Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:01

Baumbestimmung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baumbestimmung

Beitragvon aljoja » So Mär 22, 2015 18:16

Hallo zusammen,
um was für eine Baumart könnte es sich hier handeln?

Bild

Bild

Bild

Er wurde vom Wind umgeworfen, ließ sich gut sägen (mit ziemlich weißen Sägespänen)
Leider habe ich vergessen nach dem "metern" weitere Bilder zu machen, um eventuell Info über die Schnittfläche geben zu können. Könnte ich aber noch nachholen (liegt noch im Wald).
Danke
Jürgen
aljoja
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Sep 29, 2009 14:32
Wohnort: 50374 Erftstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Waldgoischt » So Mär 22, 2015 18:24

Esche
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » So Mär 22, 2015 18:40

Ich vermute das es sich um die Gemeine Esche, Fraxinus excelsior, handelt. Wenn Du wieder hinaus fährst mach doch mal bitte noch ein Foto von einen Zweig mit Knospen. Die zweite Variante wäre Winter-Linde, Tilia cordata. Die dünnen Zweige, beim 2. Bild, deuten darauf hin.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Kraichgaupower » So Mär 22, 2015 18:50

Eindeutig eine Esche.
Gruß Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon racker » So Mär 22, 2015 20:30

Hallo,

Am besten mal ein Stück aufspalten!
Esche erkennt man gut an der Maserung. :klug:
Ein sehr schönes einheimisches Holz mit einem guten Heizwert. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon fiatag » So Mär 22, 2015 20:37

Erle!
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon aljoja » So Mär 22, 2015 22:20

Hallo,
Esche hatte mein Holzpartner auch favorisiert. Ich hatte aber Zweifel, weil es sich so gut sägen ließ (jedenfalls einfacher als Buche). Ich dachte, weil aus Eschenholz auch z.B. Axtstiele gemacht werden, müsste es doch steinhart sein und dementsprechend auch schlechter zu sägen sein. Auch das Spalten von Hand ging ziemlich problemlos. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal ein Bild von gespaltenem bzw. geschnittenem Holz nachreichen.
Dann kann man eventuell auch besser erkennen, das es eigentlich keine Erle sein kann.
Vielen Dank schon mal an alle bisher.
Gruß an alle
Jürgen
aljoja
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Sep 29, 2009 14:32
Wohnort: 50374 Erftstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Fadinger » So Mär 22, 2015 22:28

Hallo!

Esche ist nicht schwer und auch nicht sonderlich hart, aber sehr zäh. Es läßt sich frisch prima spalten, probiere es jedoch mal nach einen Jahr Trockenzeit ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon aljoja » So Mär 22, 2015 23:17

Hallo,

@Fadinger
Na dann sind meine letzten Zweifel auch ausgeräumt.

ESCHE!

Viel Dank an alle.

Viele Grüße
Jürgen
aljoja
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Sep 29, 2009 14:32
Wohnort: 50374 Erftstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Doktor Brennholz » Mo Mär 23, 2015 6:14

pappel
Doktor Brennholz
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 04, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Stockmann » Mo Mär 23, 2015 6:35

Ich würde auch Zitterpappel = Espe für möglich halten:

http://www.baumkunde.de/Populus_tremula/
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Piet » Mo Mär 23, 2015 7:43

Ich halte das auch für eine Pappel :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon berni » Mo Mär 23, 2015 13:30

Eine Knospe könnte besser Auskunft geben.
Kannst du davon ein Foto einstellen?

Gruß
berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon THB » Mo Mär 23, 2015 19:41

Rate mal mit Rosenthal, einfach Köstlich Erle Pappel es hat noch keiner Buche gesagt.
THB
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:00
Wohnort: Friedberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon aljoja » Do Mär 26, 2015 22:51

Hallo,
es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war heute nochmal im Wald und habe die gewünschten Bilder von Knospe und gespaltetem Stamm gemacht.

Bild

Bild

Bild

Ich finde, dass die "Eschefraktion" doch gar nicht so schlecht liegt.
Wäre mir auch hinsichtlich der Holzqualität lieber als Pappel :D

liebe Grüße
Jürgen
aljoja
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Sep 29, 2009 14:32
Wohnort: 50374 Erftstadt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], kronawirt, kuddel-84

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki