Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Sep 27, 2025 19:28

Ballenzange für Rund UND Quader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 12, 2015 8:33

Hallo , weiss denn einer einen Hersteller von einer Ballenzange die für Rund und Quaderballen geeignet ist ?
Mir ist schon klar dass man mit jeder Grossballenzange auch einen Rundballen an den Böden fassen kann , aber irgendwie ist das ja ein Kompromiss .

Ich stelle mir da was vor , wo man z B an die beiden Holme der Grosspackengabel auch zusätzlich zwei Halbrundschalen für die Rundballen anstecken umbauen kann .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5713
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon countryman » Do Feb 12, 2015 8:43

Bild

ich habe eine in dieser Art (Bild ist aus dem Netz) und damit gehen sowohl Rundballen als auch 80x80x200cm Siloquader.
Allerdings mache ich nur gelegentlich ein paar Siloballen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15003
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon eifelrudi » Do Feb 12, 2015 20:56

Mit allen Rundballenzangen, wo die eigentlichen Greifflächen beweglich am " Drückholm " befestigt sind, kann mann Quader - und Rundballen ohne Probleme anheben und umsetzen. Nur die Länge ist bei den meisten Zangen dann auf 1,5 bis 1,6 m beschränkt.
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Andi-97 Vario TMS » Do Feb 12, 2015 22:07

Hallo,

ich habe letztens auch eine Ballenzange angeschaut (Alö Unigrip) denke auch das es die jetzt wird. Mit dieser Zange kann man Rund- als auch kleine Quaderballen transportieren, das Problem ist nur bis zu einer Länge von 1,60m :roll:

Für meinen Zweck ist es egal da ich nur Rundballen habe.

Stoll bietet 2 Verschiedene Zangen an aber ob man die man mit einem Aufstecksatz umbauen kann weiß ich nicht. Musst mal schauen.

Wie groß sind die jeweiligen Ballen?

Gruß,
Andi
Andi-97 Vario TMS
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 07, 2013 21:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon countryman » Do Feb 12, 2015 22:20

also wir haben die Ballen von der Stirnseite gepackt, ist wahrscheinlich nicht ideal, aber sie waren gut gewickelt und es ist nichts kaputt gegangen.
Waren unter 20 Stück...Notmaßnahme.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15003
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 13, 2015 8:18

countryman hat geschrieben:Bild

ich habe eine in dieser Art (Bild ist aus dem Netz) und damit gehen sowohl Rundballen als auch 80x80x200cm Siloquader.
Allerdings mache ich nur gelegentlich ein paar Siloballen.


die habe ich auch gesehen , unschlagbar günstig und scheinbar brauchbar ! Meine Ballen sind 120/70/160 , länger als 160 geht wegen dem Wickelgerät nicht , sonst würde ich diese auch 2,40 machen , genau wie Heu und Stroh .

Rundballen habe ich für einen anderen Betriebszweig auch, die möchte ich auch nicht missen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5713
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 13, 2015 8:19

eifelrudi hat geschrieben:Mit allen Rundballenzangen, wo die eigentlichen Greifflächen beweglich am " Drückholm " befestigt sind, kann mann Quader - und Rundballen ohne Probleme anheben und umsetzen. Nur die Länge ist bei den meisten Zangen dann auf 1,5 bis 1,6 m beschränkt.


Welche Fabrikate sind das z B ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5713
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon countryman » Fr Feb 13, 2015 8:25

Sturmwind42 hat geschrieben:die habe ich auch gesehen , unschlagbar günstig und scheinbar brauchbar !


also die Zange ist auf jeden Fall brauchbar. Packt fest zu, ist stabil und beschädigt die Ballen nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15003
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Zettel » Fr Feb 13, 2015 8:41

Moin

Wir setzen die Manubal V40 ein. In der Standardversion hat sie seitlich zwei Arme , die jeweils mit 3 Zinken den Ballen packen, egal ob rund oder eckig oder von welcher Seite auch immer.
Zusätzlich haben wir die Ausstattung mit den Wickelballenarmen, die man mit einem Bolzen gesichert ruckzuck an- oder abmontieren kann.
Ausserdem haben wir noch die zwei Ballenspiesse mitgekauft, die aber letzlich so gut wie nie Verwendung finden.
Das ganze am Teleskoparm, so stapeln wir Rundballen als Turm 6 Stück übereinander in der Scheune.

http://www.m-x.eu/de/produkte/ballenhan ... l-v40.aspx
Zettel
 
Beiträge: 422
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 13, 2015 8:42

countryman hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:die habe ich auch gesehen , unschlagbar günstig und scheinbar brauchbar !


also die Zange ist auf jeden Fall brauchbar. Packt fest zu, ist stabil und beschädigt die Ballen nicht.


ja glaub ich , und das für 500 € , aber damit habe ich mein Transportproblem der Großpacken nicht gelöst .
Aktuell könnte ich einen Zug Großpackensilage etwas weiter weg verkaufen , es scheitert am aufladen . Selbst wenn es mit so einer Zange gehen würde , könnte ich die Hänger nicht ausladen , da die Ballen ja stirnseitig aufgenommen werden .

Hätte eigentlich gedanklich eine völlig andere Zange . Aufnahme von oben und anfahren wie ein Heu/Strohballen , damit könnte man die Hänger auch ausladen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5713
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon eifelrudi » Fr Feb 13, 2015 9:59

@ Sturmwind
Fabrikate sind z.B.
Bressel und lade : Rund- und Rechteckballenzange
[url]schneider-fc.com[/url] Hydraulische XL Ballenzange
Gibts aber auch von vielen ausländischen Schmieden
Unsere ist aus Italien. Marke weiß ich jetzt leider nicht und schauen kann ich nicht, da sie beim Kollegen ist.
Zuletzt geändert von eifelrudi am Fr Feb 13, 2015 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Chickenhunted » Fr Feb 13, 2015 16:14

Hallo,

ich setze eine Alö Quadrogrip ein, geht für beides tadellos und ist solide und massiv gebaut.
Diese Ostblockimporte sind von der Verarbeitung her oft nicht so das gelbe vom Ei ....

alo-quadro-grip-200-sms,4fe0a8a6.jpg
alo-quadro-grip-200-sms,4fe0a8a6.jpg (27.73 KiB) 2783-mal betrachtet


Grüße
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon joke31 » Sa Feb 14, 2015 20:02

Wir habe eine malleux seit den 80er
Laden damit rund und großballen. Ich will sie nicht mehr missen, man kann damit auch hochstabeln.

Hier ein Video von mir von letzen sommer Marvin mit seiner loncin: http://youtu.be/EOOfz5EDYcI
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 15, 2015 17:13

joke31 hat geschrieben:Wir habe eine malleux seit den 80er
Laden damit rund und großballen. Ich will sie nicht mehr missen, man kann damit auch hochstabeln.

Hier ein Video von mir von letzen sommer Marvin mit seiner loncin: http://youtu.be/EOOfz5EDYcI


sorry , ich hab wohl vergessen zu schreiben dass es sich um Folienballen handelt .

Für die nicht eingewickleten nehme ich eine etwas breitere Ballengabel die dann zwei Ballen aufnehmen kann .

Das von dir gezeigte Gerät ist bestimmt toll zum hoch stapeln , zum auf dem Feld aufladen ginge mir das viel zu langsam , wie dein Video auch zeigt . Trotzdem danke an dich und auch die anderen für die Antworten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5713
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ballenzange für Rund UND Quader

Beitragvon joke31 » So Feb 15, 2015 19:40

Siloballen kann man nicht mit bearbeiten,
da gibts sicher Leute hier die so was haben
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki