Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Bahco Fällheber

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 11, 2009 20:40

Hey Euron ich weiss nicht was du hast. Der Fällheber hat nen fehler wenn auch nur nen kleinen und deshlab habe ich reklamiert. Der Händler hätte keinen Rabatt einräumen müssen.....also wo liegt das problem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Euron » Mi Nov 11, 2009 20:58

Hallo Junior,
ich hab kein Problem, es ist sowas wie ein aberglaube von mir, das unredlich verdientes oder unredlich erspartes nicht von dauer ist. Das soll auch kein vorwurf oder irgendeine Morakleule sein.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 11, 2009 21:00

deshalb is ja gut..weil in meinem fall ist es weder moralisch verwerflich noch unredlich. somit ist dieser part für mich jetzt erledigt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon brennholzprofi » Do Nov 12, 2009 0:19

Hallöchen...wusste gar nicht das auch Beamte in den Wald gehen (dürfen) :)
Na ich finde dieser Fällheber hat doch eine Persönlichkeit erhalten durch den leichten Versatz! Normalerweise sind besondere Werkzeuge immer teurer :D
Ciao und vor allem gute ARbeit!
Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon steigerwälder » Do Nov 12, 2009 7:44

ich muss jetzt aber auch mal meinen senf dazu abliefern.

ich hätte den heber auch reklamiert. allerdings keinen preisnachlass gewollt, sondern umtausch. das teil kostet über 50 euro, was für manche auch ganz schön geld ist.
mich wurmt auch, wenn werkzeug lausig montiert ist. selbst wenn die schweißnaht hällt, ist doch bei der montage nichts dabei, wenn man die hebeplatte mal kurz ausrichtet bevor man schweißt.
ein hersteller sollte dafür auch passteile oder schablonen haben, daß soetwas nicht passiert.

hat einfach was mit verarbeitungsqualiät zu tun.

wer kauft denn einen spalthammer mit krummen stiel? gehen tut der auch.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon G-fährte » Do Nov 12, 2009 11:54

Das Zauberwort heisst Toleranz und gerade bei einem Schweissteil kann sie recht hoch sein.
G-fährte
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Dez 13, 2007 23:55
Wohnort: Barsinghausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon steigerwälder » Do Nov 12, 2009 12:15

ist ja o.k., aber eine toleranz von 1cm bei metallverarbeitung?
früher war das mal auf dem bau so, aber selbst da heute nichtmehr.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Euron » Do Nov 12, 2009 12:34

Hallo,

ich habe heute grad bei meinem Fällhebel gesehen, das die Platte :shock: bei mir auch nicht genau gerade dran ist. :shock: Und ich hab es fast ein Jahr lang nicht bemerkt :lol: und hätte es vermutlich immer noch nicht gesehen, wenn nicht dieser Thread meine Aufmerksamkeit dahin gelenkt hätte :lol:
Da es die Funktion aber nicht beeinträchtigt, werde ich von einer Reklamation absehen. Werkzeug soll bei mir Funktionieren, schön muss es nicht sein, schön bin ich selber :lol:

mahlzeit :prost:
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 12, 2009 12:59

wenn ihr was zu verschenken habt, könnt ihr das gerne machen. Ich sehe dass so, dass ich für 1a Qualität zahle und dann auch den angemessenen Preis. Wenn es schief ist ist es nicht 1a und somit ist ein Preisnachlass gerechtfertigt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon steigerwälder » Do Nov 12, 2009 13:06

der tisch wackelt zwar, die funktion ist aber gegeben :mrgreen:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 13, 2009 0:56

Jetzt ist aber auch gut mit diesem Thema! Forstjunior hat eine berechtigte Frage gestellt und ich verstehe nicht, daß jetzt in den letzten Antworten so viele brüllend-lachende Smilies auftauchen.
Ist gar nicht lustig, wenn eine ernst gemeinte Frage ins Lächerliche gezogen wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 13, 2009 11:05

Danke Kormoran 2.

So jetzt nochmal als Abschluss..wobei meine Frauge eigentlich noch nicht beantwortet wurde ob dieser Fehler bei jemand anderem auch vorhanden ist.

Der Händler hat die Reklamation jetzt abgewickelt und mir von sich aus nochmal 28 Prozent Nachlass gewährt. Also ich bin jetzt optimal zufrieden und kann diesen Shop bestens weiterempfehlen. Dass ist halt noch Kundenorientiert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon Euron » Fr Nov 13, 2009 19:29

So jetzt nochmal als Abschluss..wobei meine Frauge eigentlich noch nicht beantwortet wurde ob dieser Fehler bei jemand anderem auch vorhanden ist


Hallo
hast du vermutlich überlesen
ich habe heute grad bei meinem Fällhebel gesehen, das die Platte :shock: bei mir auch nicht genau gerade dran ist


ist also ganz ähnlich wie bei deinem Bild

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 16, 2009 12:24

Forstjunior hat geschrieben:Dass ist halt noch Kundenorientiert.


oder "der klügere hat nachgegeben"

alco ich hätte dir den Fällheber entweder umgetauscht oder zurückgenommen,
die Funktion ist ja wohl nicht eingeschränkt gewesen,
solche Leute nenne ich Korintenkaker oder Erbsenzähler - aber auch die gehören Zufriedengestellt ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bahco Fällheber

Beitragvon jean » Mo Nov 16, 2009 13:22

Habe letzte Woche genau den gleichen Fällheber gekauft, schön gerade drangeschweißt.

Angeschaut, mal in die Hand genommen und gekauft für79€ beim Händler meines Vertrauens im Nachbardorf.

Fertig !!!! :shock:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki