ich meinte"DAS sei SEHR bedenklich,weil gesundheitsschädlich"---interessierte den nicht.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:40
Moderator: Falke
hans g hat geschrieben:hab gerade einen getroffen,der dabei war,bahnschwellen zu sägen und zu spalten---für den OFFENEN kamin![]()
ich meinte"DAS sei SEHR bedenklich,weil gesundheitsschädlich"---interessierte den nicht.
Brennholz hat geschrieben: .... Ich habe mal eine Fuhre unbehandelte Bahnschwellen gehabt, die haben zehn Jahre im Vorgarten gelegen, danach habe ich die auch im Kamin verbrannt. Wohlbemerkt unbehandelte Eiche-Bahnschwellen!
Je mehr er davon schnüffelt, desto früher gibt er den Löffel ab
Obelix hat geschrieben:Ich hoffe, das Gemüse aus dem Bahnschwellen-Vorgarten hat gut gemundet.
MS260Kat hat geschrieben:Thorsten verbrennen würde ich dir auch unter keinen Umständen raten, dann wird nämlich dein Ofen bzw. Kamin u.U. zu Dioxinschleuder. Bahnschlwellen sind früher auch mit PCB, also polychlorierten Biphenylen behandeldt worden.
Entsorgungstechnisch sind die meisten alten Bahnschwellen hochgiftiger Sondermüll...
Verheizen wollt ich die aber auch nicht......
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Meikel1511