Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Baum von Nachbar beschädigt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon turtle » So Aug 10, 2014 19:19

Hallo liebe Landtreffcommunity,

ich bin schon etwas länger hier im Forum angemeldet, aber war eher der stille Mitleser. Nun bräuchte ich aber trotzdem euren Rat.

Und zwar geht es um folgende Situation, wir haben einen sehr ungemütlichen Waldnachbar und leider haben wir von seinem Baum (Esche ca.30cm Durchmesser) eine Baumkrone beschädigt.

Da die Situation nicht auf normalen Wege lösbar ist, kommt morgen jemand von der zuständigen Forstbetriebsgemeinschaft um den Wert des Baumes zu schätzen. Hier nun auch meine Frage, wie wird das morgen ablaufen? Angenommen er sagt, der Baum ist 100€ Wert und wir bezahlen ihn, gehört der Baum dann uns? Oder bekommt er 100€ und den Baum? Wer ist fürs Fällen zuständig?

Ich frage, weil ich morgen schon alle möglichen Situationen durchdacht haben möchte und ich nicht wie ein Depp dranstehen möchte. :wink:

Ich hoffe ihr könnt mir von euren ähnlichen Erlebnissen schildern.

mfg

turtle
turtle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 18, 2014 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Falke » So Aug 10, 2014 19:52

Sei froh, wenn das ohne Klage wegen Besitzruhestörung abgeht - der Wert des Baumes ist dabei so was von nebensächlich ...

Mich hat ein ebenso ungenießbarer Waldnachbar geklagt, als ich kurz nach Übernahme des Waldbesitzes vom Vater einige schlagreife
Bäume fällen ließ (von Profis)! Dabei fiel ein Baum auf das Nachbargrundstück und beschädigte eine kleine Fichte. Der Schaden wurde
von einem Förster auf öS 40,- (heute etwa 3 €) geschätzt. Es gab eine Verhandlung vor Ort und eine Zeit später eine Verurteilung durch
die zweite Instanz - ohne Einspruchmöglichkeit. Ich musste die vollen Gerichtskosten von öS 16.000 (ca. 1.100 €) zahlen.
Mein Anwalt hatte übersehen, mich darauf hinzuweisen, dass ich eine Unterlassungserklärung ("ich will so was nie mehr machen") abgeben muss! :x :roll: :cry:

Alle Versuche meinerseits zu einer außergerichtliche Einigung (ich hatte für den Schaden bis zu öS 2000 auf die Hand geboten) waren vergebens.
Der Nachbar wollte den Triumph eines Sieges vor Gericht gegen meinen Vater, mit dem er zeitlebens im Clinch lag ...
(dass der Wald inzwischen mir gehörte, hatte er noch gar nicht gewusst).

Die beschädigte, leicht geneigte Fichte selbst wurde dann etwa 15 Jahre später bei einem Harvestereinsatz endgültig ramponiert.

Ich würde mich hüten den Grundbesitz so eines Nachbarn zu betreten - ausgenommen eventuell beim Pilzesuchen! :roll:

Zahl' die 100 € (oder was auch immer) und vergiss' es.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Fadinger » So Aug 10, 2014 20:00

Hallo!
turtle hat geschrieben:Angenommen er sagt, der Baum ist 100€ Wert und wir bezahlen ihn, gehört der Baum dann uns?

Nee ... :wink:
Der Baum steht nach wie vor auf fremden Grund und ist auch weiterhin fremdes Eigentum. Der Gutachter schätzt mit den Wert eigentlich nur den Schaden den ihr angerichtet habt. Und auch wenn der sagt, "Totalschaden = 100,- Euro", und ihr gleich bezahlt, geltet ihr damit nur den Schaden ab, Besitz erlangt ihr damit aber keinen.
Was der Besitzer dann mit dem Baum macht, hat euch auch nicht zu interessieren.

Beispiel Autounfall: Das Wrack Deines Unfallgegners gehört auch nicht Dir, selbst wenn Du oder Deine Versicherung den Schaden bezahlt ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon turtle » So Aug 10, 2014 20:24

Na das kann ja dann was werden, ich vermute mal das es nicht beim bezahlen des Schadens bleibt, sondern der werte Herr noch Profis engagiert um den Baum zu fällen.

Was ich vorhin noch vergessen habe zu schreiben, der besagte Baum ist ein Grenzbaum und die Spitze die wir erwischt haben hing in unser Grundstück. (Zwieselbaum)
turtle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 18, 2014 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Farmi » So Aug 10, 2014 20:33

Hallo,
was der Baumbesitzer nach der Schadensregulierung mit dem Baum macht,ist dann aber wieder sein Problem.
Farmi
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 25, 2011 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon turtle » So Aug 10, 2014 21:06

Farmi hat geschrieben:Hallo,
was der Baumbesitzer nach der Schadensregulierung mit dem Baum macht,ist dann aber wieder sein Problem.


sprich wir müssen nicht für evtl. Fällkosten aufkommen?
turtle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 18, 2014 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Höhlenbär » So Aug 10, 2014 22:04

...richtig.

Um beim Beispiel mit dem Auto zu bleiben: Wenn es nach der Schadensregulierung verkauft wird oder verschrottet etc. ist es auch nicht dein Problem. Es liegt rein in der Sache des Eigentümers.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon basko » Mo Aug 11, 2014 6:14

....sicherlich hast du eine Grundstückshaftpflichtversicherung. Wenn du einen Unternehmer beauftragt hast , der bei dir Bäume fällen soll und dabei einen fremden Baum beschädigt, liegt das Risiko beim Unternehmer. Der muss für den Schaden aufkommen und es eventuell seiner Unternehmerhaftpflicht melden. Diese trifft die Entscheidung: ersatzpflichtig oder ablehnung.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Falke » Mo Aug 11, 2014 8:15

Hmm, in meinem o.g. Fall war ja auch ein Profi am Werk - und dessen Haftpflichtversicherung wäre auch bereit gewesen, den Schaden zu bezahlen -
nicht aber die Gerichtskosten!

Seither fälle ich alles selbst.

Wegen des überhängenden Baumwipfels: im Ortsgebiet gibt es ja die Regelung, dass man Äste eines Nachbarbaumes, die auf das eigene Grundstück ragen
entlang einer angedachten Fläche senkrecht zur Grenze abschneiden darf (wenn man es sachgerecht macht, so dass der Baum nicht daran eingeht ...usw.).
Gilt das eigentlich auch im Wald?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Ebix » Mo Aug 11, 2014 8:48

"dipfalscheissamodus on"
Du meinst wohl senkrecht aber entlang der Grenze.
"dipfalscheissamodus off"
:D :D :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Hinterwälder » Mo Aug 11, 2014 9:18

Hallo,
ist die Grenze genau feststellbar? Falls der Baum mit seinen oberirdischen Wurzelanläufen auf dein Grunstück ragt, bist du sogar zur Hälfte Eigentümer. Eine Besitzstörung dürfte es nicht sein, da du ja nicht über die Grenze gegangen bist. Im gegenteilist der Baum eine Besitzstörung dir gegenüber, weil er über die Grenze gewachsen ist, die du zwar (zumindest teiweise) dulden musst, aber wenn auf deinem Grundstück ein Schaden entsteht nicht unbedingt dafür den Nachbar entschädigen musst. Trotzdem noch ein Rat, versuch den streitauf kleiner Flamme zu kochen und investiere vielleicht ein paar Euro um den Fall friedlich aus der Welt zu schaffen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon alex1011 » Mo Aug 11, 2014 14:15

Falke hat geschrieben:..... Der Schaden wurde von einem Förster auf öS 40,- (heute etwa 3 €) geschätzt. Es gab eine Verhandlung vor Ort und eine Zeit später eine Verurteilung durch
die zweite Instanz - ohne Einspruchmöglichkeit. Ich musste die vollen Gerichtskosten von öS 16.000 (ca. 1.100 €) zahlen.
Mein Anwalt hatte übersehen, mich darauf hinzuweisen, dass ich eine Unterlassungserklärung ("ich will so was nie mehr machen") abgeben muss! :x :roll: :cry:


Kann es sein, daß hier deutsches und österreichisches Recht auseinandergehen? Falls ja, dann wäre es interessant zu wissen, aus welchem Land der Threadersteller kommt.
Also wenn man hier in D einen Schaden verursacht und der Sachverhalt klar ist, dann begleicht man den Schaden und gut ist. Und wenn hier eine Versicherung den Schaden übernimmt und der Geschädigte mit der Schadensumme nicht zufrieden ist, dann muß der sich eigentlich mit der Versicherung auseinandersetzen. Vor das Gericht muß man eigentlich nur, wenn man z.B. bestreitet einen Baum geschädigt zu haben und somit erst einmal der Sachverhalt geklärt werden muß. Aber so wie sich das bei Dir anhört, Adi, war der Sachverhalt scheinbar klar, oder?
Hat hier in D schon mal jemand einen Fall ähnlich wie Adis' gehabt? Evtl. kenn ich aber auch noch nicht alle Paragraphen, dann soll man mir das nachsehen. In Sachen Anzahl setzen wir deutsche diesbezüglich ja bekanntlich Maßstäbe. :lol: :lol:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Fadinger » Mo Aug 11, 2014 15:44

Hallo!
alex1011 hat geschrieben:Also wenn man hier in D einen Schaden verursacht und der Sachverhalt klar ist, dann begleicht man den Schaden und gut ist.

Ich denke, man hat da juristisch gefinkelt "Falke" eine Unterlassungsklage angehängt. Bei einen Streitwert unter 3000,- gibt es dann keine Berufungsmöglichkeit. Dabei ist es gar nicht um einen Schaden gegangen, sondern um etwas, was man nach ABG nicht machen darf, nämlich auf fremden Grundstücken Bäume beschädigen. Daß "Falke" dabei relativ schlechte Karten hatte, ist klar. Dem Kläger hat das aber auch ganz genau NICHTS gebracht, nur den Anwälten Einkünfte ... :roll:
Vermutlich ist ähnliches durchaus auch in D möglich, zumindest kann dort auch auf Unterlassung geklagt werden, zB, wenn jemand über fremde Grundstücke fährt.
Wenn im aktuellen Fall das fremde Grundstück nicht betreten wurde, ist das schon mal vorteilhaft, aber trotzdem kein Freibrief.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon Falke » Mo Aug 11, 2014 18:32

Fadinger hat den Sachverhalt voll gekneisst (gut erfasst ...)! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum von Nachbar beschädigt

Beitragvon turtle » Mo Aug 11, 2014 18:51

Also, der Mann von der Forstbetriebsgemeinschaft war heute da und hat sich das ganze mal angeschaut. Kurz gesagt wird der Baum auf unsere Kosten gefällt, aber ein "Schaden" ist praktisch nicht vorhanden da der Baum nur Brennholzwert hat und zudem noch von einem Pilz befallen ist (Eschentriebsterben).

Im großen und ganzen bin ich zufrieden, der Baum kommt weg und ist bald nicht mehr im Weg.
turtle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 18, 2014 20:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki