 26, 2007 9:25

Ich hatte einen Schweißschirm von Technolit mit Solarzellen.
Nach zwei Jahren funktionierte der Schirm nicht mehr ,obwohl er wenig benutzt wurde und nicht beschädigt war. In der Betriesanleitung steht das die Solarzellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Vom Verteter konnte ich nach einer Reklamation nur ein achselzucken Ernten und als Trost eine Trennscheibe für die Flex.
Kann nur davon abraten.
Lieber ein kleiner Betrieb als gar kein Betrieb.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Dez 26, 2007 9:40

Technolit und Iwetec (=ein und der selbe Verein) haben keine eigenen Produkte, die lassen nur produzieren (das heißt Aufkleber draufmachen, oder bedrucken).In der Qualität haben sie ne große Streubreite. Generell aber Arbeiten sie mit einem Aufschlag von 300 - 1000% auf den Preis des Herstellers. Irgendwer muß ja die "Fachverkäufer" bezahlen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Dez 26, 2007 13:06

Speedglas 9000 ist ein Top-Helm, nur zu empfehlen. Man sollte sich nur vorher schlau machen, welche Ausführung man braucht (F, V, X oder XF, jetzt eh Mod. 9002).
Die Preisunterschiede sind nicht klein, je nach Fenstergröße und Lichterkennungsmethode.
Aber von der Leistung und Qualität her ein Spitzenprodukt.
Ich habe einen relativ neuwertigen 9000 V bei eBay erworben für einen angemessen, günstigen Kurs.

SPEEDGLAS hier klicken
Kassetten
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackermeister » Mi Dez 26, 2007 16:03

.
Zuletzt geändert von Ackermeister am So Dez 19, 2010 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ackermeister
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Nov 02, 2006 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gecko1600 » Mi Dez 26, 2007 21:57

wir haben auch einen Automatic Schirm von Technolit.. kann ich nur von abraten...

er schaltet teilweise einfach nichtmehr um..
oder erst nach einer halben sekunde..
habe mir die augen letzte woche gerade sehr geblendet.
werde mir jetzt einen anderen holen :?

gruß
gecko1600
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 26, 2007 21:07
Wohnort: Bosau/ Schleswig Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon COUGAR » Do Dez 27, 2007 8:56

http://cgi.ebay.de/Galaxy-3000-DIN-CE-S ... dZViewItem
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Dez 27, 2007 9:15

Hallo zusammen,

für welches Schweißverfahren setzt ihr denn den Automatikschirrm ein??

Also ich hab auch einen Automatikschirm, den benutz ich aber nur für das WIG-Verfahren. Da hat man ja keine Hand frei für das normale Schutzschild weil man in einer Hand den Brenner hat und in der anderen den Schweißzusatz.
Für normales Schutzgas oder Elektroschweißen würde ich auf alle Fälle die normalen Schutzschilder empfehlen, erstens sind diese billiger und zweitens sind die Ersatzgläser deutlich billiger als beim Automatikschirm. Bedenkt das ihr durch die Schweißspritzer und den "Nebel" auch einige Gläser braucht.

Gruß Same
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackermeister » Do Dez 27, 2007 11:30

.
Zuletzt geändert von Ackermeister am So Dez 19, 2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ackermeister
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Nov 02, 2006 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Dez 27, 2007 13:35

hi

ich hab mir im baumarkt einen von güde glaube gekauft fü 66 euro vor nem jahr.normal kostet der auch um die 100 euro.

der funktioniert auch mit solarzellen und für meine arbeiten reicht er.
habn aber auch noch nie nen teueren benutzt und die scheiben für rein sind die selben wie für die normalen dinger für in die hand
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Dez 27, 2007 16:22

Für den landwirtscghftlichen Gebrauch tut's jeder Helm, der funktioniert. Elektroden oder Schutzgasgeeignet dürfte jeder sein.

Wer aber in der Woche ein bis zwei Rollen verschweißt, sollte sich einen Markenhelm leisten, auch wenn nacher wieder weniger geschweißt wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, lu383

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki