Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 20:49

Bamato

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Bamato

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 25, 2020 6:56

Kennt einer die Firma und hat wer was von denen im Einsatz?
Bei mir geht es um den BAMATO Stemmhammer / Abbruchhammer STH-150
Ich hab eine Wand umzunieten...ich weis es ist keine Hilti...
Schafft mir aber eine höhere Flexibilität wenn ich den immer da hab....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 25, 2020 8:06

Bavarian machine tools klingt für mich nach China Kracher teuer weiter verkauft. Da kannst du wohl jeden anderen bei Aldi oder ebay kaufen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 25, 2020 8:08

allgaier81 hat geschrieben:Bavarian machine tools klingt für mich nach China Kracher

Das ist mir auch klar.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 25, 2020 8:13

Wichtig ist ja bei den Billigdingern, das du den während der Bauphase in dee Gewährleistung schnell tauschen kannst und keinen Baustopp hast. Mein Kumpel hat während das Baus den Obi Hammer fünfmal umgetauscht. Am Ende Geld zurück...die Nerven muss man aber auch haben...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon lupus » Do Jun 25, 2020 10:00

... was ich sehr empfehlen kann ist folgender Hammer:



Mit dem habe ich heuer ein ganzes altes Garagengebäude "rückgebaut" und die Wände in die einzelnen Ziegelsteine "zerlegt".

Dachte, so viel wie für diese Baustelle wird er schon aushalten, auch wenn er danach kaputt wäre. Angesichts des Kaufpreises wäre es dennoch ein günstiger Abriss geworden.

Aber siehe da: Geht danach wie am ersten Tag und wartet auf seine weiteren Einsätze.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 25, 2020 10:02

ein ganzes altes Garagengebäude "rückgebaut" und die Wände in die einzelnen Ziegelsteine "zerlegt"
ich seh nix..
genau das liegt in etwa an
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon lupus » Do Jun 25, 2020 10:04

hier der Link:

https://www.amazon.de/WALTER-Werkzeuge- ... B075TBNYZQ
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 25, 2020 10:13

Den habe ich schon... Top Gerät wollte was "leichteres" für den oberen Bereich
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon langer711 » Do Jun 25, 2020 17:08

Solange man zwischen den Füßen arbeitet, spielt das Gewicht der maschine kaum eine Rolle.
Für die Wand sollte es eine leichte Maschine sein.
Und da kommen die Chinaböller nicht mit.

Profigerät kaufen, notfalls gebraucht.
Chinaböller sind zu schwer an der Wand

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon Jm010265 » Sa Jun 27, 2020 19:08

Der wird es wohl werden:
Bosch Schlaghammer mit SDS-max GSH 7 VC
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bamato

Beitragvon Neo-LW » Sa Jun 27, 2020 19:18

Moin,

für die groben Sachen (umnieten) habe ich einen Presslufthammer von Krupp.
(so ca. 20 kg)

Für die kleineren Sachen habe ich zwei Presslufthämmer Irmer und Eltze
(so ca. 8 kg)

Zwei E-Kompressoren haben bisher immer ausgereicht.
(Anlaugleistung so ca. 1'500 Liter/min)

Zur Schmierung kippe ich alle 1/4 Stunde 100 ccm Heizöl in den Schlauch.

Als ich mal einen halben Keller klein machen musste, habe ich mir einen Hydraulikhammer für 13 to. Atlas-Bagger ausgeliehen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki