Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Ballenspieße Zinken brechen ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon Gerd1 » Fr Mai 24, 2024 9:41

Hab in letzter Zeit öfter das Problem, dass die Großballenspieße hinten am Gewinde abbrechen.
Was könnte die Ursache sein? Werden mit einem 300NM Akkuschlagschrauber angezogen.
Manche Schare ab Grubber soll man ja nicht mit dem Schlagschrauber anziegen.
Gerd1
 
Beiträge: 230
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon Pegasus_o » Fr Mai 24, 2024 10:09

Grubberschare sind gehärtet und die können durch die Schläge Risse ausbilden.

Die Spieße sind nicht gehärtet, da sollte der Schlagschraube nicht schaden. Vielleicht hast du eine Charge erwischt, die minderwertig ist oder überlastet. 800 kg pro Zinken, wenn ich mich richtig erinnere
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon broitbeil » Fr Mai 24, 2024 10:41

800kg, ja, aber vielleicht bei 30cm Lastabstand.
Bei 120cm Abstand hält der Zinken nie 800kg, auf jeden Fall nicht lange.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon schoadl » Fr Mai 24, 2024 11:26

Servus
Einfach nicht mit dem Schlagschrauber fest ziehen . Und nicht so fest.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon Englberger » Fr Mai 24, 2024 11:46

Pegasus_o hat geschrieben:Die Spieße sind nicht gehärtet,

Hallo,
hier in F hing bei einem Händler lang ein Schild wo aufgeführt war, dass wegen einer deutschen Norm die Zinken nicht brechen dürfen und sich deshalb verbiegen müssen. Es gab da viele Reklamationen wg krummer Zinken. Mich nervts auch wie weich die mittlerweile sind.
Da hast du wohl Ware erwischt die nicht den neueren Vorschriften entspricht.
Vielleicht weiss ja jemand was genaueres dazu.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 24, 2024 13:38

Wenn die Spieße direkt am Gewinde abreißen sind sie vermutlich wirklich zu fest angezogen worden.
Im Zusammenhang mit ausgenudelten vielleicht schon anfangs recht kurzen Hülsen/ Aufnahmen treffen dort die höchsten Kräfte auf den kleinsten Querschnitt.

Ich hatte auch mal im jugendlichen Übermut die Zinken direkt in die Platte vom Staplermast gebohrt und verschraubt.
Beim Heu ging es gut.
Aber mit dem 1. Siloballen rissen beide genau an der Stelle ab.
:roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon T5060 » Fr Mai 24, 2024 13:50

20 mm dicke Platte drunter geschweisst, das die ersten 50 mm stabilisiert sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon Haners » Fr Mai 24, 2024 19:18

Sind das Schwerlastzinken 140cm lang?
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon T5060 » Fr Mai 24, 2024 19:47

Haners hat geschrieben:Sind das Schwerlastzinken 140cm lang?


Das Problem ist bei festgepressten Ballen und das sind dann auch immer die schwersten, steckt der Zinken oft nicht in der ganzen Länge im Ballen und dann hast über die Hebelwirkung eine Überlastung hinter der Befestigungsschiene.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon Haners » Fr Mai 24, 2024 19:50

Mit zwei 140cm, hatten wir noch nie das Problem mit brechen
Zwei Ballen 800kg.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon 240236 » Fr Mai 24, 2024 20:27

T5060 hat geschrieben:
Haners hat geschrieben:Sind das Schwerlastzinken 140cm lang?


Das Problem ist bei festgepressten Ballen und das sind dann auch immer die schwersten, steckt der Zinken oft nicht in der ganzen Länge im Ballen und dann hast über die Hebelwirkung eine Überlastung hinter der Befestigungsschiene.
Das liegt aber meist nicht an den zu fest gepressten Ballen, sondern daß es noch Sonne/wind und Zeit gebraucht hätte. Muss mich manchmal wundern, wie mache Leute ihr Heu pressen können, besonders wenn schlecht Wetter gemeldet ist.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 24, 2024 21:00

Haners hat geschrieben:Sind das Schwerlastzinken 140cm lang?

Hab ich da einen neuen Trend verpasst, oder messt Ihr die Länge der Spieße bis zum Gewindeende?

Üblicherweise sind Ballen in Europa nur 120cm breit.
Da reichen 110 cm verfügbare Spießlänge.
Nach meinen Erfahrungen brechen die üblichen Zinken erst dann ab, wenn sie durch schräges Einfahren in die Ballen verbogen sind und/ oder nicht richtig im Konus befestigt waren.
Ordentlich gepresste Rundballen vom Radius angestochen weiter transportieren zu wollen ist der garantierte Tod für jeden Spieß.
Nochmal für Laien:
Die Stachel werden möglichst in einer passend langen Konushülse befestigt und mit der Mutter nur darin eingespannt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon AP_70 » Sa Mai 25, 2024 6:17

https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... itaet.html

Länge=Gesamtlänge :mrgreen:

Ob M22 oder M28 (Schwerlastzinken) ist auch ein großer Unterschied :klug:

:prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon countryman » Sa Mai 25, 2024 7:30

Trotzdem dürfte bei 140 cm Gesamtlänge immer die Gefahr bestehen den Ballen komplett durchzustechen und dahinter irgend etwas zu beschädigen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenspieße Zinken brechen ab

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Mai 25, 2024 7:41

Ich hab damals meine gebrochenen zinken geschweisst, waren stumpf abgebrochen... Einfach beide angeschrägt und drumrumgebraten (bin schweisser) hält schon 15 jahre und sieht noch top aus. Fajre damit nur siloballen und das im grosen stil...also über 2000 Stück im jahr nur silo. Bestücke damit eine biogasanlage
ihc driver 94
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki