@ Kaninchen: Sorry, hab Dich anscheinend falsch verstanden. Drum erst mal herzlichen Dank, daß Du hier ein so heißes Eisen anfaßt. Du siehst aber, wie heftig die Reaktionen gleich sein können. Sag nur "Hund und Katz"!

@HL1937: Ich sag ja, es ist schlecht möglich allen Katzen den Ausgang zu verbieten. Drum sollte man die Zahl der gehaltenen Katzen möglichst klein halten. Und um Hundedreck in der Wiese gehts hier nunmal nicht! Ich hab schon genügend Opfer von streunenden Katzen gesehen, nicht nur Hasen, unzählige Vögel (Schwalben, Rotkehlchen, Rotschwanz, Star, Amsel, ....), Eidechsen, Wiesel ...
@ Meyer wie Müller: wer sagt Dir, daß ein Junghase im Februar nicht in der Lage ist zu überleben? Warum hätte es die Evolution sonst so eingerichtet? Mögen vielleicht 90 % draufgehen(durch Kälte, Nässe, Katzen..), aber vielleicht überleben eben doch 10 %?
Und die Hauskatzen müssen sich eben nicht im Sinne von Darwin in der Wildnis beweisen, wenns ihnen zu kalt oder naß oder der Hunger zu groß wird, schleimen sie sich halt wieder zuhause ein! Das können ihre Beutetiere leider nicht. Ungleiche Voraussetzungen!
@ Justice: Der von Kaninchen angeführte Junghase ist nur eines von unsäglich vielen Beutetieren der wildernden Stubentiger. Was sagst wenn es ein Eisvogel gewesen wäre?
Mir kommen eben immer gewisse Leute aus Tier-/Vogekschutzkreisen skeptisch rüber, die den Vogelmord in Italien verurteilen, den ungleich größeren Aderlaß durch Hauskatzen aber beschönigen wollen!