Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Baggerspalter im Raum Kronach

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Frankenwälder » Mo Jun 17, 2013 6:55

Falls jemand einen Baggerspalter im Raum KC hat - oder jemanden mit einem solchen Teil kennt, bitte ich um Info.

Danke,
Frankenwälder
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Chris353 » Di Jun 18, 2013 20:38

Hallo,

der Röppischer hat eine Spaltzange am Forwader, weiß aber jetzt nicht genau wo der her ist, auf jeden Fall Thüringen, aber der macht viel bei uns in der Gegend;) Kannst mal bei der Wbv wegen der Nummer anfragen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon rima0900 » Mi Jun 19, 2013 9:59

Der Bai(/y)erlein aus Weißenbrunn hat eine am Bagger, ich weiß aber nicht welche Größe, frag doch einfach mal an.
Kann nur gute Erfahrungen berichten, nicht zu teuer und sehr gute Arbeit!

Edit: Meinst du Spaltzange oder Kegelspalter?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon rima0900 » Fr Jun 21, 2013 10:16

Ach und lass mal bitte hören wer's dann geworden ist und warum, auch per PN...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 21, 2013 17:18

nee, lass bilder sprechen ! ! ! :P
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Frankenwälder » Fr Jun 21, 2013 21:33

Ey, danke für die Infos. Werd mich ab Montag mal ans Teflon setzen, da ich am WE in Sachen Gerstensaft auf Tour bin. Holz und Bier - das rat ich dir..... :klug:

Bis die Tage,
Klaus
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 21, 2013 21:45

Oh, is das dieses WE ?

Viel Glück, wir drücken die Daumen für den ersten Platz :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon buntspecht » Sa Jun 22, 2013 13:36

Hallo :D ,

Du Fränkischer Bierwäldler, grüß mir die Sudpfannen und lass das Holz unterm Kessel nicht ausgehen :wink: ich denke noch gerne an unsere Gespräche in Kulmbach, war ein schöner Abend :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 26, 2013 19:55

buntspecht hat geschrieben:Hallo :D ,

Du Fränkischer Bierwäldler, grüß mir die Sudpfannen und lass das Holz unterm Kessel nicht ausgehen :wink: ich denke noch gerne an unsere Gespräche in Kulmbach, war ein schöner Abend :prost:

Grüße vom Buntspecht


Da kann ich nur zustimmen, denke immer wieder gerne zurück. :D

Was den Kegelspalter angeht wüsste ich in meiner Gegend, die Bagger und Spalter verleihen, ich würde gerne kommen, die Anfahrt ist aber ein bisschen ganz oder? :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jun 26, 2013 19:59

Ich schwenk dann mal die Zielflagge Andi, wenn du mitn Bagger hier rauf kommst! :lol: :lol:

Nicht das du dann über Ziel beim Frakenwälder raus schießt ! ! !
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jun 26, 2013 20:06

Kegelspalter, gesehen am Sonntag auf der Demopark

K640_IMGP5262.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 26, 2013 20:06

Ja mach das, du kannst ja den Grill schon mal anwerfen. Bis zum Frankenwälder glaub ich schaff ich es nicht ohne Zwischenstop. Bei der Heimfahrt nehm ich mir dann von Ihm einen Kasten von dem guten Hopfenblühtensaft mit, da dauerts dann gleich nicht so lang bzw es kommt mir einfach nur kürzer vor :mrgreen:

PS: Bei euch droben gibts wenigsten nen ordentlichen Radiosender - ich glaub es war Radio Kulmbach, beim Nachhauseweg haben sie da am schönsten Vormittag "Die Fischerin vom Bodensee" gespielt, eigentlich der Kulthit in der Blasmusik, aber bei uns ist der nie zu hören :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 26, 2013 20:11

Marco + Janine hat geschrieben:Kegelspalter, gesehen am Sonntag auf der Demopark

K640_IMGP5262.JPG



Weißt du vielleicht die Marke noch wie der heißt und hast du evtl auch irgendwo einen Preis erfahren?

Ich habe momentan 4 Angebote zuhause liegen der Billigste fängt bei 1400€ und der Teuerste kostet 7500€ (Lasco). Irgendwo muss der Preisunterschied ja verbaut sein oder?
Nagut der Lasco hat schon ein Getriebe eingebaut der sich je nach Belastung selbst regelt wie schnell er dreht, die anderen laufen alle über einen Ölmotor
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jun 26, 2013 20:12

:regen: :regen: :regen: :regen:


ich hör den sender nur weil mein radio im schlepper immer der meinung ist es müsse
unbedingt wieder auf den sender springen..... :shock: :o :oops: :roll:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baggerspalter im Raum Kronach

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 26, 2013 20:15

Ähhh.. ja stimmt, das hätte ich dazusagen müssen, das ist der richtige Sender für Volksmusikanten die es mit Leib und Seele sind :lol: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki